Kupplungsdeckel O-ring


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
matzesv650n


Kupplungsdeckel O-ring

#1

Beitrag von matzesv650n » 07.10.2010 20:17

Hallo zusammen.

Da sich die Saison bei mir zu Ende neigt gibt nun auch der O-ring des Kupplungsdeckel seinen Geist auf. Den Deckel bin ich zurzeit am Nacharbeiten mit Schleifpapier so wie´s im Forum steht da er doch etwas krumm ist. Die Buchsen werd ich morgen etwas nachfeilen(bin gelernter Industriemechaniker und kann ein bisschen Feilen;) )

Jetzt meine Frage: Woher bekomm ich den O-ring da der alte nach 11 Jahren (Suzuki Sv650, BJ.1999, 11887km original) sich gelängt hat und auch undicht ist. Mein Händler im Landkreis Ansbach will 18€ für nen Original O-ring.


Danke für eure antworten.



Mfg Matze

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Kupplungsdeckel O-ring

#2

Beitrag von Jonny » 07.10.2010 20:23

Ich würd sagen nimm den und dann hast dei Ruh. Das Ding wird eh selten gewechselt und ist relativ schwer zu bekommen.

MFG Jonny

matzesv650n


Re: Kupplungsdeckel O-ring

#3

Beitrag von matzesv650n » 07.10.2010 20:24

Okay Danke


Mfg :mrgreen:

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Kupplungsdeckel O-ring

#4

Beitrag von fastline » 07.10.2010 20:29

bei kedo kostet der o ring für den kupplungsdeckel der kupplung 6,25 + versand
hie der link http://www.kedo.de/produkte/30799.html
@ Jonny
so schwer is der auch nicht zu bekommen

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

Re: Kupplungsdeckel O-ring

#5

Beitrag von solidux » 09.10.2010 21:11

nach dem Demontieren ist der immer zu lang!

Alter Schrauber_Technik_Tipp: ins Eisfach legen! :mrgreen: funktionierte bei mir.

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Kupplungsdeckel O-ring

#6

Beitrag von fastline » 10.10.2010 8:46

wobei man sagen muss das nach 11 jahren mit sicherheit ein neuer nich schadet bzw auch mal drin sein muss ich hab damals für meinen hinkeldeckel auch einen neuen bei kedo bestellt denn meine ist auch bj 99 und nach 11 jahren kann man seiner lady das schon mal gönnen und nicht immer geiz ist geil ala saturn

Yaku


Re: Kupplungsdeckel O-ring

#7

Beitrag von Yaku » 10.11.2010 23:31

meiner hat auch gesabbert.

ich bin in den nächsten baumarkt gefahren und hab mir Ölwannendichtmasse gekauft.

draufschmieren 12std warten und fertig.

hebt seit 3000km wie ne eins :D kostet so 5€ reicht aber ewig

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Kupplungsdeckel O-ring

#8

Beitrag von fastline » 11.11.2010 13:47

und wenn er mal wieder sabbert dann musst die ganze scheise fein säuberlich rauskratzen und so macht nur ne neue dichtung rein und kannst nach 10 minuten wieder voll durchstarten

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kupplungsdeckel O-ring

#9

Beitrag von Dieter » 11.11.2010 14:28

Mit etwas Geschick kann man den gelängten O-Ring mit steifem Fett in die Nut "kleben" und dann kann man den Deckel wieder montieren. Hab ich schon mehrmals gemacht. Immer dicht und keine Probleme... Bekommt man auch immer wieder gut ab.

KERAM


Re: Kupplungsdeckel O-ring

#10

Beitrag von KERAM » 12.11.2010 8:29

Hi,
ich hatte auch vor kurzen das selbe Problem, hab es dann so gemacht wie Dieter es hier beschreibt (hab den Tip auch von ihm bekommen) das hält.
Hab mir aber dann einen etwas dickeren O-Ring bestellt, und ab reingemacht hölt, es wurde dicht und und ist nicht so dünn labrig wie der Originale.

Hab hir noch 2 rum liegen wen du willst kann ich dir einen zukommen lassen. Bei interesse einfach meden.

MfG Keram

Irina


Re: Kupplungsdeckel O-ring

#11

Beitrag von Irina » 14.05.2014 12:56

Bestellt bloß nicht bei Kedo über den Link den fastline geschrieben hat, das ist nicht der O-Ring den ihr da geliefert bekommt, sondern die Dichtung für die Wanne... Super, jetzt habe ich die zwei Mal. Gleich mal wieder zurück schicken, bin begeistert...

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kupplungsdeckel O-ring

#12

Beitrag von Dieter » 14.05.2014 15:12

Habe ich letztens gemessen, ist ein O-Ring Ø162x2,5 (Innen-Durchmesser x Querschnitt)

Benutzeravatar
Butcher
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 28.04.2012 18:22

SVrider:

Re: Kupplungsdeckel O-ring

#13

Beitrag von Butcher » 09.04.2015 1:58

Was haltet ihr davon?

http://www.hug-technik.com/shop/product ... nbr70.html

Fett- und Ölbeständig, von -20-100°C

Oder dann doch vielleicht den:

http://www.hug-technik.com/shop/product ... fpm75.html

Fett- und Ölbeständig, von -20-200°C

Der wäre halt 0,5mm dicker als der Originale.
Ich möchte sterben wie mein Opa, friedlich schlafend und nicht panisch kreischend wie sein Beifahrer.

Benutzeravatar
Vauss
SV-Rider
Beiträge: 64
Registriert: 30.07.2011 20:52

SVrider:

Re: Kupplungsdeckel O-ring

#14

Beitrag von Vauss » 09.04.2015 10:12

Denn bekommst billig bei eBay oder teuer bei deinem Händler des Vertrauens.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kupplungsdeckel O-ring

#15

Beitrag von Dieter » 09.04.2015 13:53

[quote="Butcher"Der wäre halt 0,5mm dicker als der Originale.[/quote]

Das ist nicht gut, die Nut im Deckel ist nur 2mm dick, heist der von mir genannte hat schon 0,5mm "Quetschmaß" der Deckel ist ja aus Kunststoff, deshalb könnte es sein das der 3mm Ring zu viel quetscht und der Deckel sich verzieht.

Antworten