Stammtisch: Wien/NÖ (11.02.06)


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
!ch


#541

Beitrag von !ch » 17.12.2005 18:18

Hallo!

Ich habe die Bahn jetzt für Donnerstag, 29.12.2005, 19:00 Uhr vorreserviert. Am Montag wird das dann per Fax fix gemacht - eben ein Vertrag draus.

Wir sollten spätestens um 18:30 Uhr vollzählig vor Ort sein (wegen Umziehen).

Maximale Kart-Anzahl: 14
Handschuhe werden empfohlen.
Kälteempfindliche sollten sich auch warm anziehen
- die Halle ist nicht geheizt.
Overall, Körperschutz und Helm werden gratis zur Verfügung gestellt.
@Tanja: Du solltest ev. das kurze Cheerleader-Rockerl in Kombination mit einer Angora-Unterwäsche anziehen! :wink:
Ev. Kleidung für danach mitnehmen, um sich nicht mit durchgeschwitzten Sachen beim gemütlichen Teil einen Schnupfen zu holen.

Code: Alles auswählen

Odie - 2 Personen,
peter_s - 1 Person
dreamwalker - 2 personen 
madmax - 1 Person
schlurf 
Franz ( LIAM) + Groupie Tanja (Nur zum anfeuern) nur im Dezember 
Bednix 
Hubraumwinzling - 1 Person 
LAP + Tiara - "1 Person"
Alpines
LG

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#542

Beitrag von Alpines » 17.12.2005 20:26

(Motorrad-)Handschuhe san auch empfehlenswert!
... i hab ma dort letztens bei nur 30min Fahrt ordentliche Blasen in der Daumengegend geholt. Also des kann i nur bestätigen.

Da ja alle Motorrad fahren, is der eigene Helm natürlich auch empfehlenswerter als die ausgeleierten Übergrößen dort. (Wird für meinen S1 der erste Dauertest werden :D). Normale Schuhe für ein gutes Gefühl für die Pedale (die nur-Hinterradbremse ist etwas gewöhnungsbedürftig) in Kombination mit dicken Socken würde ich persönlich empfehlen (da es ja ned beheizt is dort).

Hier noch ein paar Tipps von Meister KoflAIR von den Blumenpflückern :
Tritt 2 Sekunden vor der Grünen Flagge bei gedrückter Bremse sanft aufs Gas. Bei Grün Bremse lösen und endgültig Vollgas geben. Könnte zwei Plätze bis zur ersten Kurve bringen. Doch Vorsicht: Nicht mehr als 2 Sekunden vorher, sonsten hatzts dir die Kupplung ab. Mim Oberkörper vor/zruck antauchen auf den ersten Metern ist auch nicht schlecht.

Weiters: Lass dich in der ersten Kurve nicht eindrehn, schau weit voraus um die Startkollisionen zu sehen, damit du dir gleich einen korrekten Weg außenrum überlegen kannst.

Am gschicktesten wärs natürlich, ein gutes Qualifying hinzulegen, das gibt dann auch einen guten Startplatz. Das erreicht man über gute Rundenzeiten im Training.

Dazu sollte dein Kart in Kurven nicht driften. Einfacher Tip hiefür: In Kurven nicht Vollgas, sondern maximal Teilgas geben. Damit rollt das Kart um die Kurve rum, und die Reifen können sich optimal um die Querkräfte kümmern, und werden nicht von Längskräften abgelenkt.

In Kurven reinbremsen sollte ebenso sanft erfolgen, mit sanftem Lösen der Bremse beim Einlenken. Damit ergibt sich bestmögliche Verzögerung, ohne Unruhe ins Fahrwerk zu bekommen. Nachm Bremse lösen gleich Teilgas finden, damit das Kart neutral herumrollt, am Kurvenausgang progressiv Gas geben, damit nicht ein Gasstoß alles Rollen mit einem finalen Drift zunichte macht.

Die korrekte Linie beim Hallenkartfahren ist die weiche runde Linie, die gelegentlich mehr Weg braucht als die direkte Linie, sich durch die schwache Beschleunigung der Karts jedoch bald rechnet.

Verdammt schnell ist man auch im "Sonntagsfahrermodus", bei dem man vor Kurven früh vom Gas geht, daher fast nicht mit der Bremse bremsen muss, und bei Kurvenausgang ganz sanft ans Gas geht, und somit nie driftet. Dieser Stil ist vor allem bei Anfängern meist um a Eck schneller als der Haha-ich-hab-mindestens-500-PS-und-drifte-daher-dauernd Modus.

Ganz wichtig ist es auch, möglichst früh das Limit bezüglich der Kurvengeschwindigkeiten zu erfahren. Es muss dich im Training daher definitiv ein paarmal voll in die Bande haun. Wie sollst du sonst erfahren, wann es zu schnell wird? Trainingsplan daher: Drei Runden lang vorsichtig fahren (sehr rutschige, kalte Reifen), und dann von oben her ans Limit herantasten.
Die letzten 2-3 Runden des Trainings sollten im Sonntagsfahrermodus probiert werden und letztlich gute Qualifying Zeiten ermöglichen.

Ach ja und nochwas: Um eine freie Strecke zu erhalten, zahlt es sich nicht aus, sich "zurückfallen" zu lassen. Den langsamen wird man nämlich immer wieder nachkommen. Sondern Vollgas alle überholen, denen du nachkommst. Wenn er dich nicht vorbeilasst, wirkt ein sehr lautes "HEEYYY!!" vor der engen Kurve meist Wunder

Viel Spaß!
An die Organisation:
Ich hab mit ihm soeben telefoniert und er hat folgenden Vorschlag gemacht:
Einen "KARTSTURZ": Es ist nunmal so, dass die Karts nicht gleich gut sind. Also es gibt schnellere und langsamere Karts.
Deswegen sollte man in der Hälfte des Rennens (egal, wie lange es dauert) einen Kartwechsel durchführen.

Also der Erste bekommt das Kart vom Letzten, der Zweite wechselt das Kart mitm Vorletzten, usw usw usw ... bei einer ungeraden Zahl behält der Mittlere natürlich sein Kart.

I freu mi scho irrsinnig drauf, wird sicher leiwand werden :D

suzi650s


#543

Beitrag von suzi650s » 19.12.2005 14:23

Hallo ihr Lieben!

Kurzer Zwischenstand:

Schlurf, Tiara, LAP, Peter, Christoph, Otti - da hab ich bereits die Einzahlungen verbucht und beim Andi hab ich schon die Bestätigung gesehen. Franz hat es mir bar gegeben.

So jetzt fehlen noch:

Martin
Bednix
Markus

LG
Tanja

Dreamwalker


#544

Beitrag von Dreamwalker » 19.12.2005 14:27

oh, sorry... jetzt erst wieder reingeschaut
ueberweis es heute abend

OneHandMax


#545

Beitrag von OneHandMax » 19.12.2005 14:48

soda.... ein bissl verspätet aber doch.... bin dabei und werd heut abend noch überweisen!

@tanja... nochmal danke für die erinnerung :)

lg, markus

suzi650s


#546

Beitrag von suzi650s » 19.12.2005 15:44

So also von Markus weiß ich bescheid, daß er zahlt und vom Martin werd ich sicherlich auch bald den Eingang erhalten!

@Odie:

Passt alles, nur ich glaub den Bednix kannst vergessen - Er hat sich zwar meine PN abgeholt, aber nicht geantwortet und Eingang hab ich bis jetzt auch keinen erhalten!

Somit ==> 1 Person weniger!

LG
Tanja

!ch


#547

Beitrag von !ch » 19.12.2005 16:10

Hallo!

Nachdem wir somit 10 Personen/Karts voll bekommen, hab ich die Reservierung der Bahn bestätigt:

Treffpunkt: Monza Kartbahn
1230 Wien, Hochwassergasse 12 - Tel: 01/616 46 26
Zufahrt Laxenburgerstr./Ecke Oberlaaerstr.

Zeitpunkt: 29.12.2005, spätestens 18:30 Uhr

LG

schlurf


#548

Beitrag von schlurf » 19.12.2005 16:21

im prinzip is egal aber war nicht die rede von der daytona?

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#549

Beitrag von Alpines » 19.12.2005 16:42

Bahnmieten

NORMALPAKET: Neu mit High-Tech Karts!
Dauer 30 Minuten für 10 Karts € 350,- / jedes weitere Kart € 35,-
Dauer 60 Minuten für 10 Karts € 580,- / jedes weitere Kart € 58,-
Inklusive eigenem Rennleiter, Einschulung, Siegerehrung,

3 Urkunden und 3 Medaillen

SPARPAKET: Neu mit High-Tech Karts!
Dauer 30 Minuten für 10 Karts € 270,- / jedes weitere Kart € 27.-
Dauer 60 Minuten für 10 Karts € 420,- / jedes weitere Kart € 42.-
Inklusive eigenem Rennleiter, Einschulung, Siegerehrung,
3 Urkunden und 3 Medaillen
Di - Fr 16.00 bis 18.00 Uhr (ausgen. Feiertag)
Täglich 22.00 bis 23.00 Uhr


... das Sparpaket fällt ja wegen der Zeit aus. Soll heißen wir müssen dort dann noch pro Mann 38 € nachzahlen? Und danach geht's dort ins Restaurant?

!ch


#550

Beitrag von !ch » 19.12.2005 16:47

schlurf hat geschrieben:im prinzip is egal aber war nicht die rede von der daytona?
Servus, Schlurf!

Im Prinzip richtig! Allerdings kam vom Bednix der Vorschlag, für die Monza-Kartbahn, welchen ich gerne aufgegriffen habe, weil die meisten im Süden Wiens (10. und 11. bzw. 23. Hieb) zu Hause sind. Mir persönlich isses Wurscht, ob ich über die Donauuferautobahn oder die Tangente fahre - überall is 80 km/h erlaubt. :wink: Wenn ich dich mitnehmen soll, sag mir bitte einen Treffpunkt, der nicht allzuweit vom Schuß ist :roll:.
Alpines hat geschrieben:... das Sparpaket fällt ja wegen der Zeit aus. Soll heißen wir müssen dort dann noch pro Mann 38 € nachzahlen? Und danach geht's dort ins Restaurant?
Yepp! Es sei denn, jemand hat einen anderen Lokalvorschlag! :roll:

LG

OneHandMax


#551

Beitrag von OneHandMax » 19.12.2005 18:39

überweisung ist raus....

Dreamwalker


#552

Beitrag von Dreamwalker » 19.12.2005 18:42

so, wurde soeben ueberwiesen

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#553

Beitrag von Bednix » 19.12.2005 19:19

darf man auch einfach fix vorbei kommen und dort dann zahlen?

beste grüße,

philipp

ps: brauchen wir noch leute? könnte einen freund eventuell mitnehmen.

edit:
was kostet dass jetzt pro nase, doch etwas nicht 58€...oder doch? (also gesamt meine ich). denn das ist ja gerade einmal pro nase 2€ günstiger als wenn ich so 60min fahren gehe.
edit ende:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

suzi650s


#554

Beitrag von suzi650s » 19.12.2005 19:46

Hallo meine lieben wieder mal :)

Danke Überweisung werde ich jetzt sicher bald erhalten - somit sind wir komplett.

@bednix:

War das jetzt von dir eine Frage ein Vorwurf? :?

Dann spar dir das ganze und geh mit deinen Freunden Cart fahren oder überweis so wie alle anderen und komm.

LG
Tanja

suzi650s


#555

Beitrag von suzi650s » 19.12.2005 19:49

@benix

PS.: Kommt jetzt böser rüber als ich mein! :wink:

Will jetzt nur was Endgültiges wissen!

LG
Tanja

Gesperrt