Husqvarna 900


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Re: Husqvarna 900

#136

Beitrag von mattis » 25.11.2011 17:01

Also die Superduke ist imho nochmal eine Klasse höher angesiedelt.

Ich glaube der örtliche Italo-Dealer hat gar keine Husqvarnas mehr im Programm.
Dafür gibbet jetzt Husaberg :roll:
Muss ich die Tage mal nachfragen.

fred


Re: Husqvarna 900

#137

Beitrag von fred » 25.11.2011 18:21

Das Interesse am Moped wird sicherlich vom Preis abhängen: die F800R kostet 8300, nackt. Die SuperDuke R ist mit 12000 angegeben. Wenn die Nuda jetzt unter 10000 ist, ist sie sicherlich ein guter Kompromiss zwischen beiden extremen.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#138

Beitrag von jubelroemer » 07.12.2011 8:11

Hatte das Glück die Nuda schon einmal zu hören. War wohl ein Testmoped mit ital. Zulassung!!
Was soll ich sagen, die SOUND-Ingenieure haben ganze Arbeit geleistet. Da brauchts für teuer Geld nichts aus dem Zubehör!! :head:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: Husqvarna 900

#139

Beitrag von mattis » 07.12.2011 12:09

Hab die Tage erst den Bericht in der MOTORRAD gelesen.
Vom Fahrwerk her wird man wohl zur "R" greifen müssen.
Und die liegt dann ziemlich genau auf dem Niveau der großen Evo-Monster.

Das Problem bei der Husky dürfte der gigantische Wertverfall sein.
Für Neukäufer imho eine schlechte Wahl.
Denn warum soll es bei der 900er anders sein, als bei all den anderen Huskies davor?

Eine DUC ist dagegen fast eine Wertanlage (gerade in der aktuellen Zeit :mrgreen: ).

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#140

Beitrag von ghato » 07.12.2011 12:38

Naja...dafür kannst du mit der Husky Kreise um die Monster EVO fahren....sagt dir jemand, der mal ne Monster hatte.

Und ob die BMW-Husky soo mächtig an Wert verliert....schaun mer mal. Verlieren die BMW´s ja oooch nich... :mrgreen:
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

mattis


Re: Husqvarna 900

#141

Beitrag von mattis » 07.12.2011 14:19

ghato hat geschrieben:Naja...dafür kannst du mit der Husky Kreise um die Monster EVO fahren....sagt dir jemand, der mal ne Monster hatte.
Dafür wird sie vermutlich deutlich instabiler und windanfälliger sein.
Und bei dem, was MOTORRAD so über die Sitzposition geschrieben hat, werden wir wohl eh keine Freunde.
Ist einfach zuviel "Sumo" drinn.
Da ist mir schon die Sitzposition meiner "N" zu aufrecht, zu wenig Vorderradorientiert.
ghato hat geschrieben:Und ob die BMW-Husky soo mächtig an Wert verliert....schaun mer mal. Verlieren die BMW´s ja oooch nich... :mrgreen:
Bei einer BMW steht BMW auf dem Tank. Bei einer Husky nicht ;-)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#142

Beitrag von jubelroemer » 07.12.2011 23:33

ghato hat geschrieben:Naja...dafür kannst du mit der Husky Kreise um die Monster EVO fahren....sagt dir jemand, der mal ne Monster hatte.

Und ob die BMW-Husky soo mächtig an Wert verliert....schaun mer mal. Verlieren die BMW´s ja oooch nich... :mrgreen:
100% Zustimmung!!!!

Bin heute mal schnell bei der BMW-Niederlassung Stuttgart reingeschneit. Aussage dort: Vorerst wird die Nuda nur über HUSKY-Händler verkauft!! Bin mal gespannt wie lange es dauert bis sich das ändert.
mattis hat geschrieben:Und bei dem, was MOTORRAD so über die Sitzposition geschrieben hat, werden wir wohl eh keine Freunde.
Ist einfach zuviel "Sumo" drinn.
Da ist mir schon die Sitzposition meiner "N" zu aufrecht, zu wenig Vorderradorientiert.
Nichts geht über eine eigene Sitzprobe!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#143

Beitrag von Chaos » 17.12.2011 11:14

Bin heute mal schnell bei der BMW-Niederlassung Stuttgart reingeschneit. Aussage dort: Vorerst wird die Nuda nur über HUSKY-Händler verkauft!! Bin mal gespannt wie lange es dauert bis sich das ändert.
mattis hat geschrieben:Und bei dem, was MOTORRAD so über die Sitzposition geschrieben hat, werden wir wohl eh keine Freunde.
Ist einfach zuviel "Sumo" drinn.
Da ist mir schon die Sitzposition meiner "N" zu aufrecht, zu wenig Vorderradorientiert.
Nichts geht über eine eigene Sitzprobe!![/quote]


Da find ich die Alfa-Werbung super: "Bevor du über mich sprichst, teste mich" :mrgreen:
Nee im Ernst, ich finde ne Sitzposition kann man schlecht aus nem Heft raus beurteilen, jeder Mensch hat verschiedene Maße.
Und auf die Meinung von MOTORRAD (gelinde gesagt) sc....s ich :mrgreen: :mrgreen:
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#144

Beitrag von jubelroemer » 17.12.2011 18:22

Chaos hat geschrieben:Und auf die Meinung von MOTORRAD (gelinde gesagt) sc....s ich :mrgreen: :mrgreen:
Geht mir auch so - was die so verzapfen ist mir alles zu sehr weichgespült.
Und eine Sitzpostition lässt sich optimieren - die meiner SV ist auch nicht Serie.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#145

Beitrag von fatdog » 19.12.2011 20:01

je mehr ich die karre so anschaue, kommt bei mir die frage auf... was haben die disgner geraucht, um so nen frontfender zu montieren :x
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#146

Beitrag von stevenluet » 20.12.2011 0:24

Vielleicht Kamelkagge?
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#147

Beitrag von jubelroemer » 20.12.2011 20:54

Jungs ihr verkennt die Funktion - das ist kein front fender sondern ein Anti-Wheelie-Flügel !!!!!!!!!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

mattis


Re: Husqvarna 900

#148

Beitrag von mattis » 22.12.2011 15:18

Habe eben von 'nem Bekannten erfahren, das mein örtlicher Suzuki-Händler ab 2012 auch Husqvarnas vertreibt.
Supi. Dann kann ich den Hobel wenigstens mal zur Probe fahren :mrgreen:

http://www.cms.biker-stable.de/images/s ... 144208.jpg
Ick freu mir :lol:

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Husqvarna 900

#149

Beitrag von Biedi » 22.12.2011 15:27

Du Sack :mrgreen:
Muss mal schauen wo ich die in meiner Gegend mal Probe fahren kann.

mattis


Re: Husqvarna 900

#150

Beitrag von mattis » 22.12.2011 15:33

Ein Wink des Schicksals?
Wäre halt die optimale Kombination.
Bei dem Händler bin ich seit 2003 Kunde mit der SV und war eigentlich immer zufrieden. Dazu nur 6KM entfernt.

Mal schauen ob sie der Evo das Wasser reichen kann :-)

Antworten