BMW F800S #1 (Bj. 2006)
4000 km Endschalldämpfer Schweißnaht zum Krümmer gebrochen ( Garantie -> Akrapovic
 )
 )6000 km Handtellergroßes Lackstück and hinterer Seitenverkleidung abgeblättert ( Garantie )
0-8000 km Motorrad geht immer wieder während der Fahrt einfach aus ( Softwareupdate -> bringt nix )
10000 km Zellenschluß Batterie ( Garantie )
0-15000 km Motorrad geht immer noch aus ( Softwareupdate + andere Ansaugstutzen (bekannte Rückrufaktion, wußte der Händler aber erst jetzt was von -> jetzt geht's )
20000 km Nach Inspektion massig Luft in der hinteren Bremse. Bremsflüssigkeitswechsel wurde angeblich NICHT gemacht.
25000 km Wieder die Batterie ( Original BMW 140 Euro ) im Eimer
BMW F800S #2 ( Bj. 2007 )
0-10000 km Motorrad geht immer aus -> Softwareupdate
15000 km Batterie im Eimer
Was man allerdings bei BMW sagen muß: Für Vielfahrer lohnt sich der höhere Anschaffungspreis schon. die Inspektionskosten sind kein Vergleich zu Suzuki. Nur alle 10 tkm und kleine Inspektion (alle 10 tkm ) 110 euro, große (alle 20 tkm mit Ventile einstellen ) 210 Euro.
 
	
 
            		 
            		

 . Meist dauert das 1-2 Saisons, bis das richtig klappt. Aber dass die etablierten Modelle bei BMW schwächeln ist net wirklich firmenfördernd...
. Meist dauert das 1-2 Saisons, bis das richtig klappt. Aber dass die etablierten Modelle bei BMW schwächeln ist net wirklich firmenfördernd...




 Ach ja... bei 10.000 km wurde die Ventildeckeldichtung undicht. Das wurde jedoch anstandslos im Zuge der Inspektion auf Garantie beseitigt. Der Service war bis jetzt auch jederzeit sehr freundlich, nicht teurer als zuvor bei Suzuki und ich bekam immer ine kostenloses Leihmopped zur Verfügung gestellt. Also bisher keinen Grund zur Klage.
  Ach ja... bei 10.000 km wurde die Ventildeckeldichtung undicht. Das wurde jedoch anstandslos im Zuge der Inspektion auf Garantie beseitigt. Der Service war bis jetzt auch jederzeit sehr freundlich, nicht teurer als zuvor bei Suzuki und ich bekam immer ine kostenloses Leihmopped zur Verfügung gestellt. Also bisher keinen Grund zur Klage.