jubelroemer hat geschrieben:Ganz einfach. Wenn du mal so einen geilen Motor wie den SV-Motor entwickelt hast und dann nichts gescheites draus machst, ist das ein wahnsinniges Armutszeugnis.
Genau. Der Motor der SV ist wirklich ein absolutes Sahnestück und wurde mit der Gladius noch einmal verbessert.
Wenn man sich nur mal vorstellt, wie geil dieses Triebwerk mit 750 oder 800 CCM laufen würde. Ein Jammer
Chalseros hat geschrieben:wer kauft sich denn noch die Brutale mit 675ccm und kaum einstellbarem fahrwerk, wenn für 1000€ mehr die mit 800ccm mit fast voll einstellbarem Fahrwerk verfügbar ist??? also falls der Preis von 9990€ stimmt... wäre ja echt cool, hab mir schon öfter gedacht, dass ne 800er streety klasse wäre, jetzt war halt MV schneller und dazu optisch nochmal wesentlich heißer, wenn ich se mit der 2013er streety vergleiche.... sieht einfach viel wertiger aus, bleibt nur zu hoffen, dass sie technisch nicht so einen haufen schwierigkeiten wie die 675er hat.gefällt auf jeden fall, am besten aber immer noch die Kombination aus Einarmschwinge und Auspuff

Bräuchte man nur noch das nötige Geld dafür...

Wir erinnern uns hier mal kurz an die Ankündigungen und Gerüchte zur 675er Brutale. Was wurde da alles zum Thema "Schnäppchenpreis" und "voll einstellbares Fahrwerk" geschrieben. Was kam? Kein Schnäppchenpreis und kein einstellbares Fahrwerk. Im Gegenteil: Das Fahrwerk ist ab Werk sogar weniger einstellbar als das einer SV

Und im Brutale-Forum tauschen die ersten schon munter die Komponenten, weil der Hobel vorne zu weich und hinten zu hart ist. Na, wem kommt das bekannt vor?

Und die 400 Euro Preiserhöhung (welche wieder zurück gezogen wurde) kommt nächstes Jahr auch noch dazu.
Eine 800er macht imho wenig Sinn, da die 4er Brutale schon bei 921 ccm anfängt.
Und die funktionieren wenigstens so, wie sie sollen.