Kurzbericht Hockenheim, 27.08.05


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Chef


Kurzbericht Hockenheim, 27.08.05

#1

Beitrag von Chef » 28.08.2005 10:45

Servus,

meine Mission – die Bekehrung der SV-Rider zum Rennstreckenbesuch – führte mich am Samstag, den 27.08.05 zum Hockenheimring GP-Kurs. Mit dabei war Jens ( SVLeo ) inkl. Kumpel Walter auf ZX-9 R und einigen weiteren Kumpeln auf Mille, R1150 S, Duc 99x etc.
Die Truppe war richtig gut drauf, riss des öfteren lockere Sprüche sodaß ich viel zu schmunzeln und sehr viel zu lachen hatte :)
Ich kam gegen 7:00 Uhr am Ring an, Jens und Walter paar Minuten später. Zunächst holten wir die Mopeds vom Hänger, danach gings zur Anmeldung. Walter und ich fuhren in Gruppe B ( mittelschnell ) und Jens in C ( Anfänger mit Instruktor ).
Um 8:15 Uhr folgte die Fahrerbesprechung und kurz vor 9 Uhr mein erster Turn. Da ich noch nie in Hockenheim gefahren bin, wollte ich mich erstmal mit dem Kurs vertraut machen, was mir auch gut gelang. Schwierig war die Anfahrt der Nordkurve ( Ende Start/Ziel ) in der ich immer zu langsam war – schneller traute ich mich aber nicht ;-)
Anschließend kam ein kurzes Beschleunigungsstück um dann die nächste Rechts mit rund 160 – 170 km/h anzubremsen und dort mit schätzungsweise 50 km/h und schraddeldem Knie rumzufahren und sofort in eine Links, die Einfahrt zur Parabolika umzuschmeissen. Übrigens ist diese Stelle kritisch, da ich hier mehrere Rutscher hatte.
Die anschließende Parabolika ist eine sehr lang gezogene Linkskurve, in der ich die SV auf Tacho 210 km/h und im roten Bereich drehend prügelte ( meine SV ist aber etwas kürzer übersetzt ). Anschließend wirft man bei Topspeed den Anker um die zufliegende Spitzkehre mit ca. 30 km/h zu fahren. Danach kam wieder ein langes Beschleunigungstück, bei dem man den anderen Mopeds oft beim Wheelie üben zuschauen darf ;-) . Nach der Geraden folgt eine schnelle Rechtskurve die ich mit ca. 160 km/h fuhr um nach kurzer Zeit wieder heftig vor der Mercedeskurve in die Eisen zugehen. Dies ist eine scharfe Links, in die man mit viel Schwung fahren kann ( hier konnte ich so einige Leute überholen – hehe ) und anschließend sofort eine rechtskurve um dann erneut wieder das Triebwerk durchzuladen.
Jetzt kommt die Einfahrt zum Motodrom, eine nicht einsehbare Rechtskurve, die viel Mut abverlangt. Hier konnte ich auf viele Bigbike Fahrer aufschließen, die sich nicht trauten, richtig reinzuhalten. Nun kommt nach ein paar Metern die Sachskurve – meine Lieblingstelle – eine stark überhöhte, 90° Linkskurve. Beim anbremsen schnappte ich mir immer unzählige Leute rein in die Sachskurve und beim rausbeschleunigen gerade noch ein paar. Was für eine Freude :D
Nun kommt noch mal eine kleine links/rechts Schikane um dann mit viel Schwung in zwei aufeinanderfolgende Rechtskurven, die man in einem Radius fahren kann, einzubiegen. Dann ist man wieder auf Start/Ziel, und die Karusselfahrt kann von vorne beginnen. ;-)

So nun habt ihr erstmal einen groben Verlauf vom Ring. Nun geht’s zu den Turns:
- Turn 1 : hab ich zum einschwingen genutzt
- Turn 2 : Hier begann mich mein Hinterreifen etwas zu ärgern. Öfters ein paar Rutscher, da er noch von Oschersleben angefahren war. Außerdem fiel meine Bremse durch stark wandernden Druckpunkt auf …. Hmmm, ich sollte doch mal die Bremsflüssigket tauschen ( jaja, Klaus, du hast es ja schon vorausgeahnt. Ich tausche sie vor Oschersleben – versprochen ;-) )
- Turn 3: Ich hatte nach wie vor mit meinem Hinterreifen zu kämpfen und konnte nicht frei fahren. Der Turn machte mir keinen Spaß …
- Turn 4: Um mir etwas mehr Grip zu verschaffen, versuchte ich viel Gewicht auf die kurvenäussere Raste zu verlagern – es funktionierte tatsächlich. Ich konnte endlich wieder früh ans Gas gehen und ordentlichen Kurvenspeed fahren.
- Turn 5: In diesem Turn standen mir enorm viele Nasenbohrer im Weg herum. Auf den schnellen Streckenabschnitten fuhren sie mir davon, damit ich mich vor der nächsten Kehre heranbremsen musste um dann von denen aufgehalten zu werden. Was ein Scheiß !!! Das vorbeikommen gelang mir nicht so wie gewollt, deshalb fuhr ich kurz an die Box, um die anderen etwas ziehen zu lassen. Nachdem ich wieder rausfuhr hatte ich freie Bahn – was für eine Wonne. Allerdings lief ich nach 3 Runden erneut auf die Gruppe auf … das darf doch nicht war sein. Also nahm ich mir einen nach dem anderen vor und hatte nach ein paar Runden die Meute hinter mir und freie Bahn
- Turn 6: Diesen fuhr ich wollte ich meine SV nicht im letzten Turn atomesieren. Allerdings baute mein hinterer Pneu schon stark ab und verwöhnte ( eher schockte ) mich mit ein paar Slides. Trotzdem brachte ich meine SV noch heile in die Boxengasse.

So, das Abenteuer Hockenheimring war vorüber. Jens fuhr noch seinen letzten Turn, während ich von einigen anderen Fahrern Lobeshymnen bekam, da ich in deren Augen sehr flott unterwegs war. Tja, die SV wird nur allzu gern unterschätzt ;-)
Achja, ich vergaß: Drifter76 kam gegen 13 Uhr zum zuschauen vorbei und unterstützte uns moralisch :)
Nachdem Jens wiederkam ( freudestrahlend, wie nach jedem Turn ) packten wir unsere Sachen zusammen. Ich verabschiedete mich von der tollen Truppe und fuhr dann mit nem Kumpel zum nächsten McDonalds um mir dort meine Cola über die Hose zu entleeren ….
Nach etwas Smalltalk gings dann ab nach Hause, wo ich um 20 Uhr ins Bett fiel und bis morgens um 9 Uhr schlummerte *g*
Fazit:
- Es war ein sehr schöner Tag der mir viel Freude bereitete
- Die Strecke ist ein Highspeed Kurs, ungeeignet für die 650er SV, da die Bigbikes ständig an einem vorbeigehen, um die nächste Kurve zuzuparken. Deshalb nur mittlerer Funfaktor. Hier komm ich wohl so schnell nicht wieder her. Allerdings hat sich der Kurzhubgasgriff sehr bezahlt gemacht ;-)
- Alles heile gelassen – das ist das wichtigste
- Ein paar Bigbike´s den Arsch versohlt – das ist das zweitwichtigste *g*
- Ich brauch dringend neue Bremsflüssigkeit, Bremsbeläge und Reifen

Sodele, am Dienstag geht’s erneut nach Oschersleben. Dort kann man mit der SV irre viel Spaß haben. Ich hoffe, dass Jens auch ein paar Zeilen über den Tag niederschreibt. Ich glaube, dass es ihm sehr gefallen hat. ;-)

Mfg
Arthur

RAINOSATOR


#2

Beitrag von RAINOSATOR » 28.08.2005 11:48

:top: :top: :top:


>>Triebwerk durchladen<<
Geil :lol: das muss ich mir merken :lol:

Viel spass am Dienstag , das wetter wird super sein .

gruss
Raino

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#3

Beitrag von Nasenbohrer » 28.08.2005 15:57

sag mal, was machst du mit den reifen? der war doch neu! :roll:

Chef


#4

Beitrag von Chef » 28.08.2005 18:52

Nasenbohrer hat geschrieben:sag mal, was machst du mit den reifen? der war doch neu! :roll:
Rechts is gas :lol: :wink:

Ajo, hat jetzt auch 2 tage Training hinter sich. Und bei dem bescheidenem Wetter in Oschersleben ist er arg verschlissen.
Mich überrascht aber der Vorderreien. Hat jetzt 5 Tage Training hinter sich, und schaut immer noch top aus und benimmt sich auch so ! Werde diesen aber in O-leben wechseln, sicher ist sicher.

PS: Bremsflüssigkeit und Beläge sind schon getauscht. Fühlt sich schon im Stand besser an :D

Whelp
SV-Rider
Beiträge: 896
Registriert: 03.08.2004 10:44
Wohnort: Obernburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Whelp » 28.08.2005 19:21

Und Chef, wo sind Bilder !?

Hast du nen Hänger für 2 Moppeds? :roll:.

Gruß

Whelp
"Nagelt die Vernunft in das Volk!"

Chef


#6

Beitrag von Chef » 28.08.2005 19:34

Whelp hat geschrieben:Und Chef, wo sind Bilder !?

Immer diese Schaulustigen :roll: :wink:
Bilder kommen die Tage, müssen noch von speedmotopics.de hochgeladen werden.
Hast du nen Hänger für 2 Moppeds? :roll:.
Ich habe gar keinen Hänger :wink: Ich leih mir immer einen aus und dieser hat auch 2 Schienen. :wink:

Whelp
SV-Rider
Beiträge: 896
Registriert: 03.08.2004 10:44
Wohnort: Obernburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Whelp » 28.08.2005 19:57

Vielleicht fahr ich nächstes Jahr auch mal mit, bis dahin wird meine Gashand bestimmt jucken, bin schon nach 2 StVO konformen Touren ganz frustriert :cry:

Und Bilder...macht Ihr denn gar keine eigenen?

Gruß

Whelp
"Nagelt die Vernunft in das Volk!"

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#8

Beitrag von Nasenbohrer » 28.08.2005 22:41

dann trainier mal fleiszig weiter fuer die 1000 berge trophy! 8)
damit wir ordentliche zeiten reinprueglen koennen.
:twisted:

Chef


#9

Beitrag von Chef » 29.08.2005 13:07

Whelp hat geschrieben:Vielleicht fahr ich nächstes Jahr auch mal mit, bis dahin wird meine Gashand bestimmt jucken, bin schon nach 2 StVO konformen Touren ganz frustriert :cry:

Und Bilder...macht Ihr denn gar keine eigenen?
Jo,mach das. Der SVLeo will nächstes Jahr mit zu Twins Only, sofern alles klappt.

Bilder hat der Jens gemacht, ich hatte keine Kamera dabei. Vielleicht stellt er sie noch online ( oder schickt sie mir, ich hab noch Webspace über )

PS: Meine Reifenwärmer sind heut nach reichlich Verzögerung angekommen. GEIL GEIL GEIL !!!!!!
Werde diese in O-leben ausprobieren und alle fürchterlich herbrennen ... zumindest in den ersten 2 Runden :roll:

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#10

Beitrag von Nasenbohrer » 29.08.2005 16:48

gratulatione!

du gehst ja mit neuen reifen an den start!?
ich erwarte bericht von Ol darueber! :roll:
:)

svleo


#11

Beitrag von svleo » 29.08.2005 16:48

So. Da Arthur eigentlich alles schon beschrieben hat gibt´s für mich nicht mehr viel hinzuzufügen.

Als Neuling auf der Rennstrecke war ich mit meinem Fahrstil recht zufrieden und wie schon erwähnt hatte ich nach jedem Turn ein breites Grinsen im Gesicht. Bin deshalb auch nur den ersten Turn mit Instruktor gefahren um mich an das Fahren auf der Rennstrecke zu gewöhnen. Danach konnte man auch in unserer Gruppe Frei fahren.
Und wie den Leuten die mich kennen bekannt ist liegen mir Rechtskurven nicht so ganz.
Trotz intensiver Bemühungen dieses Manko endlich auf der Rennstrecke abzustellen ist es leider nicht gelungen (werde weiter dran Arbeiten :oops:)

Und weil der Fun-Faktor auch in Hockenheim für mich so hoch war habe ich beschlossen das dies nicht die letzte Veranstalung auf der Rennstrecke für mich war.

Bilder hab ich nur von unserem"Fahrerlager" gemacht.
Werde die mal Arthur schicken da ich keinen Webspace habe.

Chef


#12

Beitrag von Chef » 29.08.2005 17:28

Nasenbohrer hat geschrieben:gratulatione!

du gehst ja mit neuen reifen an den start!?
ich erwarte bericht von Ol darueber! :roll:
:)
Jup, allerdings erneut SC Pro in SC2 Mischung vorne wie hinten. Macht ja auch Sinn bei den Pirellidays :wink:
Die Dunlopetten werde ich vermutlich erst nächstes Jahr antesten.

Rocker


#13

Beitrag von Rocker » 30.08.2005 9:32

@ Chef

schöner Bericht! macht Lust auf Rennstrecke!

@ SVleo

du warst ja wenn ich das richtig Verstanden habe das erste Mal auf der Rennstrecke, wie ist das fahren mit Instruktor?

und vor allem was kostet so ein Tag in Hoclenheim? und was in Oschersleben wenn jemand von euch das weiß?

Chef


#14

Beitrag von Chef » 30.08.2005 10:12

Rocker hat geschrieben:@ Chef

schöner Bericht! macht Lust auf Rennstrecke!
Danke für die Blumen :wink:
Rocker hat geschrieben: ... und vor allem was kostet so ein Tag in Hoclenheim? und was in Oschersleben wenn jemand von euch das weiß?
Du kannst so mit 160 Euro/Tag rechnen bei den deutschen Rennstrecken. Im osten ( also außerhalb von D ) sind sie deutlich billiger.

In Hockenheim wird fast immer in 3 Gruppen gefahren, in Oschers´leben fast ausschließlich in 4 Gruppen, da die Streckenmiete deutlich höher ist, und der Veranstalter dementsprechend mehr Fahrer braucht, um die Preise möglichst niedrig zu halten.

Rocker


#15

Beitrag von Rocker » 30.08.2005 10:15

@ Chef

Danke für die Infos! Welcher Veranstalter war das denn?

Antworten