Naja Gefühle haltSV-988 hat geschrieben: Die Standart Street Triple ist fahrwerksmäßig in etwa die selbe Krücke wie die Gladius . ( Sorry an die Besitzer der selbigen) . Ist eben meine persönliche Meinung .
Kawasaki Z750R?
-
svleo
Re: Kawasaki Z750R?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14214
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z750R?
Kann ich fast alles unterschreiben, bis auf, dass die normale Streety fahrwerksmäßig eine Krücke ist!? Das höre ich zum ersten mal und habe ich auch nicht so empfunden. Aber wahrscheinlich kenne ich nur schlechte Fahrwerke!!SV-988 hat geschrieben:Bin auch 184 cm groß und habe platztechnisch keinerlei Probleme auf der Streety . Fahre damit auch problemlos Ganztagestouren im Elsass wie mit den meisten anderen Motorrädern , ging ja mit der Knubbel und der Kantigen SV 650 auch . Zum Spaßfaktor mal ein Vergleich : meine Kilo K9 hat aktuell 4500 km , die Streety R mit EZ . April 2010 hat 8500 km auf dem Tacho. Auf unseren Schwarzwald - und Elsass Straßen macht die Kleine einfach mehr Spaß . Die Suzuki macht erst Laune wenn die Strecke gut ausgebaut und mit schnellen Kurven ist . Z.B. GP Kurs in Hockenheim . So wie die Streety R gelungen ist , hätte ich mir den Nachfolger der SV 650 gewünscht ; wobei die Betonung auf dem " R " liegt . Die Standart Street Triple ist fahrwerksmäßig in etwa die selbe Krücke wie die Gladius . ( Sorry an die Besitzer der selbigen
) . Ist eben meine persönliche Meinung .
Amüsant ist allerdings schon, dass eine Streety R inzwischen als Kleine gilt!!
Frage: Ab wieviel km/h läuft bei dir eine Kurve unter schnell???
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Kawasaki Z750R?
Hallo , die " Kleine " bezog sich auf meinen Fuhrpark . Wenn man eine 1000er und eine 675er hat , dann ist eben die 675er die " Kleine " . Zum Fahrwerk : die Standart Street Triple ist vorne UND hinten sehr soft abgestimmt . Sie kann meiner Meinung nach den 650er SV , egal ob Knubbel oder Kante , nicht das Wasser reichen . Bei ner SV 650 reichts ,andere Gabelfedern und eventuell anderes Öl einzufüllen und man hat schon ein sehr ordentliches Fahrwerk , ( Federbein finde ich durchaus ok für den Hausgebrauch ) . Bei der Standart Street besteht an Gabel UND Federbein Handlungsbedarf , weswegen der Aufpreis für die R gut angelegt ist . Zur 1000er Gixxer : mit schnellen Ecken meinte ich Kurven , die 100 km/h + vertragen . Wie schon gesagt , ist meine persönliche Meinung ; ich will auch niemandem sein Lieblingsmoped schlechtreden . Ich finde es nur schade , daß die Schlitzaugen in Hamamatsu es nicht fertig bringen , einen würdigen Nachfolger für ein geniales Landstrassenmoped wie es die 650 SV waren bzw. sind , auf die Räder zu stellen . Ich habe fertig
.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14214
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z750R?
....da musst du ein "Montagsmotorrad" gefahren sein - oder war da etwa keine Luft in den Reifen!?SV-988 hat geschrieben:Bei der Standart Street besteht an Gabel UND Federbein Handlungsbedarf ...............
Das geht mit der Liter-Gixxer ja noch im ersten GangSV-988 hat geschrieben:..........mit schnellen Ecken meinte ich Kurven , die 100 km/h + vertragen .
Das kann ich wieder zu 100% unterschreiben!! Die Leute, die diesen Nachfolger suchen, werden alle zu anderen Marken abwandern!!SV-988 hat geschrieben:Ich finde es nur schade , daß die Schlitzaugen in Hamamatsu es nicht fertig bringen , einen würdigen Nachfolger für ein geniales Landstrassenmoped wie es die 650 SV waren bzw. sind , auf die Räder zu stellen .
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
-
rennbär
Re: Kawasaki Z750R?
Gestern mal die Z750R in mattschwarz mit Akra-Anlage live angeschaut, sieht schon spitz aus! Werd ich mir mal probehalber ausborgen. Aber was noch viel faszinierender war...die neue W800. Ja ich weiß, das blanke Gegenteil von Fahrdynamik und PS-Schnickschnack...aber so was von wunderschön. Und im Gegensatz zu Honda haben die Kawa-Leute den Mut, das Teil offiziel nach Deutschland zu bringen. Man könnte schwach werden auf seine alten Tage...
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z750R?
Ganz ehrlich, ich finde sie auch sehr schön, allerdings ist weder technisch,rennbär hat geschrieben:Gestern mal die Z750R in mattschwarz mit Akra-Anlage live angeschaut, sieht schon spitz aus! Werd ich mir mal probehalber ausborgen. Aber was noch viel faszinierender war...die neue W800. Ja ich weiß, das blanke Gegenteil von Fahrdynamik und PS-Schnickschnack...aber so was von wunderschön. Und im Gegensatz zu Honda haben die Kawa-Leute den Mut, das Teil offiziel nach Deutschland zu bringen. Man könnte schwach werden auf seine alten Tage...
noch optisch ein großer Unterschied zur W650 bemerkbar.
Selbst die Leistung ist, trotz des Hubraumunterschieds nahezu gleich.
Ich würd mir dann lieber eine 650er holen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
rennbär
Re: Kawasaki Z750R?
Naja, die Drehmomentkurver sieht schon etwas praller aus bei der 800-er. Aber eignetlich auch egal, spielt bei dieser Kategorie nicht wirklich die Rolle für mich. Ich stand einfach nur davor, und die selbstauferlegte Motorradabstinenz war irgendwie sofort und sowas von im Arsch...So ein Teil könnte mich wieder auf die Straße bringen...bezahlbar, schön, vernünftig, entspannt. Na schaun wir mal.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich finde sie auch sehr schön, allerdings ist weder technisch,rennbär hat geschrieben:Gestern mal die Z750R in mattschwarz mit Akra-Anlage live angeschaut, sieht schon spitz aus! Werd ich mir mal probehalber ausborgen. Aber was noch viel faszinierender war...die neue W800. Ja ich weiß, das blanke Gegenteil von Fahrdynamik und PS-Schnickschnack...aber so was von wunderschön. Und im Gegensatz zu Honda haben die Kawa-Leute den Mut, das Teil offiziel nach Deutschland zu bringen. Man könnte schwach werden auf seine alten Tage...
noch optisch ein großer Unterschied zur W650 bemerkbar.
Selbst die Leistung ist, trotz des Hubraumunterschieds nahezu gleich.
Ich würd mir dann lieber eine 650er holen.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z750R?
Das kann ich verstehen.rennbär hat geschrieben: Naja, die Drehmomentkurver sieht schon etwas praller aus bei der 800-er. Aber eignetlich auch egal, spielt bei dieser Kategorie nicht wirklich die Rolle für mich. Ich stand einfach nur davor, und die selbstauferlegte Motorradabstinenz war irgendwie sofort und sowas von im Arsch...So ein Teil könnte mich wieder auf die Straße bringen...bezahlbar, schön, vernünftig, entspannt. Na schaun wir mal.
Mein Garagenkumpel hat die W650 und ich bin sie
schon ein paar mal gefahren.
Gemütliches Cruisen ist das.
Einfach nur der Sonne entgegen und mehr als 100
will man damit gar nicht fahren
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
rennbär
Re: Kawasaki Z750R?
Ich seh schon, wir verstehen uns! So inder Art hab ich mir das für eine eventuelle Zukunft mit Bike vorgestellt. Auf jeden Fall werd ich mal bei den Jungs um ne Probefahrt nachfragen.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Das kann ich verstehen.rennbär hat geschrieben: Naja, die Drehmomentkurver sieht schon etwas praller aus bei der 800-er. Aber eignetlich auch egal, spielt bei dieser Kategorie nicht wirklich die Rolle für mich. Ich stand einfach nur davor, und die selbstauferlegte Motorradabstinenz war irgendwie sofort und sowas von im Arsch...So ein Teil könnte mich wieder auf die Straße bringen...bezahlbar, schön, vernünftig, entspannt. Na schaun wir mal.
Mein Garagenkumpel hat die W650 und ich bin sie
schon ein paar mal gefahren.
Gemütliches Cruisen ist das.
Einfach nur der Sonne entgegen und mehr als 100
will man damit gar nicht fahren
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z750R?
und 'ne Stunde später ist die Unterschrift unterm Vertrag 
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
rennbär
Re: Kawasaki Z750R?
Das ist der Plan...muß nur noch meinen alten Schlafsack wieder rauskramen, damit es unter der Brücke nicht zu kalt wird...sacht meine Frau. Und dabei hab ich mich mit dem MTB schon hundert mal mehr auf die Fresse gelegt....Roughneck-Alpha hat geschrieben:und 'ne Stunde später ist die Unterschrift unterm Vertrag
-
mattis
Re: Kawasaki Z750R?
Ich habe ja mal mit dem Gedanken gespielt, mir eine Estrella zu kaufen.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Mein Garagenkumpel hat die W650 und ich bin sie
schon ein paar mal gefahren.
Gemütliches Cruisen ist das.
Einfach nur der Sonne entgegen und mehr als 100 will man damit gar nicht fahren
Eben um den "Druck" des ewigen Schnellfahrens und Heizens ad Akta zu legen.
Auch 'ne Sportster war mal in Planung.
Aber auf Dauer kann ich mir echt nicht vorstellen, dass das funktioniert.
Außerdem ist das imho ziemlich gefährlich. Stichwort: Sekundenschlaf
Ein Motor muss einfach gedreht und ausgequetscht werden
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14214
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kawasaki Z750R?
Dabei ist die W650/800 doch das ideale Bike um die ängstliche(n) Sozia(s) nicht zu erschrecken!!!rennbär hat geschrieben:......muß nur noch meinen alten Schlafsack wieder rauskramen, damit es unter der Brücke nicht zu kalt wird...sacht meine Frau.
Halbgas und Schalten weil das Inferno losbricht ist auf jeden Fallmattis hat geschrieben:Ein Motor muss einfach gedreht und ausgequetscht werden.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
-
mattis
-
mattis
Re: Kawasaki Z750R?
War heute beim beim nächstgelegenen Kawa-Dealer zu Besuch.
Hatte zufällig eine 750R in schwarz im Schauraum stehen.
Leider ist keine Probefahrt drinn
Aber schön ist sie schon. Vor allem in matt-schwarz mit roten Felgenrandpappern.
Im Stand fühlt man die 227 KG
nicht wirklich.
Schwerpunkt scheint relativ weit unten zu sitzen.
Vom Sitzen her stört der breite Block/Tank eigentlich nicht wirklich.
Im Gegenteil: Man sitzt echt gut auf dem Teil.
Von den Abmessungen her natürlich kein Vergleich mit einer Streety (geschweige denn einer SV).
Aber wenn man in die Details geht, findet man halt wieder die typischen, teilweise unnötig schwer/massiv und/oder lieblos ausgeführten Lösungen. Schon alleine bei der "Befestigung" des ABS-Sensor-Kabels dreht sich mir der Magen um
Das können die Engländer/Italiener einfach besser.
Und auch wenn man im Stand recht wenig über ein Fahrwerk sagen kann, finde ich das Ansprechverhalten der Gabel unter aller Kanone. Das Losbrechmoment ist imho extrem hoch.
Dafür würde er mir für meine SV einen (imho viel zu guten) Preis machen. Da hat er sich wohl vertan
Irgendwie hab ich langsam echt keinen Bock mehr überhaupt was neues zu kaufen. Schei** Luxus-Probleme
Hatte zufällig eine 750R in schwarz im Schauraum stehen.
Leider ist keine Probefahrt drinn
Aber schön ist sie schon. Vor allem in matt-schwarz mit roten Felgenrandpappern.
Im Stand fühlt man die 227 KG
Schwerpunkt scheint relativ weit unten zu sitzen.
Vom Sitzen her stört der breite Block/Tank eigentlich nicht wirklich.
Im Gegenteil: Man sitzt echt gut auf dem Teil.
Von den Abmessungen her natürlich kein Vergleich mit einer Streety (geschweige denn einer SV).
Aber wenn man in die Details geht, findet man halt wieder die typischen, teilweise unnötig schwer/massiv und/oder lieblos ausgeführten Lösungen. Schon alleine bei der "Befestigung" des ABS-Sensor-Kabels dreht sich mir der Magen um
Das können die Engländer/Italiener einfach besser.
Und auch wenn man im Stand recht wenig über ein Fahrwerk sagen kann, finde ich das Ansprechverhalten der Gabel unter aller Kanone. Das Losbrechmoment ist imho extrem hoch.
Dafür würde er mir für meine SV einen (imho viel zu guten) Preis machen. Da hat er sich wohl vertan
Irgendwie hab ich langsam echt keinen Bock mehr überhaupt was neues zu kaufen. Schei** Luxus-Probleme