Nachfolger der SV


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#61

Beitrag von Chalseros » 14.06.2013 15:08

so, nach gestriger Probefahrt von Streety und heute mit der neuen Daytona bin ich mir fast sicher, dass in nem halben Jahr oder so ne 675 in der Garage steht, wenn der Geldbeutel sich mal füllt :roll: . Finde die Daytona um aber um einiges besser als die Streety, Durchzugsmäßig der hammer, genau so handlich und oben raus gehts richtig ab, aber eben alles noch gut kontrollierbar. Sitzposition ist vollkommen in Ordnung, hab eigentlich gedacht nach 20 Minuten werd ich zurückfahren, weil ichs nicht mehr aushalte, aber nach einer Stunde war da nur so ein leichtes Kribbeln im Unterarm :mrgreen: Mit der Daytona hatte ich wesentlich mehr Fahrspass, lag denke ich zum einen an dem doch spürbar kräftigeren Motor, aber vor allem war die Gasannahme wesentlich direkter als bei der Street, so wie bei meiner Knubbel nur mit wesentlich geringerem Lastwechsel ;) bier Und ich war wirklich durchgehend am grinsen, war bei der Streety nicht der Fall, da nur die Hälfte der Fahrt :mrgreen: Kurven Fahren war auch genial, nochmal ein Stück stabiler als die Streety. Leider kostet die Tona halt doch noch mal ne ganze Stange mehr Geld und ist z.b. für ne chillige Runde am Abend nicht sooo gut geeignet... Tuono bzw rsv 1000 werden auf jeden Fall mal Probegefahren und die CB 1000 R bzw. Blade, aber ich denke die sind schon fast übermotorisiert und vor allem haben die Hondas keine Seele :) Angel

mattis


Re: Nachfolger der SV

#62

Beitrag von mattis » 14.06.2013 15:35

Chalseros hat geschrieben:aber nach einer Stunde war da nur so ein leichtes Kribbeln im Unterarm
Karpal :mrgreen:

Für 'ne aktuelle Daytona sollte man die 25 imho nicht überschritten haben.
Oder 'ne Flatrate beim Chiro haben :roll:

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#63

Beitrag von homeracer » 14.06.2013 16:15

DIe aktuelle ist aber schon etwas entschärft im Vergleich zur alten. Sitz etwas niedriger und Stummel minimal höher :mrgreen:

Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#64

Beitrag von Chalseros » 15.06.2013 0:49

mattis hat geschrieben: Für 'ne aktuelle Daytona sollte man die 25 imho nicht überschritten haben.
Oder 'ne Flatrate beim Chiro haben :roll:
dann hab ich ja noch mindestens 4 Jahre Zeit ;) bier

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#65

Beitrag von catering » 15.06.2013 10:55

Wenn ich das so lese......sche... bin ich alt geworden :(
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

mattis


Re: Nachfolger der SV

#66

Beitrag von mattis » 18.06.2013 19:06

catering hat geschrieben:Wenn ich das so lese......sche... bin ich alt geworden :(
Da sagste was :roll:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#67

Beitrag von loki_0815 » 18.06.2013 19:37

Jo, wenn man erstmal 5 Minuten brauch um die Gichtlatten wieder gerade zu bekommen damit man vom Bike absteigen kann ists schon fast rum ... oder die Rasten zu hoch ! :mrgreen:
Oder beides ! 8)
Aber mal im Ernst ... wenn ich so an den Bikertreffs den Helm absetze und mich umschaue, dann komme ich mir manchmal vor wie wenn dass Altersheim ne geführte Ausfahrt hat ! 8O :twisted:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

mattis


Re: Nachfolger der SV

#68

Beitrag von mattis » 18.06.2013 19:43

loki_0815 hat geschrieben:Aber mal im Ernst ... wenn ich so an den Bikertreffs den Helm absetze und mich umschaue, dann komme ich mir manchmal vor wie wenn dass Altersheim ne geführte Ausfahrt hat ! 8O :twisted:
Und die ergrauten Herrschaften sind i.d.R. alles andere als langsam unterwegs 8O
Da sieht man halt die Erfahrung :mrgreen:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#69

Beitrag von loki_0815 » 19.06.2013 14:09

mattis hat geschrieben:Und die ergrauten Herrschaften sind i.d.R. alles andere als langsam unterwegs 8O
Da sieht man halt die Erfahrung :mrgreen:
Yup, Alter schützt vor Vollgas nicht ! :) cross Es heist ja wenn man näher an die Lichtgeschwindigkeit kommt das man(n) langsamer altert ! :mrgreen:
Also geben unsere zu ergrauen beginnenden Biker mehr Gas ! ;) bier :twisted:

Wenn dass also wirklich stimmen sollte ....... fange ich heute mit Mitte 30 schon an zu Rasen .... die Tickets sind mir die Jugend wert ! :mrgreen: 8O :twisted:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#70

Beitrag von bios31 » 16.09.2013 16:50

alloo

war am samstag eine superduke probieren. mann mann :mrgreen: schon geil mit mivv töpfen. fast schon zu laut?! naja sie gefiel mir sehr. mal schauen wenns preislich klappt, würd ich am sonntag zuschlagen.

nun, weiss einer vielleicht genauere details, zur superduke jg. 06, welche mods es da gibt, welche probleme sie hat etc..?

werd mich parallel dazu noch im ktm forum durchlesen.

vielen dank schon mal!

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: AW: Nachfolger der SV

#71

Beitrag von Ghata » 16.09.2013 17:18

bios31 hat geschrieben:alloo

war am samstag eine superduke probieren. mann mann :mrgreen: schon geil mit mivv töpfen. fast schon zu laut?! naja sie gefiel mir sehr. mal schauen wenns preislich klappt, würd ich am sonntag zuschlagen.

nun, weiss einer vielleicht genauere details, zur superduke jg. 06, welche mods es da gibt, welche probleme sie hat etc..?

werd mich parallel dazu noch im ktm forum durchlesen.

vielen dank schon mal!
Schreibe mal ghato hier an. Der hat bis vor kurzem eine gehabt und knapp 16tausend gefahren. Wird dir sicher seine Erfahrung mitteilen
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Soulrebel


Re: Nachfolger der SV

#72

Beitrag von Soulrebel » 16.09.2013 19:42

Frag ihn lieber nicht, sonst kaufst du dir keine :mrgreen:

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

SV Nachfolger?

#73

Beitrag von Seth » 29.10.2013 21:00

http://rideapart.com/2013/10/suzuki-rec ... ng-masses/
Das habe ich eben gefunden, hoffentlich gibt es mal wieder was vernünftiges!
Zuletzt geändert von sorpe am 31.10.2013 11:44, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link editiert und Themen zusammengeführt

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: SV Nachfolger?

#74

Beitrag von Schraubär » 29.10.2013 21:09

Ja, das gefällt, vor allem der Turbolader lässt aufhorchen.

Das Design erinnert an die seelige Katana ;) bier
Sogar der KZH kommt lustig rüber...
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Gelöschter Benutzer 20055


Re: SV Nachfolger?

#75

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 29.10.2013 21:10

:) huh
Meine Fresse ... ich hoffe doch, dass die SV nicht so aussehen wird.

Antworten