MV Agusta Brutale 800
-
Soulrebel
MV Agusta Brutale 800
Gestern erst entdeckt
http://motor-traffic.de/news.php?newsid=144882 Ist das schon länger bekannt? Ich krieg wieder mal nix mit 
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14219
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: MV Agusta Brutale 800
Die Modellpolitik soll mal einer verstehen!? Die "kleine" Brutale noch nicht mal richtig am Markt eingeführt und dann schon wieder was Neues bringen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: MV Agusta Brutale 800
Vielleicht erfüllen sie ja diesmal ihre Vorabangaben bezüglich Fahrwerk.
Ansonsten bestimmt chique das Teil.
Ansonsten bestimmt chique das Teil.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14219
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: MV Agusta Brutale 800
Vielleicht wacht ja beim 1000sten Nadelstich mal jemand bei SUZUKI auf!? Das wäre meine Hoffnung!!
Allerdings denke ich da nicht an eine 800er Bandit!!
Allerdings denke ich da nicht an eine 800er Bandit!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
-
Jan Zoellner
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: MV Agusta Brutale 800
Ja (zumindest die Aussage, daß man den Hubraum auch größer machen kann und will).Soulrebel hat geschrieben:Ist das schon länger bekannt?
Daß es so schnell gehen soll, ist allerdings überraschend.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
-
mattis
Re: MV Agusta Brutale 800
Das habe ich mich eben auch gefragt. Was soll das denn?jubelroemer hat geschrieben:Die Modellpolitik soll mal einer verstehen!?
Die "kleine" Brutale noch nicht mal richtig am Markt eingeführt und dann schon wieder was Neues bringen.
Die 675er läuft immer noch wie ein Sack Nüsse, Kinderkrankheiten ohne Ende, viele warten immer noch auf ihr 2011 bestelltes Motorrad.
Und jetzt schieben sie eine "R" und eine 800er nach?
Der Laden erscheint mir aktuell etwas unkoordiniert.
Und die stirbt bekanntlich zuletztjubelroemer hat geschrieben:Vielleicht wacht ja beim 1000sten Nadelstich mal jemand bei SUZUKI auf!?
Das wäre meine Hoffnung!!
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: MV Agusta Brutale 800
Also ich will se im Frühjahr unbedingt probefahren.
Kaufen kann ja warten
Ich denk auch, dass die noch n bisschen brauchen, bis die gescheit funktioniert.
Ich wie bei der 848er Streetfighter. Supergeiles Motorrad, aber erst ruckt und dann wheelt se.
Aber gefällt mir sehrsehrsehr gut und ist auch preislich realistisch
Kaufen kann ja warten
Ich denk auch, dass die noch n bisschen brauchen, bis die gescheit funktioniert.
Ich wie bei der 848er Streetfighter. Supergeiles Motorrad, aber erst ruckt und dann wheelt se.
Aber gefällt mir sehrsehrsehr gut und ist auch preislich realistisch
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
-
mattis
Re: MV Agusta Brutale 800
Warten gehört bei dem Laden auch zum Programm.Chaos hat geschrieben:Also ich will se im Frühjahr unbedingt probefahren.
Kaufen kann ja warten
Wenn man eine MV bestellt, bekommt man bei der Vertragsunterzeichnung diese CD hier geschenkt:
http://www.youtube.com/watch?v=z8rljaLGO3U
Normalerweise entwickelt man ein Produkt zu Ende, testet es, korrigiert notfalls nach, baut es und verkauft es (wenn alles korrekt funktioniert) dem KundenChaos hat geschrieben:Ich denk auch, dass die noch n bisschen brauchen, bis die gescheit funktioniert.
50+ Software-Updates. Das sagt wohl alles. Ein Witz, wenn es nicht so traurig wäre
MV Agusta Brutale 800
Was habt Ihr alle immer mit Suzuki???jubelroemer hat geschrieben:Vielleicht wacht ja beim 1000sten Nadelstich mal jemand bei SUZUKI auf!? Das wäre meine Hoffnung!!
Allerdings denke ich da nicht an eine 800er Bandit!!
Nur weil die Sv uns allen gefällt muss Ich nich gleich wieder ne Suzuki fahrn.
Ich will n gutes Mopped egal wer s baut.
Von mir aus kann Suzuki die Produktion einstellen.
OnTopic.
Bin schon seid längerem in die kleine Brutale verliebt.Aber der nächste Händler is ewig weg.
Vorrausgesetzt das das nächste Mopped was neues/modernes wird,
wird das natürlich auch nach m Händler ausgesucht.
Mit der ganzen Elektronikscheisse kannst de des Ding ja au nich ma eben zur Konkurenz schieben -.-
Aber wunderschön is die Brutale ja.
Die wuerd bei mir fast serienmäßig bleiben.
- stevenluet
- SV-Rider
- Beiträge: 661
- Registriert: 29.05.2007 20:45
-
SVrider:
Re: MV Agusta Brutale 800
Hatte Triumph mit der alten Daytona auch, ist nur schon Jahre her.mattis hat geschrieben:50+ Software-Updates. Das sagt wohl alles.
Auch zig Softwareupdates um dem Triple das saufen abzugewöhnen.
bis die tage
gruss steven
GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07
gruss steven
GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14219
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: MV Agusta Brutale 800
Ganz einfach. Wenn du mal so einen geilen Motor wie den SV-Motor entwickelt hast und dann nichts gescheites draus machst, ist das ein wahnsinniges Armutszeugnis. Genau deswegen wird das auch immer mal wieder aufgewärmt!!nepp hat geschrieben:Was habt Ihr alle immer mit Suzuki???
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: MV Agusta Brutale 800
wer kauft sich denn noch die Brutale mit 675ccm und kaum einstellbarem fahrwerk, wenn für 1000€ mehr die mit 800ccm mit fast voll einstellbarem Fahrwerk verfügbar ist??? also falls der Preis von 9990€ stimmt... wäre ja echt cool, hab mir schon öfter gedacht, dass ne 800er streety klasse wäre, jetzt war halt MV schneller und dazu optisch nochmal wesentlich heißer, wenn ich se mit der 2013er streety vergleiche.... sieht einfach viel wertiger aus, bleibt nur zu hoffen, dass sie technisch nicht so einen haufen schwierigkeiten wie die 675er hat.gefällt auf jeden fall, am besten aber immer noch die Kombination aus Einarmschwinge und Auspuff
Bräuchte man nur noch das nötige Geld dafür...
-
mattis
Re: MV Agusta Brutale 800
Genau. Der Motor der SV ist wirklich ein absolutes Sahnestück und wurde mit der Gladius noch einmal verbessert.jubelroemer hat geschrieben:Ganz einfach. Wenn du mal so einen geilen Motor wie den SV-Motor entwickelt hast und dann nichts gescheites draus machst, ist das ein wahnsinniges Armutszeugnis.
Wenn man sich nur mal vorstellt, wie geil dieses Triebwerk mit 750 oder 800 CCM laufen würde. Ein Jammer
Wir erinnern uns hier mal kurz an die Ankündigungen und Gerüchte zur 675er Brutale. Was wurde da alles zum Thema "Schnäppchenpreis" und "voll einstellbares Fahrwerk" geschrieben. Was kam? Kein Schnäppchenpreis und kein einstellbares Fahrwerk. Im Gegenteil: Das Fahrwerk ist ab Werk sogar weniger einstellbar als das einer SVChalseros hat geschrieben:wer kauft sich denn noch die Brutale mit 675ccm und kaum einstellbarem fahrwerk, wenn für 1000€ mehr die mit 800ccm mit fast voll einstellbarem Fahrwerk verfügbar ist??? also falls der Preis von 9990€ stimmt... wäre ja echt cool, hab mir schon öfter gedacht, dass ne 800er streety klasse wäre, jetzt war halt MV schneller und dazu optisch nochmal wesentlich heißer, wenn ich se mit der 2013er streety vergleiche.... sieht einfach viel wertiger aus, bleibt nur zu hoffen, dass sie technisch nicht so einen haufen schwierigkeiten wie die 675er hat.gefällt auf jeden fall, am besten aber immer noch die Kombination aus Einarmschwinge und AuspuffBräuchte man nur noch das nötige Geld dafür...
Eine 800er macht imho wenig Sinn, da die 4er Brutale schon bei 921 ccm anfängt.
Und die funktionieren wenigstens so, wie sie sollen.
-
Jan Zoellner
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: MV Agusta Brutale 800
Für MV-Verhältnisse schon.mattis hat geschrieben:Was kam? Kein Schnäppchenpreis
Und kosten wieviel nochmal?Eine 800er macht imho wenig Sinn, da die 4er Brutale schon bei 921 ccm anfängt.
Und die funktionieren wenigstens so, wie sie sollen.
Eher wird die 675er recht schnell dran glauben müssen, schätze ich. Wenn die 800er tatsächlich so und zu dem Preis kommt.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
-
mattis
Re: MV Agusta Brutale 800
Im Vergleich zu den Triumphs eben nicht.Jan Zoellner hat geschrieben:Für MV-Verhältnisse schon.mattis hat geschrieben:Was kam? Kein Schnäppchenpreis
Und warum sollte man für das italienische Gegenstück mehr Geld auf den Tresen legen, wenn es im Gegenzug nicht einmal vernünftig funktioniert?
Ach, mein Fehler. Das nennt man bei den Italienern ja nicht "Mängel" sondern "Charakter"
11.990 Euro + NKJan Zoellner hat geschrieben:Und kosten wieviel nochmal?Eine 800er macht imho wenig Sinn, da die 4er Brutale schon bei 921 ccm anfängt.
Und die funktionieren wenigstens so, wie sie sollen.
Was wird wohl eine 800er mit (voll) einstellbarem Fahrwerk kosten?