Welchen 1000er V2 nehmen?
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Ich denke es geht ihm um eine Maschine mit ordentlichem Fahrwerk und druckvollem Motor die schon ab Werk nett anzuschauen ist. Und da liegst eben bei der SV falsch.
Wenns ne nackige werden darf, dann würde ich die Superduke an Position eins setzen. Danach gleich die Tuono. Moto Morini ist klasse, scheidet aber wegen miserabler Ersatzteilversorgung eher aus.
Wenns ne nackige werden darf, dann würde ich die Superduke an Position eins setzen. Danach gleich die Tuono. Moto Morini ist klasse, scheidet aber wegen miserabler Ersatzteilversorgung eher aus.
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
hat schon wer
ktm 990 smt od smr
vorgeschlagen(motor + fahrwerk wär damit auf jeden fall erledigt)
ktm 990 smt od smr
vorgeschlagen(motor + fahrwerk wär damit auf jeden fall erledigt)
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<
- stevenluet
- SV-Rider
- Beiträge: 661
- Registriert: 29.05.2007 20:45
-
SVrider:
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
ist das bei anderen Umbauten nicht der Fall??Bednix hat geschrieben:stimmt schon, ein gut gemachter SV umbau kann schon ins geld gehen.
jedoch hast du dann ein absolutes unikat
bis die tage
gruss steven
GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07
gruss steven
GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
stevenluet hat geschrieben:ist das bei anderen Umbauten nicht der Fall??Bednix hat geschrieben:stimmt schon, ein gut gemachter SV umbau kann schon ins geld gehen.
jedoch hast du dann ein absolutes unikat

ich meinte damit, dass es halt z.b. einen gabelumbau (wenn eben USD gewünscht) benötigt...das wäre bei einer tuono nicht mehr nötig.

Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Stimmt, aber Beschreibung und Kontaktdaten deuten auf den 1.Blick keine Verarsche an finde ich.
Is mal nen Anruf wert. Vielleicht hat die Machine nicht aufgeführte Mängel/Schäden...
Is mal nen Anruf wert. Vielleicht hat die Machine nicht aufgeführte Mängel/Schäden...
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Martin650 hat geschrieben:Ich denke es geht ihm um eine Maschine mit ordentlichem Fahrwerk und druckvollem Motor die schon ab Werk nett anzuschauen ist. (...)
Du hast voll ins Schwarze getroffen

An die Superduke hatte ich auch schon einmal gedacht. Es wäre die einzige KTM, die in Frage käme- aber leider noch zu teuer. Denn ich steh nicht auf Hochbeiniges, auch wenn es gut um die Kurve zu schmeißen ist.
Die Tuono bei mobile.de ist schon ´ne Granate. Aber für 3500€ mit den Features? Würde die bei mir um die Ecke stehen, wäre sie einen Blick wert. Da ich aber vor Winter ohnehin nicht an einen Kauf denke, ist sie mir nicht mal einen Anruf wert

Was mir auch gefallen würde wäre die RSV Mille mit verstellbaren (sau teuren) Stummeln oder Superbiker Lenker. So wie es aussieht, stehen mir noch einige Abende mit alten Motorradzeitschriften ins Haus. Was ich bis jetzt über die Tuono (erste Serie) gelesen habe: Gutes Fahrwerk, gute Bremsen, Drehmomentloch zwischen 4000-6000 rpm, ab 7000 rpm rasanter Vortrieb.
MfG
B_R
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Das Drehmomentloch kommt durch die Restriktoren die man damals für die Homologation eingebaut hat.Black_Rider hat geschrieben:Drehmomentloch zwischen 4000-6000 rpm, ab 7000 rpm rasanter Vortrieb.
Kabel abknipsen, Luftfilter und Auspuff befreien und davon ist nichts mehr über

Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Juhuniklas hat geschrieben:Das Drehmomentloch kommt durch die Restriktoren die man damals für die Homologation eingebaut hat.Black_Rider hat geschrieben:Drehmomentloch zwischen 4000-6000 rpm, ab 7000 rpm rasanter Vortrieb.
Kabel abknipsen, Luftfilter und Auspuff befreien und davon ist nichts mehr über

Weiß jemand zufällig was über die Schwachstellen der Mille/ Tuono?
MfG
B_R
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
SV 1000 + Wilbers Fahrwerk(Federn+Federbein).. da brauchste keine Gixxer Gabel reinbasteln oder sowas...
2 schöne Zubehör-Töpfe
Superbikelenker
fertig !
für richtig günstiges Geld...
Grüße
2 schöne Zubehör-Töpfe
Superbikelenker
fertig !
für richtig günstiges Geld...
Grüße
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Ja ist eine ApriliaBlack_Rider hat geschrieben:Juhuniklas hat geschrieben:Das Drehmomentloch kommt durch die Restriktoren die man damals für die Homologation eingebaut hat.Black_Rider hat geschrieben:Drehmomentloch zwischen 4000-6000 rpm, ab 7000 rpm rasanter Vortrieb.
Kabel abknipsen, Luftfilter und Auspuff befreien und davon ist nichts mehr über
Weiß jemand zufällig was über die Schwachstellen der Mille/ Tuono?
MfG
B_R

History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Sehr informative Antwort. Bringst du solche Sprüche auch auf der Arbeit? Wenn ja, biste sicher sehr beliebtcatering hat geschrieben:Ja ist eine ApriliaBlack_Rider hat geschrieben:Juhuniklas hat geschrieben:Das Drehmomentloch kommt durch die Restriktoren die man damals für die Homologation eingebaut hat.Black_Rider hat geschrieben:Drehmomentloch zwischen 4000-6000 rpm, ab 7000 rpm rasanter Vortrieb.
Kabel abknipsen, Luftfilter und Auspuff befreien und davon ist nichts mehr über
Weiß jemand zufällig was über die Schwachstellen der Mille/ Tuono?
MfG
B_R

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Weil der typische BMW-Fahrer seinen Kessel nicht hinter den Tank kriegt. Und aus den anderen Lagern ist kaum einer desertiert.heikchen007 hat geschrieben:Warum ist die eigentlich so durchgefallen? Ich finde gerade diese BMW gerade z.B. in komplett schwarz total klasse, zumindest vom Aussehen. War mal ne Weile auf meiner Liste, was ich mir als nächstes holen könnte...jubelroemer hat geschrieben:Dann nimm doch die BMW die bei den BMW-Fahrern durchgefallen ist ------------------> R 1200 S
Ich bin die schon einmal ausführlich probegefahren - absolute Spitzenklasse. Selbst meine "Gang" die mit BMW gar nichts am Hut hat war sehr positiv angetan!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Welchen 1000er V2 nehmen?
Heute fand ich die Zeit und habe mir eine Aprilia RSV Mill R ganz in der Nähe angesehen. Und das Teil ist so ziemlich das, was ich suche. Gerade die R Variante mit ihren Carbonteilen und dem Öhlinsfahrwerk ist ein Schmankerl für Augen und Popometer.
Eine Honda VTR SP2 schaue ich mir aber auch noch an.
So Leid es mir tut, aber für die SV 1000 ist der Ofen aus
MfG
B_R
Eine Honda VTR SP2 schaue ich mir aber auch noch an.
So Leid es mir tut, aber für die SV 1000 ist der Ofen aus

MfG
B_R