Naja Gefühle haltSV-988 hat geschrieben: Die Standart Street Triple ist fahrwerksmäßig in etwa die selbe Krücke wie die Gladius . ( Sorry an die Besitzer der selbigen) . Ist eben meine persönliche Meinung .
 Kann ich nicht bestätigen
  Kann ich nicht bestätigen  
Naja Gefühle haltSV-988 hat geschrieben: Die Standart Street Triple ist fahrwerksmäßig in etwa die selbe Krücke wie die Gladius . ( Sorry an die Besitzer der selbigen) . Ist eben meine persönliche Meinung .
 Kann ich nicht bestätigen
  Kann ich nicht bestätigen  
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    Kann ich fast alles unterschreiben, bis auf, dass die normale Streety fahrwerksmäßig eine Krücke ist!? Das höre ich zum ersten mal und habe ich auch nicht so empfunden. Aber wahrscheinlich kenne ich nur schlechte Fahrwerke!!SV-988 hat geschrieben:Bin auch 184 cm groß und habe platztechnisch keinerlei Probleme auf der Streety . Fahre damit auch problemlos Ganztagestouren im Elsass wie mit den meisten anderen Motorrädern , ging ja mit der Knubbel und der Kantigen SV 650 auch . Zum Spaßfaktor mal ein Vergleich : meine Kilo K9 hat aktuell 4500 km , die Streety R mit EZ . April 2010 hat 8500 km auf dem Tacho. Auf unseren Schwarzwald - und Elsass Straßen macht die Kleine einfach mehr Spaß . Die Suzuki macht erst Laune wenn die Strecke gut ausgebaut und mit schnellen Kurven ist . Z.B. GP Kurs in Hockenheim . So wie die Streety R gelungen ist , hätte ich mir den Nachfolger der SV 650 gewünscht ; wobei die Betonung auf dem " R " liegt . Die Standart Street Triple ist fahrwerksmäßig in etwa die selbe Krücke wie die Gladius . ( Sorry an die Besitzer der selbigen
) . Ist eben meine persönliche Meinung .
 .
 . 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    ....da musst du ein "Montagsmotorrad" gefahren sein - oder war da etwa keine Luft in den Reifen!?SV-988 hat geschrieben:Bei der Standart Street besteht an Gabel UND Federbein Handlungsbedarf ...............
Das geht mit der Liter-Gixxer ja noch im ersten GangSV-988 hat geschrieben:..........mit schnellen Ecken meinte ich Kurven , die 100 km/h + vertragen .
 
 
Das kann ich wieder zu 100% unterschreiben!! Die Leute, die diesen Nachfolger suchen, werden alle zu anderen Marken abwandern!!SV-988 hat geschrieben:Ich finde es nur schade , daß die Schlitzaugen in Hamamatsu es nicht fertig bringen , einen würdigen Nachfolger für ein geniales Landstrassenmoped wie es die 650 SV waren bzw. sind , auf die Räder zu stellen .
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    Ganz ehrlich, ich finde sie auch sehr schön, allerdings ist weder technisch,rennbär hat geschrieben:Gestern mal die Z750R in mattschwarz mit Akra-Anlage live angeschaut, sieht schon spitz aus! Werd ich mir mal probehalber ausborgen. Aber was noch viel faszinierender war...die neue W800. Ja ich weiß, das blanke Gegenteil von Fahrdynamik und PS-Schnickschnack...aber so was von wunderschön. Und im Gegensatz zu Honda haben die Kawa-Leute den Mut, das Teil offiziel nach Deutschland zu bringen. Man könnte schwach werden auf seine alten Tage...
Naja, die Drehmomentkurver sieht schon etwas praller aus bei der 800-er. Aber eignetlich auch egal, spielt bei dieser Kategorie nicht wirklich die Rolle für mich. Ich stand einfach nur davor, und die selbstauferlegte Motorradabstinenz war irgendwie sofort und sowas von im Arsch...So ein Teil könnte mich wieder auf die Straße bringen...bezahlbar, schön, vernünftig, entspannt. Na schaun wir mal.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich finde sie auch sehr schön, allerdings ist weder technisch,rennbär hat geschrieben:Gestern mal die Z750R in mattschwarz mit Akra-Anlage live angeschaut, sieht schon spitz aus! Werd ich mir mal probehalber ausborgen. Aber was noch viel faszinierender war...die neue W800. Ja ich weiß, das blanke Gegenteil von Fahrdynamik und PS-Schnickschnack...aber so was von wunderschön. Und im Gegensatz zu Honda haben die Kawa-Leute den Mut, das Teil offiziel nach Deutschland zu bringen. Man könnte schwach werden auf seine alten Tage...
noch optisch ein großer Unterschied zur W650 bemerkbar.
Selbst die Leistung ist, trotz des Hubraumunterschieds nahezu gleich.
Ich würd mir dann lieber eine 650er holen.
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    Das kann ich verstehen.rennbär hat geschrieben: Naja, die Drehmomentkurver sieht schon etwas praller aus bei der 800-er. Aber eignetlich auch egal, spielt bei dieser Kategorie nicht wirklich die Rolle für mich. Ich stand einfach nur davor, und die selbstauferlegte Motorradabstinenz war irgendwie sofort und sowas von im Arsch...So ein Teil könnte mich wieder auf die Straße bringen...bezahlbar, schön, vernünftig, entspannt. Na schaun wir mal.

Ich seh schon, wir verstehen uns! So inder Art hab ich mir das für eine eventuelle Zukunft mit Bike vorgestellt. Auf jeden Fall werd ich mal bei den Jungs um ne Probefahrt nachfragen.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Das kann ich verstehen.rennbär hat geschrieben: Naja, die Drehmomentkurver sieht schon etwas praller aus bei der 800-er. Aber eignetlich auch egal, spielt bei dieser Kategorie nicht wirklich die Rolle für mich. Ich stand einfach nur davor, und die selbstauferlegte Motorradabstinenz war irgendwie sofort und sowas von im Arsch...So ein Teil könnte mich wieder auf die Straße bringen...bezahlbar, schön, vernünftig, entspannt. Na schaun wir mal.
Mein Garagenkumpel hat die W650 und ich bin sie
schon ein paar mal gefahren.
Gemütliches Cruisen ist das.
Einfach nur der Sonne entgegen und mehr als 100
will man damit gar nicht fahren
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    
Das ist der Plan...muß nur noch meinen alten Schlafsack wieder rauskramen, damit es unter der Brücke nicht zu kalt wird...sacht meine Frau. Und dabei hab ich mich mit dem MTB schon hundert mal mehr auf die Fresse gelegt....Roughneck-Alpha hat geschrieben:und 'ne Stunde später ist die Unterschrift unterm Vertrag
Ich habe ja mal mit dem Gedanken gespielt, mir eine Estrella zu kaufen.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Mein Garagenkumpel hat die W650 und ich bin sie
schon ein paar mal gefahren.
Gemütliches Cruisen ist das.
Einfach nur der Sonne entgegen und mehr als 100 will man damit gar nicht fahren
 
  
  
 
            		
            
			                 
            		
            
			                 
            		
    Dabei ist die W650/800 doch das ideale Bike um die ängstliche(n) Sozia(s) nicht zu erschrecken!!!rennbär hat geschrieben:......muß nur noch meinen alten Schlafsack wieder rauskramen, damit es unter der Brücke nicht zu kalt wird...sacht meine Frau.
Halbgas und Schalten weil das Inferno losbricht ist auf jeden Fallmattis hat geschrieben:Ein Motor muss einfach gedreht und ausgequetscht werden.
 .
 . 
  nicht wirklich.
  nicht wirklich. 
  
 