Triumph Testrides


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#16

Beitrag von SV Taz » 02.10.2008 9:25

mattis hat geschrieben:
SV Taz hat geschrieben:aber die "R" sieht einfach umwerfend aus :) love :) love :) love anthrazit mit orangenem Dekor :goil: Das wird mal meine... in ca. 1 1/2 Jahren :mrgreen:
Ohja <sabber>
Und dann noch 'ne MotoGP-Style-Tüte von Mivv, Zard oder Arrow drann.
Mir spannt's schon beim drann denken im Schritt :twisted:
Also ich hatte mir vorgestellt (fürs Erste :lol: )

- Fly Screen (muss einfach dran)
- Arrow-Tüten
- Bugspoiler
- anderer KZH

Das wäre fürs Erste schonmal nicht übel 8) Ansonsten finde ich sie schon recht perfekt :top: Ich bin verliebt :) love
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

mattis


Re: Triumph Testrides

#17

Beitrag von mattis » 02.10.2008 15:21

jubelroemer hat geschrieben:Es ist eh ein Treppenwitz was SUZUKI auf seiner homepage als Modelljahrgang 2009 zeigt :x .
Passt ja. Die aktuelle Website ist ja auch ein Witz (OT).
Aber bei Kawa, Yamaha und Honda schaut es aktuell ja auch nicht wirklich besser aus.
Da finde ich eigentlich kein Mopped, was mich richtig anmacht. Evtl. die aktuelle R6 in schwarz. Das war es dann aber auch schon.
SV Taz hat geschrieben:Also ich hatte mir vorgestellt (fürs Erste :lol: )
- Fly Screen (muss einfach dran)
- Arrow-Tüten
- Bugspoiler
- anderer KZH
Wobei man das Heck/KZH vermutlich selbst mit geringem Aufwand modifizieren kann.
Dazu noch eine Sozius-Abdeckung und die Sozius-Rasten abbauen --> schehhh :-)

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#18

Beitrag von SV Taz » 03.10.2008 8:40

Genau... die Soziurasten waren in Gedanken ja schon ab :head: :head: :head: Jetzt brauch ich nur noch einen Geldschisser :lol: Aber Frühjahr 2010 ist ein realistischer Gedanke :) love
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#19

Beitrag von jubelroemer » 06.10.2008 23:59

Also ich hab was von 8.640,- für die "R" gelesen (in D). Soll jeder für sich entscheiden wieviel das mehr ist als die normale Streety.
Zuletzt geändert von jubelroemer am 08.10.2008 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#20

Beitrag von Bednix » 07.10.2008 16:36

gut, runtergerechnet auf deutsche verhältnisse ist das aber auch nicht wenig.
bei uns kostet sie listenpreis 9990€!
also knapp 10.000€...ca. 8-12% sind realistische nachlässe. also sag ich mal, knapp über 9000€ bei uns!
für das geld bekommt man sicher einiges geboten, aber ich finds trotzdem nicht ganz sooo günstig.
immerhin ist der abstand zu einer sehr gut gebrauchten speedy sehr klein...und wenn ich entscheiden müsste fürs gleiche geld eine gut erhalten kaum gebrauchte speedy oder eine neue streety...naja, da nehm ich den großen hubraum! einfach weil es geiler ist zu wissen, dass man das mächtige vieh unter sich hat! ;) bier
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#21

Beitrag von jubelroemer » 08.10.2008 9:12

Tja, das mit der STREET und der SPEED ist genau dasselbe wie mit 650er oder 1000er SV.

Ich bin alle gefahren und mein statement ist 650er und/oder Street . Ist einfach spassiger!! Der Street-Motor ist ab 7.000 U/Min soundtechnisch einfach der Hammer!! Brüllt fantastisch - auch bei Serie!! Tolles Sounddesign. Mal abgesehen von den anderen Qualitäten. Gut gemacht UK !!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#22

Beitrag von SV Taz » 09.10.2008 14:09

So..... morgen 14:00 habe ich meinen persönlichen Testride auf der Street Triple :juchu:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#23

Beitrag von Dieter » 09.10.2008 14:13

SV Taz hat geschrieben:So..... morgen 14:00 habe ich meinen persönlichen Testride auf der Street Triple :juchu:
Du wirst doch wohl dem Knubbeligen orangen Ding nicht untreu werden :povoll: (sowas passiert meistens nach ner Probefahrt)

Gruß Dieter

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#24

Beitrag von SV Taz » 09.10.2008 14:15

uh äh.... ähem.... *räusper* Ich kann nur sagen dass ich mir Mühe geben werden... aber schwer isses schon :glubsch:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Chef


Re: Triumph Testrides

#25

Beitrag von Chef » 09.10.2008 19:26

SV Taz hat geschrieben:So..... morgen 14:00 habe ich meinen persönlichen Testride auf der Street Triple :juchu:
Über ein Fazit würde ich mich freuen. Ich bin die Streety noch nicht Probe gefahren, glaube aber auch nicht dass ich schwach werden könnte - bin dem Hubraum verfallen :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#26

Beitrag von Teo » 09.10.2008 20:45

Moin Chef! :mrgreen:

Für dich als Speedy-Treiber wär die Kleine höchtens als Zweitmoped ein Thema. Nachdem ich nun beide fahren durfte, kann ich sagen, dass die Street Triple zwar irre Spaß macht und auch über alle Maßen handlich ist, der Motor der Dicken aber doch noch 'n ganz anderes Kaliber ist - gerade in Sachen Durchzug. Aber das ist wegen des Hubraums wohl eh klar...

Ich stehe auch auf Hubraum!!! :twisted:
Bin dann mal wieder da! :-)

Chef


Re: Triumph Testrides

#27

Beitrag von Chef » 09.10.2008 21:20

Moin Teo :wink:
Teo hat geschrieben: Für dich als Speedy-Treiber wär die Kleine höchtens als Zweitmoped ein Thema.
Als Zweitmoped würde nur eine 450er Supermoto in Frage kommen. Ganz ohne StVO-Gedöns für puren Spaß auf der Kartbahn :D
Aber ich glaube dass ich so langsam vom Thema abschweife ... :wink:

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#28

Beitrag von SV Taz » 10.10.2008 12:17

Hey Leute... ich muss ja auch irgendwie gucken, dass das Mopped gewichtsmäßig zu mir passt. Ich denke die Dicke Triple wär ne Nr zu groß für mich ;)

Naja... noch knapp 2 Stunden dann bin ich schlauer :D
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Chef


Re: Triumph Testrides

#29

Beitrag von Chef » 10.10.2008 23:44

Hab heute mal auf der Street Triple gesessen. Muss echt zugeben dass mir die Sitzposition besser gefällt als bei meiner Dicken. Der Tank ist ne Ecke kürzer und somit sitzt man näher am Lenker. Bei meinen zierlichen 1,75m ist das deutlich angenehmer. Aber wie gesagt: Gewechselt wird nicht ... :wink:

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Testrides

#30

Beitrag von SV Taz » 11.10.2008 10:44

Sooooo.... gestern war der Tag der Tage und was kann ich sagen...

ausser GEIL!!! :goil:

Ok ok... ich werde auch als Mädel versuchen mich jetzt nicht von meinen Gefühlen leiten zu lassen und eine so nüchterne Berichterstattung abzugeben wie möglich :lol:

Also, da stand sie nun gestern... eine schwarze Street Triple in absoluter Normalausführung. Einzigstes Gimmick war die verlängerte Tourenscheibe :roll: die mir persönlich jetzt überhaupt nicht gefällt... aber ok los gehts.

Nachdem mich die nette Dame kurz von oben bis unten mustert gibt sie mir den Schlüssel mit den verabschiedenden Worten "Ok, viel erzählen muss ich Dir ja glaub ich nicht... viel Spaß"
Danach schwinge ich mich in den Sattel und starte die Triple... ok V2-Bollern ade, aber was man da so beim Gasgeben hört klingt ganz interessant :mrgreen:
Eingewöhnen musste man sich nicht wirklich. Die Sitzposition ist für mich mit meinen 1,70 m perfekt. Sitze eigentlich genau wie auf meiner SV. Selbst der originale Lenker wirkt gar nicht so schmal. Das Cockpit ist übersichtlich und man ist gut informiert. Sogar eine Ganganzeige lässt sich dort finden :top:
Die ersten Meter hab ich sie brav warmgefahren (die Temperatur kann man schön im Cockpit in einer Balkenanzeige sehen) und mal bissl probiert. Die kleine Triple wirkt dabei super leicht und handlich. Sie fällt in jede Kurve und lässt sich eigentlich sogar leichter überall hin dirigieren wie die Knubbel.
Das Überholen ist dabei wirklich leicht gemacht. Vollführt man eine kleine Drehbewegung der rechten Hand, geht sie richtig gut nach vorne und man überholt, und überholt und überholt :oops:
Der Sound ist auch richtig klasse :top: Beim Angasen hat man das Gefühl, dass irgend ein wildes Tier unter Einem sitzt und losbrüllt... Echt gigantisch :goil: Nur das Sirren und Pfeifen, dass man sonst so bei den dreckelischen Vierzylindern hat, nervt ein wenig... aber wenn man richtig Gas gibt, hört man es schnell nicht mehr :mrgreen:
Der Motor ist für meine Ansprüche mehr als ausreichend um die 167 kg Trockengewicht voranzutreiben. Auf der Dosenbahn hab ich im Berufsverkehr bei 220 km/h abgebrochen. Gegangen wäre wohl noch mehr. Aber meine doch noch recht entspannte Sitzposition und die Leichtigkeit mit der ich diese Geschwindigkeit erreicht habe, haben mich dann doch abgeschreckt :shock: Die Tourenscheibe ist zwar grottenhässlich, aber wie ich feststellen musste, SEHR EFFEKTIV :shock: Trotzdem käme mir so ein Teil niemals ran :x
Das Fahrwerk der normalen Streety war bei meiner Testfahrt für meine Gewichtsklasse auch sehr gut geeignet und schlug sich um längen besser als die in meiner Knubbel verbaute TL-Gabel und das Gixxerbeinchen :D Einfach klasse... trotzdem würde ich für 800,- € mehr für die "R" plädieren, da man hier die Chance hat nach einer intensiven Eingwöhnung alles doch an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen :top:
Die Bremse war sehr gut zu dosieren, packte kräftig zu, hatte einen klaren Druckpunkt und so konnte ich mit 2 Fingern locker flockig durch die Gegend röhren. Wenn ich mir überlege, dass die Bremsen der "R" NOCH besser sind, läuft mir das Wasser im Munde zusammen :goil:
Auch ein Rundgang um die Triple fiel mehr als positiv aus :top: Alles sieht sauber verarbeitet aus. Keine popeligen olivgrünen Schrauben an allen Ecken und Enden, keine stiefmütterlich behandelten Dreckecken und keine Lochblechhalterungen wie ander Kante zum Beispiel. Die Rastenanlage ist sogar von Hause aus schon schön poliert und formschön gehalten. Auch von der Sitzposition her schreit sie nicht gleich danach ersetzt zu werden.
Alles in Allem ein Bike, wo man ein paar Kleinigkeiten (Blinker, KZH etc.) ändert und man hinterher das Gefühl hat es wäre perfekt :juchu:

Fazit: Hammergeiles Bike mit Charakter und schönen Formen. Sowas findet man in der heutigen Zeit von Gladius und Co. nicht mehr oft. In meinen Augen ist die Street Triple ein würdiger Nachfolger für die Knubbel und ich muss zugeben, dass ich mich seit gestern richtig böse verliebt habe :) love


Ach ja... der Umstieg auf meine Kleine nach der Probefahrt fiel doch sehr herb aus :( Erst hatte ich das Gefühl es wäre was dran kaputt, weil sie einfach nicht richtig laufen wollte... beim Überholen hab ich mich dann mal fast in den Gegenverkehr gebohrt, weil plötzlich alles wieder so langsam ging :shock: Hab bestimmt 30 km gebraucht bin ich mich wieder dran gewöhnt hatte :oops:

So... das wars... der Tag gestern war einfach riesig und ich fühle mich jetzt so richtig schlecht :cry:
Auf der einen Seite hänge ich an meiner Kleinen weil ich sie schon seit dem 22.12.1999 mein Eigen nenne auf der anderen Seite spukt in meinem Kopf nur noch der Gedanke "HABEN WILL" :goil: Was mach ich jetzt blos... ich bin verzweifelt :wein:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Antworten