Currywurstinchen hat geschrieben:
Wenn die Zündkerze lose ist dann würde die Maschine doch nicht ohne Probleme laufen, oder?
Im Grunde hast du recht. Wobei sich bei einer etwas lockeren Zündkerze meist Probleme im Kaltlauf- und unteren Drehzahlbereich bemerkbar machen.
Evtl liegt es wirklich an einer defekten bzw. unsauber dichtenden Ventildeckeldichtung im Bereich des Kerzenschachtes (Es gibt für den Deckel/Zylinderkopf und Deckel Kerzenschacht je eine Dichtung). Normal gehen die Gummidichtungen nicht kaputt und können sogar wiederverwendet werden. Kann ja sein, das bei der letzten Ventilspielkontrolle etwas geschludert wurde

. Ob eine lockere Kerze diesen eitrigen Wundausfluss erzeugt ohne das du Laufprobs hast, kann ich mir nicht richtig vorstellen, was aber nichts heißen mag!
Klarheit wirst du nur bekommen, wenn du einen Blick mit der Lampe und evtl nem Spiegel in den Kerzenschacht wirfst, die Kerze auf Festigkeit prüfst und vor allem den Kerzenschacht und Bohrung mit Bremsenreiniger durchspülst. Sonst besteht Gefahr, das sich irgendwann die Bohrung mit anhaftendem Dreck zusetzt.