Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Hawkman


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#16

Beitrag von Hawkman » 20.08.2008 16:39

Richtig das ist natürlich der kleine "Hacken" der Preis, jedoch kann ich dir aus eigener Erfahrung nur gutes darüber empfehlen. Ich werde mir auch "noch" ein paar leisten, sobald ich genug Geld habe... Aber zuerst möchte ich meine SV entdrosseln lassen (kostet schweine geld :() und dann natürlich noch einen schöööönen Auspuff :)

Wenn schon Jeans, dann Rokker ;)

SteyrianBiker81


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#17

Beitrag von SteyrianBiker81 » 21.08.2008 12:53

Wundert mich, dass es dir mit Jeans nicht zu heiß bei den Kronjuwelen wird ;) Bin nur einmal mit Jeans gefahren und da war ich mehr als froh, abzusteigen ;) Hab sonst noch eine schwarze BMW Jean (mit Kevlarfäden verstärkt und einsatzbare protektoren) die einen sehr stabilen eindruck macht nur den kleine Nachteil hat, dass sie recht warm ist.

Benutzeravatar
Schört
Mrs. SVrider 2009
Beiträge: 1000
Registriert: 07.11.2006 10:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#18

Beitrag von Schört » 22.08.2008 6:23

Hawkman hat geschrieben:Richtig das ist natürlich der kleine "Hacken" der Preis, jedoch kann ich dir aus eigener Erfahrung nur gutes darüber empfehlen. Ich werde mir auch "noch" ein paar leisten, sobald ich genug Geld habe... Aber zuerst möchte ich meine SV entdrosseln lassen (kostet schweine geld :() und dann natürlich noch einen schöööönen Auspuff :)

Wenn schon Jeans, dann Rokker ;)
Wo lässt du die denn bitte entdrosseln?????
So teuer is das doch gar nicht!

~~~~~~~~
* Miss SVRider 2009 * ~~~~~~~~

_____________█║▌│█│║▌║││█║_____________

__________ Staatlich registriertes Forumsmitglied __________

R.I.P 16.12.2011

Hawkman


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#19

Beitrag von Hawkman » 22.08.2008 8:48

Hallo Jasmin

Das kostet bei uns so ca. 250-300 Euro... weil da irgend ein Gerät ersetzt werden muss... ich weiss leider nicht wie so eine k7 gedrosselt wird sonst könnte ich herausfinden ob das mit dem PIN 25 abklemmen auch bei mir gehen würde. Wäre ja ne Frechheit wenn die das ganze Teil wechseln, so viel geld verlangen dabei könnte ich nur nen kabel durchschneiden beim PIN 25...

Helfi


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#20

Beitrag von Helfi » 22.08.2008 11:14

frag halt mal im forum nach da sind nen haufen cracks die wissen das bestimmt ;]

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#21

Beitrag von Dieter » 22.08.2008 11:25

Ich hab eine Motorradjeans von Hein Gericke seit ca. 5 Jahren, die ist ähnlich wie die von Louis genannte und hält jetzt seit bestimmt mehreren 1000km prima, die Hat Protectoren an den Knien und an den Hüften und ich trag die auf dem Weg zur Arbeit und kann die dann auch da anlassen... Geht mittlerweile aber unten am Saum etwas kaputt weil sie zu lang ist/war. Ich wollte die immer mal kürzen lassen aber habs bis heute nicht geschafft... :oops:

Ist für mich ein Kompromiss zur Scutzkleidung im Sommer oder um mal grad in die Stadt zu fahren...

Gruß Dieter

krachBUMM_eNte


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#22

Beitrag von krachBUMM_eNte » 22.08.2008 14:37

Hawkman hat geschrieben:Hallo Jasmin

Das kostet bei uns so ca. 250-300 Euro... weil da irgend ein Gerät ersetzt werden muss... ich weiss leider nicht wie so eine k7 gedrosselt wird sonst könnte ich herausfinden ob das mit dem PIN 25 abklemmen auch bei mir gehen würde. Wäre ja ne Frechheit wenn die das ganze Teil wechseln, so viel geld verlangen dabei könnte ich nur nen kabel durchschneiden beim PIN 25...
die wird in der regel durch drosselklappenanschlag gedrosselt. Das wäre mir neu das man da teile umbaut und all sonen käse.
Ich fahr auch ne K7 noch gedrosselt und das ganze ding hat mich damals 100 euro gekostet was der Händler mir sogar geschenkt hat. Beim Ausbau wird mich das also maximal ne arbeitsstunde kosten.(ca 80 euronen)

Benutzeravatar
Schört
Mrs. SVrider 2009
Beiträge: 1000
Registriert: 07.11.2006 10:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#23

Beitrag von Schört » 23.08.2008 8:35

krachBUMM_eNte hat geschrieben:
Hawkman hat geschrieben:Hallo Jasmin

Das kostet bei uns so ca. 250-300 Euro... weil da irgend ein Gerät ersetzt werden muss... ich weiss leider nicht wie so eine k7 gedrosselt wird sonst könnte ich herausfinden ob das mit dem PIN 25 abklemmen auch bei mir gehen würde. Wäre ja ne Frechheit wenn die das ganze Teil wechseln, so viel geld verlangen dabei könnte ich nur nen kabel durchschneiden beim PIN 25...
die wird in der regel durch drosselklappenanschlag gedrosselt. Das wäre mir neu das man da teile umbaut und all sonen käse.
Ich fahr auch ne K7 noch gedrosselt und das ganze ding hat mich damals 100 euro gekostet was der Händler mir sogar geschenkt hat. Beim Ausbau wird mich das also maximal ne arbeitsstunde kosten.(ca 80 euronen)
So ähnlich wars mit meiner drossel auch, die hat nen kumpel eingebaut,
hat zwar länger gedauert als in der werkstatt, war dadurch auch günstiger.
Zu mir meinte man, ich hätte in der werkstratt so ca 100€ geblecht.
Deswegen find ich das jetzt nicht wirklich teuer.

~~~~~~~~
* Miss SVRider 2009 * ~~~~~~~~

_____________█║▌│█│║▌║││█║_____________

__________ Staatlich registriertes Forumsmitglied __________

R.I.P 16.12.2011

SV-Onkel


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#24

Beitrag von SV-Onkel » 04.10.2008 13:52

LazyJoe hat geschrieben:Die rokker Jeans wäre die erste, die mir zusagen würde.
Ist allerdings mit CHF 549, also ca. 350 Euro, nicht besonders günstig. Ich werd's erst nochmal mit anderen Herstellern probieren. Zur Not behalte ich den Hersteller aber im Hinterkopf, danke!
Kauf dir ne Rokker. Ich ( selbst Jeans Fahrer ) hab eine und das Teil ist den Preis wert.
Es gibt zwar günstigere Alternativen, aber wie heißt es: Wer billig kauft, kauft 2 x !!

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#25

Beitrag von Seth » 18.10.2008 18:24

Ich fahre seit 3 jahren mit levi's 501fast täglich zur arbeit. Trage se auch eher locker und sitze ganz am tank und habe da keine probleme. Ich ziehe sie aber immer am oberschenkel ein bischen hoch so das se net irgendwo spannt. Mir is mal eine am knie gerissen. war aber auch ca. 5 jaher allt und das blau war eher ein weiß blauweil se so verschlissen war. Hab mir jetzt ne Icon jeans gekauft und die is super! Kostet genauso viel wie ne levi's und sieht auch genauso aus, hat aber so kevlar verstärkungen an sturz relevanten stellen. Is klasse das ding!

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#26

Beitrag von Seth » 18.10.2008 18:29

Hawkman hat geschrieben:Richtig das ist natürlich der kleine "Hacken" der Preis, jedoch kann ich dir aus eigener Erfahrung nur gutes darüber empfehlen. Ich werde mir auch "noch" ein paar leisten, sobald ich genug Geld habe... Aber zuerst möchte ich meine SV entdrosseln lassen (kostet schweine geld :() und dann natürlich noch einen schöööönen Auspuff :)

Wenn schon Jeans, dann Rokker ;)
drosseln hat mich ne tüv einttagung und 20 minuten arbeit gekostet! Ich würde mich da net verarschen lassen.
Hab 14€ vür die drossel bezahlt und dann selber eingebaut.

krocking


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#27

Beitrag von krocking » 22.10.2008 9:25

probier mal TIMEZONE, Carhart (?), Jack&jones etc....die halten gut. fahr schon fast nur mit jeans ausser bei längeren fahrten unter 20 grad :) und schoner passen zur not auch drunter weil weit geschnitten ;) bier

steffen1660


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#28

Beitrag von steffen1660 » 22.10.2008 11:51

also ich fahre auch oft mit jeans ich hab noch keine probs damit gehabt . vielleicht die hose etwas höher ziehen :D ;) bier

Mahoney


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#29

Beitrag von Mahoney » 25.10.2008 11:19

fahre selber auf ganz kurzen Strecken mit jeans, doch wenn ich das schon lese..."halten gut"... "keine probleme".... ! habt ihr euch schon mal mit jeans auf die fresse gelegt? :lol:

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#30

Beitrag von SvFaxe » 25.10.2008 11:38

Mahoney hat geschrieben:fahre selber auf ganz kurzen Strecken mit jeans, doch wenn ich das schon lese..."halten gut"... "keine probleme".... ! habt ihr euch schon mal mit jeans auf die fresse gelegt? :lol:
Ich hab mich mal auf die Fresse gelegt, mit Jeans ( damals noch mitter 125er). Da lässt sich net pauschal sagen, die hällt oder hällt nicht. Außerdem sehe ich die jeans in besagtem Fall eher sekundär, wenns mich hinpackt, stehe dann in erster linie mal ich, und dann ist mir auch egal, ob die jeans en loch hat oder nicht. Schrammen wirds so oder so geben, da beisst die maus keinen faden ab.
BTW: die jeans hatte en bissl abrieb, eben dort, wo ich sachen in der tasche hatte. Trotzdem sehe ich (persönlich) nicht die notwendigkeit, zu allen Anlässen meine Lederhose anzuziehen. Besser wäre es allerdings schon


gruß und schönes Wochenende
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Antworten