650N Schmerzen bei längeren Fahrten in der Handkante


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
5cyl_freak
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 07.05.2013 20:51

SVrider:

Re: 650N Handgelenkprobleme - Lenkerempf bei Höherlegung

#16

Beitrag von 5cyl_freak » 07.03.2015 13:35

Okay nachdem ich nun über den Winter das Problem erfolgreich verdrängt habe :D muss ich da jetzt doch nochmal mit beschäftigen bevor die richtige Sasion los geht!

Hat mir jemand Griff Empfehlungen die bequemer/weicher als die Originalen sind? Weil das wäre glaube ich am sinnvollsten dies zuerst zu ändern und kann denke ich schon viel bringen! Ich habe auch schon gesucht aber ich finde keine wo außen ein bisschen dicker werden(also so wie es bei Fahrradlenkern oft der Fall ist). Sind beide Lenkerseiten eigentlich 22mm? der Gasgriff müsste doch eigentlich größer sein?

Grüße,
Christian

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: 650N Handgelenkprobleme - weichere Griffe, Empf. gesucht

#17

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 07.03.2015 14:59

Du kaufst immer einen rechten und einen linken Griff, die Innendurchmesser sind unterschiedlich.
Heizgriffe haben z.B. einen größeren Außendurchmesser.
In deinem Fall könntest du über einen Lenker mit anderer Kröpfung nachdenken.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: 650N Handgelenkprobleme - weichere Griffe, Empf. gesucht

#18

Beitrag von Schumi-76 » 07.03.2015 19:31

Nach meiner Erfahrung liegt es eher an der Kröpfung des Lenkers und evtl. auch Einstellung der Armaturen. Einfach mal testhalber aufs Mopped setzen und Lenker anpacken. Die Hand sollte dabei nicht nach links oder rechts abknicken sondern weiterhin mit dem Unterarm eine Linie bilden. Ich empfehle einfach mal die 4 Klemmschrauben an den Lenkerklemmböcken zu lösen so dass der locker in den Klemmböcken liegt. Nun den Lenker mit geraden Handgelenken anpacken wobei der Lenker sich dabei in eine Position verstellt. In dieser Position dann den Lenker wieder befestigen und schauen obs besser wird.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: 650N Handgelenkprobleme - weichere Griffe, Empf. gesucht

#19

Beitrag von SVchen » 09.03.2015 12:45

hi ho...

für mich (~1.88m) war der N-lenker eine zumutung. immer mit so arg nach aussen gedrehten handgelenken zu fahren war sehr anstrengend.

habe jetzt einen magura sx montiert. ist insgesamt breiter, flacher, 'gerader' und lässt sich m.E. angenehm fahren. sitzposition ist aber, bedingt durch die eher kurzen riser, schon etwas in richtung 'aggressiv'

im raum westharz kann gerne probegesessen werden.

mfg

5cyl_freak
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 07.05.2013 20:51

SVrider:

Re: 650N Handgelenkprobleme - weichere Griffe, Empf. gesucht

#20

Beitrag von 5cyl_freak » 09.03.2015 17:36

Weiß jemand die benötigten Griffdurchmesser? Möchte ungern erst die Griffe demontieren um nachzumessen.

Ich habe eben keine Ahnung was für ein Lenker denn sinnvoll wäre, ich will nicht ein haufen Geld für ein Lenker ausgeben und nachher ist es mit dem genauso bescheiden! Andere Kröpfung ist ja auch so ne Sache, wie findet man das überhaupt raus? Eigentlich sind ja nie so wirklich verwertbare Maßangaben vorhanden, vor allem weiß man die vom originalen nicht und nachmessen ist ja auch nicht so einfach.

das mit dem Lenker einstellen habe ich nun nochmals getestet aber viel ändert sich da nicht, hab ihn momentan so weit nach vorne gedreht wie es geht weil ziemlich schnell ja die Bremsleitung am Anschlag des Behälters ein weiter drehen verhindert. Habe mal Bilder angehängt wie ich ihn greife. Also Orthogonal ist das natürlich nicht, aber wenn dem so wäre wäre man ja auch in ziemlicher Kampfhaltung weil alles nach vorne rutscht?! Hoffe man kann überhaupt was erkennen.
IMG_20150309_170340.jpg
IMG_20150309_170348.jpg
Grüße,
Christian

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 650N Handgelenkprobleme - weichere Griffe, Empf. gesucht

#21

Beitrag von sorpe » 09.03.2015 17:36

Griffe werden dein Problem nicht lösen!
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:In deinem Fall könntest du über einen Lenker mit anderer Kröpfung nachdenken.
Das kommt der Sache näher, evtl. in Verbindung mit der Art und Weise wie du auf dem Motorrad sitzt.
Evtl. verkrampfst du bzw. hältst den Lenker zu fest.
Eine lockere entspannte Sitzposition ist wichtig, dazu kann ein entsprechend geformeter Lenker beitragen.

Mit den sogenannten Superbikelenkern "flach", kommen wohl die meisten gut zurecht.
Der oben genannte Magura ist ebenfalls ergonomisch gut geformt.
Weitere Alternative ist der Fatbar Lenker von "K-MaxX".
5cyl_freak hat geschrieben:Weiß jemand die benötigten Griffdurchmesser?
Die Serienlenker und auch die normalen SBL haben einen Außendurchmesser von 22 mm! :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Schulle


Re: 650N Handgelenkprobleme - weichere Griffe, Empf. gesucht

#22

Beitrag von Schulle » 09.03.2015 19:12

Hab auf meiner Knubbel auch Handgelenk Probleme an der rechten Hand, und ich hab so soweit komplett unverbaut

Ich bin mir nur nicht sicher ob das an den Handschuhen liegt oder wirklich am Lenker/Griff
Aber der Handschuh paßt soweit
Ich werde mir denk ich demnächst noch neue Griffe oder vielleicht sogar direkt nen neuen Lenker holen

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: 650N Handgelenkprobleme - weichere Griffe, Empf. gesucht

#23

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 09.03.2015 20:52

Ich messe den originalen Lenker der N morgen mal nach, sollte bei der Kleine und Großen eigentlich identisch sein.

Ich finde der Originale ist arg weit nach innen gekröpft bei der geringen Breite.
Ein normaler Superbikelenker ist etwas gerader, also nicht so weit nach innen gezogen. Das hat zur Folge, dass nach einem Umbau bei gleicher Lenkerhöhe der Oberkörper etwas mehr mach vorne geneigt wird.
(Bitte nicht die N mit einer umgebauten S vergleichen, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe, da sich die Aufnahme hier weiter hinten befindet). Häufig wird der SB-Lenker auch etwas breiter gewählt um das Moped besser dirigieren zu können.

Es sollten speziell bei der N dazu folgende Überlegungen angestellt werden:
- Ein breiterer Lenker fördert je nach Bekleidung die Instabilität bei höheren Geschwindigkeiten, vor allem wenn keine eng anliegende Kleidung getragen wird.
- Mit einem breiteren Lenker läßt sich die Fuhre etwas einfacher bewegen, allerdings werden auch vom Fahrer eingeleitete falsche Impulse besser umgesetzt.
- Es besteht die Möglichkeit einen etwas höheren Lenker oder Riser-Distanzen zu wählen um wieder die selbe Oberkörperhaltung wie vor dem Umbau zu bekommen wenn gewünscht.

Wird der Lenker breiter, kann es mit den Zügen, Leitungen und Schläuchen knapp werden bei fachgerechter Verlegung. U.U. muss man hier zu längeren Exemplaren greifen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: 650N Handgelenkprobleme - weichere Griffe, Empf. gesucht

#24

Beitrag von Wolle58 » 10.03.2015 10:54

Hy 5cyl Freak
Die Probleme mit den Handgelenken kommt def von der Sitzposition. Wenn du dann noch kurze Arme ( Pullies haben für mich immer zu lange Ärmel) hast, ist es kein Wunder wenn dir die Handgelenke weh tun. War bei mir genauso die aber nun zu 100% eliminiert sind. Ich habe einen Lenkerumbau auf 75cm SBL mit 4cm Höherlegung durchgeführt. Das ist zwar Auftritt , lohnt aber allemal. Wie ich es gemacht habe, findest du im Archiv.

5cyl_freak
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 07.05.2013 20:51

SVrider:

Re: 650N Handgelenkprobleme - weichere Griffe, Empf. gesucht

#25

Beitrag von 5cyl_freak » 10.03.2015 16:56

Ersteinmal vielen Dank für die Überlegungen von euch!
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Ich messe den originalen Lenker der N morgen mal nach, sollte bei der Kleine und Großen eigentlich identisch sein.
Das wäre super, ich habe eventuell schon einen Lenker im Blick: http://www.ebay.de/itm/171427249003?_tr ... EBIDX%3AIT
Preis ist i.O. und ich glaube Chrom sieht bei meinem Silbernen Moped am besten aus.
oder den in silber oder antrazit:
http://www.ebay.de/itm/TRW-Lucas-Alulen ... 2348a9827e

die Passen beide auf meine Original Klemmbrücken und sollten warscheinlich auch von den Zügen/Bremsleitung funktionieren, oder?
Wolle58 hat geschrieben:Hy 5cyl Freak
Die Probleme mit den Handgelenken kommt def von der Sitzposition. Wenn du dann noch kurze Arme ( Pullies haben für mich immer zu lange Ärmel) hast, ist es kein Wunder wenn dir die Handgelenke weh tun. War bei mir genauso die aber nun zu 100% eliminiert sind. Ich habe einen Lenkerumbau auf 75cm SBL mit 4cm Höherlegung durchgeführt. Das ist zwar Auftritt , lohnt aber allemal. Wie ich es gemacht habe, findest du im Archiv.
Also kurze Arme habe ich denke ich nicht, würde sie als normal betiteln bei 178cm. Aber ich habe in deinem Profil gesehen du hast dir die Lenkerehöhung selber gedreht? Hast du die dann einfach unter die Aufnahme der Klemmbrücken gesetzt und längere Schrauben verwendet? Was für ein Material hast du verwendet? Ich überlege mir dann evt. falls der SBL Lenker mir zu flach ist dann auch welche aus V2A zu drehen, dass sollte dann auch Festigkeits mäßig kein Problem sein, außerdem eine schönere Lösung als normalen Lenkerhöhungen die gefallen mir nämlich irgendwie nicht so richtig!



Grüße,
Christian

Benutzeravatar
DavHei
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 17.11.2014 19:25

SVrider:

Re: 650N Handgelenkprobleme - weichere Griffe, Empf. gesucht

#26

Beitrag von DavHei » 10.03.2015 17:14

Ich hab den Lucas SB-Lenker an meiner Knubbel, finde ihn gut! Gute Verarbeitung und angenehm zu halten :D
Züge brauchst du keine neuen ;) bier
Zuletzt geändert von DavHei am 21.03.2015 16:25, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
David

5cyl_freak
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 07.05.2013 20:51

SVrider:

Re: 650N Handgelenkprobleme - weichere Griffe, Empf. gesucht

#27

Beitrag von 5cyl_freak » 10.03.2015 22:20

Ich überlege mir grad ob ich den TRW Lucas nehmen soll, ich glaub der sbk lenker wo hier im forum zu verkaufen ist muss man mit dem teile Gutachten ja erst eintragen?!

Welche Farbe hast du genommen?

Ich überlege grad ob das antrazit zu dem Suzuki Schriftzug und den seitendeckel der 03er Kante passt, wäre dann evt ein schöner Kontrast.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: 650N Handgelenkprobleme - weichere Griffe, Empf. gesucht

#28

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 10.03.2015 22:40

Ich habe den Originalen im angebauten Zustand gemessen soweit das möglich war, nach der Fehlingtabelle sähe das so aus:

Maße in [cm]

Code: Alles auswählen

a = 67
b =  5
c = 12
d =  3,5
e = 15
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: 650N Handgelenkprobleme - weichere Griffe, Empf. gesucht

#29

Beitrag von Wolle58 » 11.03.2015 9:10

Hy 5cyl Freak
Du hast richtig gesehen. Die Erhöhungen sind selbst gedreht und neue längere Schrauben mit selbstsichernden Muttern. Außerdem , wenn deine Kupplungshand besonders schmerzt liegt es an der Kupplung die rel hohe Kräfte beim Ziehen des Kupplungshebels erfordert. (Bei mir auch) Dieses Prob kann man durch Verlängern des Hebels der Kupplungsschnecke lösen. Kannst du auch hier nachlesen wie es geht.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 650N Handgelenkprobleme - weichere Griffe, Empf. gesucht

#30

Beitrag von jubelroemer » 11.03.2015 9:22

Manchmal ist das einfachste einen neuen Kupplungszug zu montieren. Kostengünstig und sehr effektiv.
Größere Geschütze kann man danach immer noch auffahren.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten