Blinker 21 W /10 W
Blinker 21 W /10 W
Hallo zusammen.
Ich weiß, dass es schon viele Beiträge zum Thema Blinkertausch gibt. Leider half mir meine Suche im Forum mit dem speziellen Problem nicht weiter.
An meiner SV 650 N AV Bj- 99 Sind derweil hinten je 10 W Blinker und vorne 21 W Blinker verbaut. Keine Ahnung wie das im Original aussieht, habe meine Knubbel aus 3. Hand.
Meine Frage: Kann ich einfach die vorhandenen Blinker (vorne u hinten) gegen 21 W Hallogen-Blinker tauschen? Oder brauche ich für hinten 10W ? Habe da folgende im Auge:
https://www.louis.de/artikel/halogen-mi ... t=51630726
Danke im Voraus!
Yjonnex
Ich weiß, dass es schon viele Beiträge zum Thema Blinkertausch gibt. Leider half mir meine Suche im Forum mit dem speziellen Problem nicht weiter.
An meiner SV 650 N AV Bj- 99 Sind derweil hinten je 10 W Blinker und vorne 21 W Blinker verbaut. Keine Ahnung wie das im Original aussieht, habe meine Knubbel aus 3. Hand.
Meine Frage: Kann ich einfach die vorhandenen Blinker (vorne u hinten) gegen 21 W Hallogen-Blinker tauschen? Oder brauche ich für hinten 10W ? Habe da folgende im Auge:
https://www.louis.de/artikel/halogen-mi ... t=51630726
Danke im Voraus!
Yjonnex
Re: Blinker 21 W /10 W
Um den meisten zukünftigen Problemen aus dem Weg zu gehen, auch was evtl die künftige Montage von LED-Blinkern angeht, rüste doch prophylaktisch einfach auf ein lastunabhängiges Relais um, und der Kittel ist geflickt! 

- Himbeergeist
- SV-Rider
- Beiträge: 565
- Registriert: 16.06.2013 21:39
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Blinker 21 W /10 W
Von Haus aus blinken vorne wie hinten 21W Blinker. Kannst Du einfach tauschen...
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Blinker 21 W /10 W
Das müsste mit 2x10w etwas schneller blinken als das normalerweise der Fall ist oder es sind irgendwo Widerstände eingebaut.
Umbau auf ein lastunabhängiges Relais hat Vorteile aber auch einen gravierenden Nachteil, es gibt keine Rückmeldung über einen defekten Blinker - für mich ein NoGo ohne zusätzliche Lenkerendenblinker.
Die Blinker die du einkaufen möchtest ist billigstes Chinazeug, funktionieren jedoch ganz gut auch bei Regenfahrten. Ich habe die Gleichen in der größeren Variante mit längerem Arm.
Bei den Teilen sollte aber jährlich der Spiegel kontrolliert und die Blinker innen gereinigt werden (spätestens kurz vor Ende der Garantie), da keine keine Dichtung am Glas existiert, sondern eine Ablauföffnung unten. Mit ein Grund für die links/rechts Varianten.
Umbau auf ein lastunabhängiges Relais hat Vorteile aber auch einen gravierenden Nachteil, es gibt keine Rückmeldung über einen defekten Blinker - für mich ein NoGo ohne zusätzliche Lenkerendenblinker.
Die Blinker die du einkaufen möchtest ist billigstes Chinazeug, funktionieren jedoch ganz gut auch bei Regenfahrten. Ich habe die Gleichen in der größeren Variante mit längerem Arm.
Bei den Teilen sollte aber jährlich der Spiegel kontrolliert und die Blinker innen gereinigt werden (spätestens kurz vor Ende der Garantie), da keine keine Dichtung am Glas existiert, sondern eine Ablauföffnung unten. Mit ein Grund für die links/rechts Varianten.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Blinker 21 W /10 W
Hey Leute,
Danke für die Tipps. Hab die o.g. Blinker besorgt und eingebaut. Funktionieren gut und sehen um einiges besser aus als die Originalen.
Grüße Yjonnex
Danke für die Tipps. Hab die o.g. Blinker besorgt und eingebaut. Funktionieren gut und sehen um einiges besser aus als die Originalen.
Grüße Yjonnex
Re: Blinker 21 W /10 W
richtig es gibt keine rückmeldung, aber eine kurze kontrolle vor fahrtantritt verschafft dir gewissheit über die funktion der beleuchtungsanlage.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:.............
Umbau auf ein lastunabhängiges Relais hat Vorteile aber auch einen gravierenden Nachteil, es gibt keine Rückmeldung über einen defekten Blinker - für mich ein NoGo ohne zusätzliche Lenkerendenblinker. ..................
mache ich immer vorm fahren.
gibt ja noch mehr sachen die man kurz und schnell kontrollieren kann und sollte. ein handbuch gibt darüber auskunft
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Blinker 21 W /10 W
Das ist die Theorie, die Praxis sieht i.d.R. anders aus...... aber eine kurze kontrolle vor fahrtantritt verschafft dir gewissheit über die funktion der beleuchtungsanlage.
mache ich immer vorm fahren.
gibt ja noch mehr sachen die man kurz und schnell kontrollieren kann und sollte. ein handbuch gibt darüber auskunft
Ich pers. mache beim Moped auch einen Schnellcheck der für mich wichtigen Sachen, dazu gehört vor allem die Beleuchtung.
Fällt ein Blinker unterwegs aus und du merkst dass nicht kann das sehr kontraproduktiv im Verbund mit anderen Ferkehrsteilnehmern werden.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016