mich würde generell mal interessieren wie sowas funktioniert weil ich mein Baby evtl selber
entdrosseln möchte. Nicht um mir die paar hundert Euro zu sparen sondern einfach um mehr
von meinem Bike zu wissen. Ich hab erst eine Saison hinter mir und selbst das Kette spannen
bereitete mir Probleme. Deshalb möchte ich da tiefer einsteigen ins Zweiradschrauben

Ich würde behaupten das ich technisch nicht aufs Köpfchen gefallen bin und zwei linke Hände
hab ich auch nicht. Bisher waren meine Umbauten aber auf die 4 Räder fokusiert ( Mercedes W201, W203
und akutell W204).
In meinem Schein steht folgendes:
*Leistungsreduzierung d;Einbau eines Gaswegbegrenzers der Marke ALPHA Technik, Typ WVBY;kennz.1138*
Das sollte doch dann heißen das nur unter der Airbaox diese kleine Metalplatte drin is die den Gasweg begrenzt oder?
Eine Anleitung hab ich hier schon gefunden wie man das Teil aus baut. Die Vollverkleidung hab ich schon mal weg
gehabt weil ich einen Mivv GP Carbon mit Krümmer verbaut habe, das sollte also nicht das Porblem sein. Was mich
viel mehr interessiert ist das drum herum. Muss ich außer dem Ausbau der Platte noch irgendwas beachten oder machen?
Ich freu mich schon auf euere Beiträge

Gruß, -CROW- bier