Ausgleichsbehälter leer
Ausgleichsbehälter leer
Hallo
Habe heute mal mein Mopped durchgecheckt und musste feststellen, dass der Ausgleichsbehälter, der sich links schräg unter dem Fahrersitz befindet, leer ist. Ich nehme an, dass ist der Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit? Hab dann mal den Deckel am Kühler abgemacht und dort steht die Kühlflüssigkeit bis ca. 2cm unter dem Rand.
Nun will ich das Kühlmittel wieder auffüllen, aber womit und wo? Muss es Kühlflüssigkeit sein, oder geht auch destilliertes Wasser? Wird dann am Kühler oder am Ausgleichsbehälter direkt ausgefüllt?
Gruß, David
Habe heute mal mein Mopped durchgecheckt und musste feststellen, dass der Ausgleichsbehälter, der sich links schräg unter dem Fahrersitz befindet, leer ist. Ich nehme an, dass ist der Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit? Hab dann mal den Deckel am Kühler abgemacht und dort steht die Kühlflüssigkeit bis ca. 2cm unter dem Rand.
Nun will ich das Kühlmittel wieder auffüllen, aber womit und wo? Muss es Kühlflüssigkeit sein, oder geht auch destilliertes Wasser? Wird dann am Kühler oder am Ausgleichsbehälter direkt ausgefüllt?
Gruß, David
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Ausgleichsbehälter leer
Kühlmittel füllst du einerseits am Kühler direkt nach UND im Ausgleichsbehälter. Mach den Behälter aber nicht allzu voll sonst tropft dir das wieder über den Überlauf raus im Betrieb. Als Kühlmittel kann man destilliertes Wasser nehmen, jedoch kann das zum Kältetod führen wenn die Scheiße gefriert, deswegen mische das ganze mit Frostschutz für Kühler. Generell würde ich aber in deiner Situation mal schauen, ob dein Kreislauf dicht ist und ggf. gleich mal die gesamte Plörre wechseln. Es gibt auch bereits vorgemischtes was man nur noch einfüllen muss, kostet aber meist das Doppelte.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: Ausgleichsbehälter leer
Hi,
Ist es eine Knubbel oder eine Kante. Ich habe eine Knubbel und da befindet sich unter dem Fahrersitz bzw. in der Nähe davon nur der Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit der Hinterradbremse (unter der hinteren Seitenverkleidung). Und der Ausgleichsbehälter für das Kühlwasser befindet sich unter dem Tank. Ich weiß nicht, ob das bei der Kante auch so ist. Aber nicht das du Kühlwasser in die Bremse kippst.
Ist es eine Knubbel oder eine Kante. Ich habe eine Knubbel und da befindet sich unter dem Fahrersitz bzw. in der Nähe davon nur der Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit der Hinterradbremse (unter der hinteren Seitenverkleidung). Und der Ausgleichsbehälter für das Kühlwasser befindet sich unter dem Tank. Ich weiß nicht, ob das bei der Kante auch so ist. Aber nicht das du Kühlwasser in die Bremse kippst.
Re: Ausgleichsbehälter leer
Hallo
Es ist ne Kante. Also rechts unter der hinteren Seitenverkleidung befindet sich der Behälter für die Bremsflüssigkeit, das stimmt. Der von mir angesprochene Behälter befindet sich je nachdem wie mans sieht auf der linken seite schräg unter dem Fahrersitz in Richtung Tank bzw. direkt unter dem Tank. Das kann eigentlich nur der Kühlmittelausgleichsbehälter sein
Die Kühlflüssigkeit ist jetzt noch nicht ganz ein Jahr alt, sie wurde im Rahmen einer Unfallreparatur im April letzten Jahres mit gewechselt. Da ist ein kompletter Austausch denke ich nicht wirklich nötig. Frostschutz ist ja auch schon drin, es wurde das Motul Motocool Expert eingefüllt.
Dann werde ich mal das ganze mit destilliertem Wasser auffüllen und wenns relativ viel sein sollte, was aufgefüllt wird, kommt nochmal etwas Frostschutz mit rein. Und natürlich den Kühlmittelstand etwas genauer im Auge behalten.
Gruß, David
Es ist ne Kante. Also rechts unter der hinteren Seitenverkleidung befindet sich der Behälter für die Bremsflüssigkeit, das stimmt. Der von mir angesprochene Behälter befindet sich je nachdem wie mans sieht auf der linken seite schräg unter dem Fahrersitz in Richtung Tank bzw. direkt unter dem Tank. Das kann eigentlich nur der Kühlmittelausgleichsbehälter sein

Die Kühlflüssigkeit ist jetzt noch nicht ganz ein Jahr alt, sie wurde im Rahmen einer Unfallreparatur im April letzten Jahres mit gewechselt. Da ist ein kompletter Austausch denke ich nicht wirklich nötig. Frostschutz ist ja auch schon drin, es wurde das Motul Motocool Expert eingefüllt.
Dann werde ich mal das ganze mit destilliertem Wasser auffüllen und wenns relativ viel sein sollte, was aufgefüllt wird, kommt nochmal etwas Frostschutz mit rein. Und natürlich den Kühlmittelstand etwas genauer im Auge behalten.
Gruß, David
Re: Ausgleichsbehälter leer
Ist das zeug überhaupt für Alukühler geeignet?xenos3 hat geschrieben: Frostschutz ist ja auch schon drin, es wurde das Motul Motocool Expert eingefüllt.
lg
David

Gruß
David
David
Re: Ausgleichsbehälter leer
Ich wills doch mal hoffen
Auf verschiedenen Verkaufsseiten steht zumindest dass es für Alumotoren und -kühler geeignet sei. Dürfte also passen.
Gruß, David

Gruß, David
Re: Ausgleichsbehälter leer
Brauchst nicht extra destilliertes Wasser (zu teuer) oder entionisiertes (demineralisiertes) Wasser . Kannst auch reines Leitungswasser nehmen.
Fürs gute Gewissen kannste das noch durch den -Achtung, Werbung!
- Britta-Wasserenthärter jagen, und gut ist! 
Fürs gute Gewissen kannste das noch durch den -Achtung, Werbung!

