3µµ3vu hat geschrieben:mannomann, die wern uns alle einkerkern, macht das fahren da überhaupts noch spaß?
Ach was

- klar macht das Moped fahrn in Südtirol Spass, sicher mehr als in DE
Betrunken Moped fahrn is sowieso tabu, oder willste nach ner durchzächten Nacht, 298km mit 2763 Kurven und 2528m Höhenunterschied fahrn
Auf Geschwindigkeitskontrollen muss man in IT eher weniger aufpassen als in DE, hab in den 10-12mal, die ich in Südtirol war, erst eine Kontrolle an nem Ortseingang gesehen und die haben sich garnich für Mopedfahrer interessiert

Da lässt sich in jedem Fall "besser" Moped fahrn als in DE

Nur in Östereich muss man aufpassen, da kanns richtig teuer werden, aber da fahrn wir ja nur durch. Ausserdem hab ich en Navi mit "POI-Warner", der warnt vor "unfallträchtigen Stellen" auch in Östereich - gut für die, die mit mir runter fahrn
Ne Warnweste brauchen wir nich, weder für Östereich noch für Italien
Ne Verbandstasche brauchen wir (nur) für Östereich

- die gibts bei Polo für 5,95€ und bei Louis für 6,95€
Für Italien sollte jeder nen genormten Helm haben - wär blöd, wenn die Karre für nen Monat konfisziert wird

... und für alle Fälle - en Regenkombi sollte auch mit!
Ansonsten Papiere, Zahlungsmittel und Kettenfett nich vergessen

(Kfz.-Papiere, Führerschein, Personalausweis, grüne Versicherungskarte, Auslandskrankenscheine - gibts sowas noch?, ggf. Automobilclub-Mitgliedschaft (ADAC), ...).
Südtirol-Wetter
Südtirol-Webcams
Jenesien - San Genesio Atesino
Landgasthof zum Hirschen
Alpenpässe (für uns relevant, die Regionen 2, 3 und 4)
ADAC - News für Motoradfahrer
ADAC - Motorradinformationen und Tipps
Geplante Pässe:
Ritten, Penserjoch, Jaufenpass, Lavazejoch, Karerpass, Nigerpass, (Rosengarten), Seiser Alm, Sella, Prodoi, Grödner, Campolongo, Fedaia, Falgarezo, Giau, Würzjoch, (Kofeljoch), Gampenjoch, Mendelpass ...
... und nicht zu vergessen, die "Gardasee-Tour" (3 Seen - Ledro, Idro, Valyestino, westlich des Gardasees und den Gebirgszug Monte Baldo, östlich des Gardasees)
