Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
-
- SV-Rider
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.09.2013 11:55
Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
Guten Tag Gemeinde,
Mal was kurioses, das sich meinem Verständnis entzieht.
Sv 650, bj '99
Ich will sie starten, der Anlasser will drehen und klingt als ob er blockiert... Irgendwann aber, nach wiederholtem betätigen des Anlasserschalter klingt es als ob er sich löst und dreht dann ganz normal. Allerdings nur bis zum nächsten Tag... Dann ist es wieder das gleiche Problem.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Mal was kurioses, das sich meinem Verständnis entzieht.
Sv 650, bj '99
Ich will sie starten, der Anlasser will drehen und klingt als ob er blockiert... Irgendwann aber, nach wiederholtem betätigen des Anlasserschalter klingt es als ob er sich löst und dreht dann ganz normal. Allerdings nur bis zum nächsten Tag... Dann ist es wieder das gleiche Problem.
Hoffe ihr könnt mir helfen
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
Hast du mal die elektrischen Anschlüsse vom Anlasser überprüft, alles kontaktfreudig und sauber? Auch an der Batterie nachschauen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
Batterie vlt. kurz vor ihren letzten Zügen...
Gruß
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
Ja, das denke ich auch. Die wird es nicht mehr lange machen. Das gleiche hatte ich schon mal im Frühjahr, mit der stark entleerten Batterie kommt es genau zu dem genannten Bild.fatdog hat geschrieben:Batterie vlt. kurz vor ihren letzten Zügen...
Wenn sie noch etwas schwächer wird kommt es dann nur noch zum "schnarren" des Relais:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 5#p9797154
-
- SV-Rider
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.09.2013 11:55
Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
Ne, sobald sich der Anlasser vermeintlich "löst" dreht der Anlasser wie mit einer geladenen Batterie. Auch wenn ich sie ausmache und dann 2 Minuten später wieder starte ist es wie immer mit geladener Batterie
Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
Elektrische Anschlüsse prüfen, va. Die Batterie. Das kann schon sein dass
die Wärmeentwicklung an einem lockeren Kontakt zu solchen Phänomenen führt.
die Wärmeentwicklung an einem lockeren Kontakt zu solchen Phänomenen führt.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
Hast du die Möglichkeit mal eine Batterie vom Auto zum fremdstarten anzuklemmen? Wenn das dann immer noch auftaucht ist was mit dem Anlasser oder dem Freilauf. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen weil für das gesagte mussten Zähne ausgebrochen sein.
Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
Jetzt mal nen ganz anderen lösungsansatz
Ich hatte vor ca 2 jahren genau das gleiche problem erst blockiert der anlasser und nach 2-3 mal drücken gehts wieder
Als ich sie dann mal ca 2 wochen stehen hatte wusste ich was los war denn der gesamte motorblock war voll mit nem sprit öl gemisch
Denn da sie vollgetankt war und die feder im benzinhahn schon altersschwach ist mir der sprit schön gemütlich durch die versager
(da die schwimmernadeln auch nicht mehr dicht gehalten haben) in die zylinder gelaufen und dann langsam ins öl gesickert tolle sache so ein 2 takt gemisch in nem 4 takter
Vieleicht liegts ja daran
Bin gespannt was es bei dir ist
Ich hatte vor ca 2 jahren genau das gleiche problem erst blockiert der anlasser und nach 2-3 mal drücken gehts wieder
Als ich sie dann mal ca 2 wochen stehen hatte wusste ich was los war denn der gesamte motorblock war voll mit nem sprit öl gemisch
Denn da sie vollgetankt war und die feder im benzinhahn schon altersschwach ist mir der sprit schön gemütlich durch die versager

Vieleicht liegts ja daran
Bin gespannt was es bei dir ist
-
- SV-Rider
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.09.2013 11:55
Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
@fastline
Klingt tatsächlich sinnvoll da ich ab und zu auch Benzintropfen am Boden sah. Ich werde morgen mal am Einfüllstutzen schnuppern und wenn es nach Benzin riecht heißt es wohl leider Vergaser runter und Öl wechseln... Schon wieder xD
Klingt tatsächlich sinnvoll da ich ab und zu auch Benzintropfen am Boden sah. Ich werde morgen mal am Einfüllstutzen schnuppern und wenn es nach Benzin riecht heißt es wohl leider Vergaser runter und Öl wechseln... Schon wieder xD
-
- SV-Rider
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.09.2013 11:55
Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
Also, das Öl riecht tatsächlich nach Benzin...
Muss ich da den kompletten Vergaser zerlegen und in Ultraschall reinigen?
Muss ich da den kompletten Vergaser zerlegen und in Ultraschall reinigen?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.09.2013 11:55
Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
Update:
Eben den Tank hochgeklappt und in das Reparaturbuch gesehen... Da springt mir der Underdruckbenzinhahn ins Auge!
Den Krafstoffschlauch gelöst und munter fließt der Sprit durch den Hahn (der eigentlich sperren sollte) zu meinen Füßen. Nochmal vergewissert und am Unterdruckschlauch einen anderen angeschlossen und leicht Druck auf den Hahn gegeben ---> sperrt wie die Beine einer Nonne beim Geschlechtsverkehr.
Dritte Versicherung... Am Vergaser den Kraftstoffschlauch gelöst der auf beide Vergaser verteilt... Ebenfalls läuft dort Benzin aus.
Die Überlaufleitung von den Schwimmkammern ist übrigens knochentrocken
Nun meine Frage... Ist die Membran hinüber oder nur die Dichtung der Bauteile da sie schon recht zerrupft aussieht?
Schöne Grüße
Eben den Tank hochgeklappt und in das Reparaturbuch gesehen... Da springt mir der Underdruckbenzinhahn ins Auge!
Den Krafstoffschlauch gelöst und munter fließt der Sprit durch den Hahn (der eigentlich sperren sollte) zu meinen Füßen. Nochmal vergewissert und am Unterdruckschlauch einen anderen angeschlossen und leicht Druck auf den Hahn gegeben ---> sperrt wie die Beine einer Nonne beim Geschlechtsverkehr.
Dritte Versicherung... Am Vergaser den Kraftstoffschlauch gelöst der auf beide Vergaser verteilt... Ebenfalls läuft dort Benzin aus.
Die Überlaufleitung von den Schwimmkammern ist übrigens knochentrocken

Nun meine Frage... Ist die Membran hinüber oder nur die Dichtung der Bauteile da sie schon recht zerrupft aussieht?
Schöne Grüße
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
Das kann man von außen nicht sagen, kann auch sein, dass das Ventil hakt.Pleitegeier hat geschrieben: Nun meine Frage... Ist die Membran hinüber oder nur die Dichtung der Bauteile da sie schon recht zerrupft aussieht?
Schöne Grüße
Es gibt Reparatursätze z.B. hier:
http://www.ebay.de/itm/Suzuki-SV-650-Ha ... 3f491fadb7
Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
für den bezinhahn gibts nen rep satz (mebrane, feder und benötigte dichtungen) kostet rund 20€ bei ebay und die schwimmernadeln hab ich bei louis gekauft seit dem ist ruhe
Benzinhahn
http://www.ebay.de/itm/Benzinhahn-Repar ... 35dfcc0663
Schwimmernadeln
https://www.louis.de/artikel/vergaser-r ... t=48433836
bei den schwimmernadeln würde ich das reparatukit nehmen und die dichtungen gleich mit tauschen wennst eh schon alles zerlegen musst is es egal danach ist zumindest ruhe
was mich allerdings wundert das dieses problem nicht schon mehr leute hatten zumindest habe ich noch nichts mitbekommen
kurzer nachtrag hab grad mal beim freundlichen geschaut was das nadelventil mit nadel kostet und nen halben herzinfakt bekommen
der will rund 62€ pro stk
siehe hier
http://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d2 ... 50SX001011
Benzinhahn
http://www.ebay.de/itm/Benzinhahn-Repar ... 35dfcc0663
Schwimmernadeln
https://www.louis.de/artikel/vergaser-r ... t=48433836
bei den schwimmernadeln würde ich das reparatukit nehmen und die dichtungen gleich mit tauschen wennst eh schon alles zerlegen musst is es egal danach ist zumindest ruhe
was mich allerdings wundert das dieses problem nicht schon mehr leute hatten zumindest habe ich noch nichts mitbekommen
kurzer nachtrag hab grad mal beim freundlichen geschaut was das nadelventil mit nadel kostet und nen halben herzinfakt bekommen
der will rund 62€ pro stk
siehe hier
http://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d2 ... 50SX001011
-
- SV-Rider
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.09.2013 11:55
Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
Das heißt für mich dann wohl... Vergaser muss trotz der Diagnose Benzinhahn trotzdem raus? Oder kann der Sprit durch das nachlaufen einfach bis in den Motorblock kommen?
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Anlasser blokiert, dreht dann irgendwann doch...
Vergaser muss raus, sonst kommt das Benzin nicht in den Motor/VerbrennungsraumPleitegeier hat geschrieben:Das heißt für mich dann wohl... Vergaser muss trotz der Diagnose Benzinhahn trotzdem raus? Oder kann der Sprit durch das nachlaufen einfach bis in den Motorblock kommen?