Problem mit dem Standgas
Problem mit dem Standgas
Hallo Leute ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Beim starten schwankt die Drehzahlen langsam hin und her.
Sobald meine Maschine warm ist, läuft sie zwischen 2500 bis 3000 Umdrehungen.
Wo liegt das Problem? und wie kann ich es ändern??
Beim starten schwankt die Drehzahlen langsam hin und her.
Sobald meine Maschine warm ist, läuft sie zwischen 2500 bis 3000 Umdrehungen.
Wo liegt das Problem? und wie kann ich es ändern??
Re: Problem mit dem Standgas
Liam hat geschrieben: warm ist, läuft sie zwischen 2500 bis 3000 Umdrehungen.

Meiomei. Verschluckt sie sich? Wenn ja könnte ein hängender Chokezug der Grund sein.
Ansonsten die Leerlaufdrehzahl im warmen Zustand mittels der Einstellschraube auf 1400 +- 100 rpm runterregeln. Die Schraube befindet sich links zwischen den Zylindern, ist bei der Knubbel schwarz, mit nem Schlitz für Schraubendreher. An der Schraube hängt ein Bowdenzug dran.
Gruß Benni
Überprüf doch mal den Chokezug. Zu diesem Thema gibt es jede Menge in der Suche.
Dieter hat beim Thema "Standgas zu hoch ..." dies geschrieben:
Ursachen:
Chokezug hängt fest, der hat einen Verteiler der die Züge auf beide Vergaser teilt.
Bei mir (ich hatte ein ähnliches Problem mit zu hohem Standgas auch schon) waren die O-Ringe wo die Chokekolben im Vergaser sitzten defekt. (Materialkosten ca. 3€ aber ca. 2 Stunden Arbeit Rolling Eyes)
Andere Ursache könnte evtl. sein das der/die Vergaser Falschluft ziehen weil entweder einer der Unterdruckschläuche nicht richttig sitzt/porös geworden ist. Häufig auch der Blindstopfen am vorderen Vergaser (Bj. 99 = 8 Jahre)
Dieter hat beim Thema "Standgas zu hoch ..." dies geschrieben:
Das könnte sein...jau, klingt nach hängendem choke.
Ursachen:
Chokezug hängt fest, der hat einen Verteiler der die Züge auf beide Vergaser teilt.
Bei mir (ich hatte ein ähnliches Problem mit zu hohem Standgas auch schon) waren die O-Ringe wo die Chokekolben im Vergaser sitzten defekt. (Materialkosten ca. 3€ aber ca. 2 Stunden Arbeit Rolling Eyes)
Andere Ursache könnte evtl. sein das der/die Vergaser Falschluft ziehen weil entweder einer der Unterdruckschläuche nicht richttig sitzt/porös geworden ist. Häufig auch der Blindstopfen am vorderen Vergaser (Bj. 99 = 8 Jahre)
»Eine Pfeife ist nicht schädlicher als eine Tasse Tee; man kann sich vergiften, wenn man unmäßig Tee trinkt, und man kann sich umbringen, wenn man zuviel Beefsteaks ißt.«
(Thomas Henry Huxley)
(Thomas Henry Huxley)
Re: Problem mit dem Standgas
Hallo
Und raus bekommen was es war..
Habe nämlich auch das Problem.
Gruß Christian
Und raus bekommen was es war..
Habe nämlich auch das Problem.
Gruß Christian