SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
cbrulez 125
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 06.02.2011 21:30


SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?

#1

Beitrag von cbrulez 125 » 16.03.2015 21:30

Hallo allerseits.

Ich fahre seit 4 Jahren eine SV650 und wollte nun auf die 1000er umsteigen. Heute habe ich dann eine Probefahrt machen können, bei einem Händler wohlgemerkt. Laut seinen Worten alles TipTop, 24000er inspektion gerade erst in seiner hauseigenen Werkstatt gemacht. Nun weiß ich ja das V2 Motoren in unteren drehzahlen bei last gerne mal auf der kette rumhacken, bei meiner sv ab dem 3ten gang ja auch unterhalb 3000U. Bei der SV1000 heute jedoch war das so extrem das es mir echt die Freude am Fahren genommen hat. Zwischen standgas und ca 5500k U hat sie egal in welchem Gang extrem geruckelt beim gasgeben.Teils dachte ich das Hinterrad fängt dadurch an zu stempeln und die Nebengeräusche klangen auch sehr ungewohnt bzw nicht normal. Im Vergleich zu dieser SV fährt sich meine wie ein 4Zylinder.
Nun habe ich bisher nie auf solch "größeren" V2 gesessen, daher meine Frage. Ist das normal bei der 1000er SV?
Ich glaube nämlich nicht, sollte mich sehr wundern, habe sie deshalb auch nicht gekauft.
Aber habe halt noch keine erfahrung bei großen motoren, vll soll es ja so sein.

Würde mich über aufklärung freuen, danke :)

TL-Andy


Re: SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?

#2

Beitrag von TL-Andy » 16.03.2015 21:32

Ist es nicht. ;-)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?

#3

Beitrag von Munky » 16.03.2015 21:34

von wo kommst du denn?

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?

#4

Beitrag von heikchen007 » 16.03.2015 23:53

cbrulez 125 hat geschrieben:Bei der SV1000 heute jedoch war das so extrem das es mir echt die Freude am Fahren genommen hat. Zwischen standgas und ca 5500k U hat sie egal in welchem Gang extrem geruckelt beim gasgeben.
Das ist definitiv nicht normal. Die Karre gehört vermutlich synchronisiert...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Kilokante


Re: SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?

#5

Beitrag von Kilokante » 17.03.2015 19:39

cbrulez 125 hat geschrieben: Laut seinen Worten alles TipTop, 24000er inspektion gerade erst in seiner hauseigenen Werkstatt gemacht.
Also wenn ich das so lese - vergiss diesen Händler. Die Kilo SV richtig eingestellt läuft erste Sahne, kein Hacken an Kette! Gut etwas rauer als ein 4 Zylinder ist klar! - aber für einen 2 Zylinder würde ich die Kilo als eher "geschmeidig" beschreiben.

Grüße Frank

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?

#6

Beitrag von raser2 » 18.03.2015 6:06

Das sehe ich auch so. Meine ist am Anfang auch nicht wirklich gut gelaufen, allerdings hat sich das nach der Reparatur des KK und saubrem Einstellen deutich gebessert.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
V2
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 17.02.2006 22:37
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?

#7

Beitrag von V2 » 28.03.2015 17:42

Hallo CBRulzes125,
der SV Motor ist mit einer der elastischsten und harmonischsten Aggregate auf dem Markt. Sanftes Hochziehen aus 2500 ist möglich. Hacken sollte da nix. Anbei die Drehmomentkurve meiner SV1000NK3. Man kann fast ein Lineal anlegen. Ein wie ich finde sehr ehrlicher und bestens berechenbarer Leistungsverlauf für absolut streßfreies Fahren.
http://svrider.de/Homepage/Skripte/JS-S ... &version=0

PS: Zum Vergleich: Ducati 1100 Monster oder Streetfighter möchte unter 4.000 einfach nicht,hackt auf der Kette, dreht aber obenraus dafür sehr gierig. Steht in jedem Testbericht, wollte es nicht glauben, bis die Probefahrt mich eines Besseren belehrte. Ducati hat eine andere Philosphie.

Gruß Uwe
Fahrwerksetup, Reifen, Luftdruck -> siehe Ownerlist

TL-Andy


Re: SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?

#8

Beitrag von TL-Andy » 28.03.2015 18:42

@ V2:

Mal davon abgesehen, das der TE auch einer derjenigen zu sein scheint, der ausser ne Frage zu stellen
und ne Antwort dafür zu erhalten auf keinerlei weitere Kommunikation/ Rückmeldung wert legt... :roll: :...

...finde ich, schaut deine Kurve irgendwie komisch bzw nicht sonderlich erstrebenswert aus, weil zwischen 3500 und 5500 kein Drehmomentzuwachs.

Legst du deine Kurve auf DinA4 ins Hochkantformat um wie z.b. hier, schaut diese weniger gestreckt nicht wie mit dem Lineal gezogen, sondern wie eine Kurve mit einem riesigen stressfreien Drehmomentloch eben im Bereich von 3500-5500 Umdrehungen aus. :wink:

Benutzeravatar
V2
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 17.02.2006 22:37
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?

#9

Beitrag von V2 » 29.03.2015 20:12

@TL Andy:
Und jetzt ? Erklären irgendwelche vermeintlichen Löcher, die in der alltäglichen Fahrpraxis gerne in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, die Frage, ob es normal ist, dass der SV Motor extrem ruppig fährt ? Na logisch :mrgreen: Weiters ging es dem Threadersteller umd die SV und nicht um die TL.

PS: Aber wenn Du uns durch die Blume sagen möchtest, wie gut Deine TL Abstimmung auf dem Bingener Stand gemessen wurde.... ;) bier
Fahrwerksetup, Reifen, Luftdruck -> siehe Ownerlist

TL-Andy


Re: SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?

#10

Beitrag von TL-Andy » 29.03.2015 22:56

V2 hat geschrieben:@TL Andy:
Und jetzt ? Erklären irgendwelche vermeintlichen Löcher, die in der alltäglichen Fahrpraxis gerne in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, die Frage, ob es normal ist, dass der SV Motor extrem ruppig fährt ? Na logisch :mrgreen:
Weiters ging es dem Threadersteller umd die SV und nicht um die TL.
Ich habe auf DEINE Kurve und DEINE Interprätation dieser reagiert, da ich der Meinung war, das du fälschlicherweise etwas als Positiv wertest und als positiv vermittelst, was ich eben unter dem Gesichtspunkt einer anderen Perspektive komplett anderes sehe und lese. Wo also ist dein Problem? Das jemand ohne böse Absichten deine Aussage in Frage gestellt hat?
Zudem, ob SV-oder TL-Kurve ist eigentlich völlig Banane, es geht allgemein um die Leistungsentfaltung eines V2s zumal der TE auch verallgemeinernd "größere V2" geschrieben hatte....
V2 hat geschrieben: PS: Aber wenn Du uns durch die Blume sagen möchtest, wie gut Deine TL Abstimmung auf dem Bingener Stand gemessen wurde.... ;) bier
:roll: Ach du liebes bisschen.....Meine Leistungskurve kannste du bis zur Vergasung in meiner Sig/OWL anklicken, dazu brauche ich nicht nochmal extra auf deinen Post antworten.

Ich glaube, ich erspare mir zukünftig lieber mit dir ernsthaft Konversation betreiben zu wollen. ;) bier

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?

#11

Beitrag von loki_0815 » 30.03.2015 0:28

Naja .... so schlecht ist seine Kurve jetzt nicht. Zumindest hat der Sebring keine Leistung und Drehmoment vernichtet.
Ein IXIL Shorty kann schonmal 20PS und 20Nm killen !
Nennenswerte Drehmoment und Leistungslöcher sind bei V2 nicht zu sehen .... recht gleichmäßig.
Bestätigt mich aber immer wieder darin das die SV1000 vom Motor her mir emotional nie zugesagt hat und mit 114Ps in meinen Augen zu schwach auf der Brust ist. Aber ist gaaaanz alleine, da bestehe ich drauf, alleine meine ansicht ! :roll: :mrgreen: ;) bier

Dennoch sollte die SV1000 einigermaßen rumpellos ab 2500 upm losziehen. Wenn der TE ersteller da ein Problem hat sollte er mal auf den Prüfstand gehen um die Istsituation zu dokumentieren.
Eventuell helfen ihm eine Synchronisation, Kerzenelektrodenabstand auf 0,85 aufbiegen und ggf. eine Mappingeinstellung per Adjusterbox.
Da er sich aber entschlossen hat, verüble es ihm nicht, diese nicht zu kaufen ists glaube ich auch egal ! :P
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Kilokante


Re: SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?

#12

Beitrag von Kilokante » 30.03.2015 16:27

loki_0815 hat geschrieben: Bestätigt mich aber immer wieder darin das die SV1000 vom Motor her mir emotional nie zugesagt hat und mit 114Ps in meinen Augen zu schwach auf der Brust ist. Aber ist gaaaanz alleine, da bestehe ich drauf, alleine meine ansicht ! :roll: :mrgreen: ;) bier :P

Irgendwo kann ich die Aussage schon nachvollziehen - eine gleichbleibende Leistungsabgabe finden viele langweilig - doch man ist mit der SV 1000 auf Landstraße und CO immer gut dabei - da fährt einem eigentlich nichts davon (bei gleichem Können vorausgesetzt).

Aber manchmal wünsche ich mir auch etwas mehr Spitzenleistung und genau in dem Bereich wo die SV "zäh" wird - ist halt keine TL!
Im Allgemeinen wird Sie aber die meisten Leistungsansprüche erfüllen.

Grüße Frank

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?

#13

Beitrag von loki_0815 » 30.03.2015 17:08

Ja die SV1000 muß sich nicht verstecken. Im direkten Vergleich der Maximalleistung, die meist eh nicht genutzt wird, hinkt sie halt hinterher. Was solls, dafür lässt sie sich eigendlich ganz schön fahren. Gott sei dank haben wir da alle unterschiedliche Ansichten und Vorstellungen ....
wie bei Frauen .... stellt Euch mal vor die ganze männliche Forumsriege wäre auf die selbe Forumsfrau scharf !
Geil für die Frau ... endlich mal jemand der sich um sie schlägt ! :mrgreen: ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
V2
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 17.02.2006 22:37
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?

#14

Beitrag von V2 » 31.03.2015 12:57

Ich glaube, ich erspare mir zukünftig lieber mit dir ernsthaft Konversation betreiben zu wollen.
Danke dass Du ein Einsehen hast, über Drehmomentkurven von verschiedenen Prüfständen und verschiedenen Modellen zu diskutieren bringt für diesem Thread nix.
Somit können wir ja beim Thema weitermachen. Es geht hier um den vermeintlich "extrem rupigen Motor der bei der SV1000 Probefahrt"
Das Fahrverhalten liegt meiner Meinung nach nicht an dem von Dir in diesen Thread eingebrachten "Drehmomentloch".
Die SV ist als V2 bekannt für Ihr turbinenartiges gleichmässiges Hochziehen aus dem Drehzahlkeller bis in den Begrenzer. Da ruppt nix. Falls doch, stimmt was nicht, z.B. Abstimmung, Gemischaufbereitung, Synchronisation etc. Insofern schlage ich in die gleiche Kerbe wie Loki.
Fahrwerksetup, Reifen, Luftdruck -> siehe Ownerlist

cbrulez 125
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 06.02.2011 21:30


Re: SV 1000 probefahrt, extrem ruppiger motor?

#15

Beitrag von cbrulez 125 » 10.04.2015 21:29

Danke für die zahlreichen Beiträge :). Ich hatte erst nicht groß zeit mich weiter um ein motorrad zu kümmern und danach den thread total vergessen, sry^^, hier also meine verspätete rückmeldung :)

Gestern bin ich erneut eine SV 1000S probegefahren und hab sie auch sofort gekauft, kein Vergleich zu der anderen SV. Woran es nun liegt? Keine ahnung. Aber normal war es nicht, wie ihr auch geschrieben habt. Meine jetzige SV zieht sauber durch und scheint wohl gut bzw normal synchronisiert/abgestimmt zu sein.

Insofern wünsche ich einen schönen Abend und frohe Fahrt ;) bier

Antworten