Batterie defekt?
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Batterie defekt?
Ich kann mich für die lifepo nicht entscheiden, habe zum GelAkku gegriffen.
Re: Batterie defekt?
Meine Yuasa in der Knubbel ist nun 8 Jahre alt und sie bekommt nur die nötigste Pflege.
Hatte die jetzt die letzten 3 Jahre nichtmal im Winter ausgebaut .... Knopfdruck und die Kleine läuft.
Allerdings gibt es große Unterschiede in der Handhabung und Lagerung von Batterien.
Einige Händler lagern bzw bestellen die fertig gefüllt ! Direkt nach der Befüllung beginnt der Alterungsprozess, auch verschließen viele die Batterie zu früh und geben ihr keine Zeit zum Ausgasen, dies verkürzt die Lebensdauer erheblich.
Ich verkaufe ausschließlich Yuasa und diese nur trocken vorgeladen vom Großhandel.
Gefüllt wird die bei mir und dies dauert ca. 1-2h, dann ist die abholbereit.
Hatte die jetzt die letzten 3 Jahre nichtmal im Winter ausgebaut .... Knopfdruck und die Kleine läuft.
Allerdings gibt es große Unterschiede in der Handhabung und Lagerung von Batterien.
Einige Händler lagern bzw bestellen die fertig gefüllt ! Direkt nach der Befüllung beginnt der Alterungsprozess, auch verschließen viele die Batterie zu früh und geben ihr keine Zeit zum Ausgasen, dies verkürzt die Lebensdauer erheblich.
Ich verkaufe ausschließlich Yuasa und diese nur trocken vorgeladen vom Großhandel.
Gefüllt wird die bei mir und dies dauert ca. 1-2h, dann ist die abholbereit.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Batterie defekt?
Also viel kann ich zu den lifepo noch nicht viel sagen da ich sie erst vor kurzem in Betrieb genommen habe.
Den Balancer braucht man mit Fahrten ohne Lichtmaschine ( Ring oder Modellbau ) ist also nicht zwingend notwendig. Meine hat nicht mal nen Balanceregler Anschluss.
Warum ich sie mir gekauft habe ist ,weil ich wissen wollte ob das kleine Ding wirklich so viel Power hat.
Sie ist leicht, unter einem Kilo und klein. Einbaulage ist auch egal. Was sie angeblich nicht so mag, Tiefe temp unter -10 , und langes stromziehen ohne Motor zB. Alarmanlage. Dafür hat sie übern Winter eine sehr geringe Selbstentladung. Muss angeblich nicht mal geladen werden.
Ob das alles so stimmt werd ich früher oder später wissen
Gruß
Den Balancer braucht man mit Fahrten ohne Lichtmaschine ( Ring oder Modellbau ) ist also nicht zwingend notwendig. Meine hat nicht mal nen Balanceregler Anschluss.
Warum ich sie mir gekauft habe ist ,weil ich wissen wollte ob das kleine Ding wirklich so viel Power hat.
Sie ist leicht, unter einem Kilo und klein. Einbaulage ist auch egal. Was sie angeblich nicht so mag, Tiefe temp unter -10 , und langes stromziehen ohne Motor zB. Alarmanlage. Dafür hat sie übern Winter eine sehr geringe Selbstentladung. Muss angeblich nicht mal geladen werden.
Ob das alles so stimmt werd ich früher oder später wissen

Gruß
Re: Batterie defekt?
Abschluss zum Thema:
Hab ein Ladegerät besorgt, welches die mAh mitzählt. Wird mit 2 Ampere entladen kommen lediglich 200 mAh aus der Batterie. Das soll sind 11000 mAh.
Auch mehrere Zyklen helfen nicht es zu erhöhen.
Fazit: Batterie nach 8 Monaten defekt. Neukauf notwendig.
Danke trotzdem
Hab ein Ladegerät besorgt, welches die mAh mitzählt. Wird mit 2 Ampere entladen kommen lediglich 200 mAh aus der Batterie. Das soll sind 11000 mAh.
Auch mehrere Zyklen helfen nicht es zu erhöhen.
Fazit: Batterie nach 8 Monaten defekt. Neukauf notwendig.
Danke trotzdem
Re: Batterie defekt?
Garantieansprüche geltend machen?hstaiger hat geschrieben:Fazit: Batterie nach 8 Monaten defekt. Neukauf notwendig
Auch auf Batterien sind 2 Jahre Garantie...
Re: Batterie defekt?
Nicht zwangsläufig.Dieter hat geschrieben:Garantieansprüche geltend machen?hstaiger hat geschrieben:Fazit: Batterie nach 8 Monaten defekt. Neukauf notwendig
Auch auf Batterien sind 2 Jahre Garantie...
Bei Motorradbatterien ist die Garantiezeit oft auf 6 Monate verkürzt da über den Winter nicht gefahren und auch oft nicht oder falsch gewartet wird.
Von daher kann der Hersteller oder Verkäufer für Fehlbenutzung auch keine Garantie übernehmen.
Wenn man einen Handy oder Laptopakku 6 Monate rumliegen lässt ist der auch meist im arsch.
Autobatterien sind 2 Jahre da ein Auto ganzjährig benutzt wird.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Batterie defekt?
Ah, jetzt, ja... Bei der Autobatterie hatte ich das schon mal, daher...loki_0815 hat geschrieben: Autobatterien sind 2 Jahre da ein Auto ganzjährig benutzt wird.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Batterie defekt?
Also wenn das die Begründung sein soll...loki_0815 hat geschrieben:Autobatterien sind 2 Jahre da ein Auto ganzjährig benutzt wird.

Es gibt jede Menge Autos, die im Winter nicht gefahren werden und jede Menge Motorräder, die ganzjährig gefahren werden.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Batterie defekt?
Schön, wenn man da einen Händler hat, der sich kulant zeigt und einen Preisnachlass beim Neukauf gewährt.loki_0815 hat geschrieben:Autobatterien sind 2 Jahre da ein Auto ganzjährig benutzt wird.
Re: Batterie defekt?
So wurde es mir von meinem Lieferanten gesagt .... ich hätte in meinem Text auch noch, Autos werden idR. ganzjährig gefahren, hinzufügen können, aber mit kleinklauberei wollte ich jetzt nicht anfangen.
Ich habe die Erfahrung gemacht das viele Kunden ihr Bike einfach nur wegstellen und links liegen lassen, am besten noch einen stillen Verbraucher eingebaut der die Batterie tiefenentläd !
IdR. halten Markenbatterien länger als der einfache Chinamüll, allerdings produzieren die Markenhersteller auch dort, nur mit einem wachen Auge damit die Qualität nicht ganz fürn arsch ist/wird.
Batterien die fertig gefüllt und verschlossen bis zu 2Jahre bei div. Verkaufshäusern im Lager rumstehen sind nunmal nicht mehr neu und frisch, von daher sind bei diesen Batterien häufiger und frühere Ausfälle zu erwarten wie bei trocken vorgeladenen und erst nach Verkauf befüllten.
Ich habe die Erfahrung gemacht das viele Kunden ihr Bike einfach nur wegstellen und links liegen lassen, am besten noch einen stillen Verbraucher eingebaut der die Batterie tiefenentläd !
IdR. halten Markenbatterien länger als der einfache Chinamüll, allerdings produzieren die Markenhersteller auch dort, nur mit einem wachen Auge damit die Qualität nicht ganz fürn arsch ist/wird.
Batterien die fertig gefüllt und verschlossen bis zu 2Jahre bei div. Verkaufshäusern im Lager rumstehen sind nunmal nicht mehr neu und frisch, von daher sind bei diesen Batterien häufiger und frühere Ausfälle zu erwarten wie bei trocken vorgeladenen und erst nach Verkauf befüllten.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw