Feder arbeitet sich in Kupplungsschnecken-Hebel ein


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
mattis


Feder arbeitet sich in Kupplungsschnecken-Hebel ein

#1

Beitrag von mattis » 28.03.2015 13:33

Moinsen,

bei einem routinemäßigen Blick unter die Plasteabdeckung musste ich eben feststellen, das sich der obere Haken der Feder in das Blech des Schnecken-Hebels einarbeitet. Düfte nicht mehr lange dauern und das Material ist an der Stelle durch :roll:

http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... c-bcbe.jpg

Wenn ich die Teilezeichnung richtig interpretiere gibt es das ganze Gewerk inkl. Schnecke nur komplett für ca. 46 Euro 8O
https://www.teile-katalog.com - 23200-11D00-000

Hat das Problem schon mal jemand gehabt und irgendwie kostengünstig beseitigt?


Dank euch :D

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Feder arbeitet sich in Kupplungsschnecken-Hebel ein

#2

Beitrag von hannes-neo » 28.03.2015 14:02

Ich würde für 5€ mir eine Buchse aus VA drehen lassen mit Bund auf der einen Seite und etwas Überstand auf der anderen Seite. Die Buchse einstecken und mittels konischem (Körner) Werkzeug aufpilzen. Evtl muss vorher auf 2,5-3mm aufgebohrt werden.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15485
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Feder arbeitet sich in Kupplungsschnecken-Hebel ein

#3

Beitrag von Dieter » 28.03.2015 15:21

Ich würde gar nichts machen. Wenn es wirklich ausreisst was imho noch ein paar jahre dauert wurde ich dann ein paar Millimeter rechts daneben ein neues Loch in den Hebel bohren und die Feder dann da einhängen. ..

mattis


Re: Feder arbeitet sich in Kupplungsschnecken-Hebel ein

#4

Beitrag von mattis » 28.03.2015 15:29

Dieter hat geschrieben:Ich würde gar nichts machen. Wenn es wirklich ausreisst was imho noch ein paar jahre dauert wurde ich dann ein paar Millimeter rechts daneben ein neues Loch in den Hebel bohren und die Feder dann da einhängen. ..
An die Stirn klatsch! Recht haste.
Warum kommt man nie auf die einfachsten Lösungen? :mrgreen:

Antworten