
Kurz zu mir-ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer 2003er Suzuki SV 1000S.
Bin 36 Jahre alt und komme von einer Auto- und Motorradfreien Nordseeinsel

Nun zu meinem Problem:
Nach der Probefahrt habe ich mich dazu entschlossen eine Top gepflegte SV 1000S zu kaufen(mein erstes Motorrad),sie lief perfekt-so ca. die ersten 80-100 km.
Dann kurze Zigarettenpause auf einem Autobahnparkplatz und der Anlasser verweigerte seinen Dienst-ADAC kam und gab mir Starthilfe+Lud die Batterie ein wenig auf-seine Prognose war Batterie oder Regler,weiterfahrt über ca. 80 km lief problemlos(zumindest vom Motorrad aus gesehen,ich hab mich auf der Tour nach Oldenburg nach 21:00 halb totgefroren).
Am nächsten morgen,sprang sie an und ich fuhr zu Suzuki Stelter in Oldenburg,diese haben einmal durchgemessen und bestätigten mir,es sei der Regler(leider nicht auf Lager),also weiter Richtung Nordsee(ca 90 km,Stelter hatt zur Sicherheit irgendwo beim Cockpit? die Frontbeleuchtung abgeklemmt und mir empfohlen,wenig zu Blinken und nach Möglichkeit wenig zu Bremsen um die Belastung der Batterie niedrig zu halten,dank des 2 Zylinders war das wenig bremsen schonmal kein Problem)
Der Vorbesitzer ist so kulant und bestellt also für mich bei ebay : http://www.ebay.de/itm/360928014847
Nun mein Problem-ich weiß mittlerweile,dank dieses Forums,das ich die Heckverkleidung abbauen muss(beide Seiten? oder nur links?,Irgendwelche Pins nach aussen drücken?),dann den Regler tausche(Steckverbindungen bei den Kabeln-Verbaut am Rahmen?) und das ganze wieder zusammenbaue.
Mein größtest Problem ist,das ich in der Garage kein Werkzeug habe-was brauche ich?
Raten würde ich 4,5,6 er Innensechskant und Kreuz/Schlitzschraubendreher.
Da ich jedoch,sollte ich etwas vergessen haben,wieder mit der Fähre zurückfahren müsste,wäre es super,wenn einer weiß,ob ich mich auf Überraschungen gefasst machen muss?
LG Tommi