SV 1000 MotoGP Style Umbau [die Zweite]


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
stein547
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 05.11.2012 22:43
Wohnort: Stein

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau

#91

Beitrag von stein547 » 09.04.2015 14:35

Servus !

Umbau und Farbwahl gefallen mir sehr gut.

Jetzt fehlt nur noch der Erfolg in der Motogp ;)

Könntest du mal ein Bild/Detailbild von deiner Tachohalterung posten?

Grüße
tobi
Auf die neue Saison warten!

Benutzeravatar
fritzonkel
SV-Rider
Beiträge: 202
Registriert: 09.09.2014 18:06
Wohnort: Ranzles, Österreich

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau

#92

Beitrag von fritzonkel » 09.04.2015 20:51

Danke schön!

Hoffe auch das sich Aleix und Maverick weitere Fortschritte machen in Austin. Hab mir extra das Eurosportplayer abo geholt das ich nix davon verpasse.

Ich kann morgen schon ein Bild von der Tachohalterung machen aber Tacho mäßig ist alles Original hab nur den Scheinwerfer geändert :!: :?:

Bin heute meine ersten Test Kilometer gefahren, scheint alles in Ordnung zu sein. Das Wochenende kann kommen, da werd ich nämlich auf die Bike Tulln fahren (Österreichs größte Motorradmesse)!!!! Freu mich schon voll auf die erste Tour und auf die Messe! :D

Hier noch Aktuelle Bilder in der Garage mit, jetzt endlich, schwarzem Scheinwerferhalter und Kennzeichenhalter. Wenn mal Zeit ist werd ich ein Paar "schönere" Bilder machen.
DSC_0697.jpg
DSC_0695.jpg

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau

#93

Beitrag von hannes-neo » 09.04.2015 23:16

Gefällt mir gut jetzt wie sieh da steht :D

Vielleicht das Neongelb seitlich am Heck noch einmal am Heck aufgreifen. Dann wirkt es noch stimmiger und kann sich richtig sehen lassen. ;) bier
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
fritzonkel
SV-Rider
Beiträge: 202
Registriert: 09.09.2014 18:06
Wohnort: Ranzles, Österreich

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau

#94

Beitrag von fritzonkel » 17.04.2015 22:07

so Auspuff muss her es hilft nix :!: :!:

hab jetzt mal diverse Auspuffthemen durchgelesen 2in1, Lothar, slip on usw.
Lothar wäre natürlich Top aber da komm ich mit meinem Budget einfach nicht hin :cry:

Da ich bei 2in2 bleiben will werd ich mich jetzt mal um zugelassene Bolt on umsehen und danach, wenn mir das noch nicht so recht gefallen will, noch den Originalkrümmer umarbeiten.

Die Größte Auswahl gibts leider nicht für die SV, da ich am liebsten welche in MotoGp Style hätte. Da bleibt laut meinen Suchergebnissen nur der Hurric "Titan"
10037726_890_FR02_15.JPG
Hurric Titan Beispiel
10037726_890_FR02_15.JPG (6.07 KiB) 4806 mal betrachtet
Nicht ganz Moto Gp mäßig aber auf den Bildern find ich den GPR mal richtig geil aber ob das Weiß an meinem Mopped gut kommt :?:
ALBUS2104.jpg
GPR Beispiel
ALBUS2104.jpg (45.98 KiB) 4806 mal betrachtet
Was meint ihr zu meiner Auswahl :?: :?: Gibts vl noch einen in Moto Gp Optik den ich übersehen oder nicht gefunden habe :?: :?:

Benutzeravatar
fritzonkel
SV-Rider
Beiträge: 202
Registriert: 09.09.2014 18:06
Wohnort: Ranzles, Österreich

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau

#95

Beitrag von fritzonkel » 17.04.2015 22:19

Hätt auch noch den PowerTech gefunden aber der kommt aus UK und is B.S. stamped Road legal!! Ist das kürzel BS auch in Österreich oder Deutschland mit E nummer vergleichbar bzw zugelassen???
$_12.JPG
$_12.JPG (15.9 KiB) 4803 mal betrachtet
Zuletzt geändert von fritzonkel am 18.04.2015 9:36, insgesamt 1-mal geändert.

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau

#96

Beitrag von dirk1965 » 17.04.2015 23:44

Könnte dir noch meine Hurric Super Sport anbieten.
Mit allem was du brauchst um sie als Underseat zu verbauen.
e-Nummer vorhanden, Zustand top und die Verdindungsrohre hat Lothar gemacht.
Das sieht doch schon einmal MotoGP mäßig aus.

Von den GPR würde ich Abstand nehmen.
Vor den Hurrics hatte ich ESD von GPR.
Ganz dünnes Material, konntest es mit der Hand eindrücken.
Verarbeitung war auch nicht gut, genau so wie die Passgenauigkeit.
Kein Vergleich zum Hurric.
PICT3332.JPG
PICT3332.JPG (161.72 KiB) 4788 mal betrachtet
PICT3337.JPG
PICT3337.JPG (147.2 KiB) 4788 mal betrachtet
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
fritzonkel
SV-Rider
Beiträge: 202
Registriert: 09.09.2014 18:06
Wohnort: Ranzles, Österreich

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau

#97

Beitrag von fritzonkel » 18.04.2015 9:35

Underseat sieht schon gut aus! Aber ich möchte dennoch die original anbauweise behalten, höchstens etwas steiler aber das entscheidet sich erst wenn die neuen mal dran sind.

Danke für die info vom GPR, schade hätte nicht geglaubt das die nicht gut verarbeitet sind!
Welchen hattest du genau?
Muss ja nicht sein das alle Modelle betrifft. Wären wie ich finde eine Option. So nen weißen Auspuff mit Keramik finish sieht man ja nicht alle Tage.
Ist ein GPR Furore Albus!

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau

#98

Beitrag von dirk1965 » 18.04.2015 10:03

Ich hatte den Classic Line.
Den gab's da auch noch in Edelstahl poliert.

Bist du sicher, dass es diesen Furore Albus in Keramik überhaupt für die SV gibt?
Auf der Homepage von GPR steht er nämlich nicht für die SV.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
fritzonkel
SV-Rider
Beiträge: 202
Registriert: 09.09.2014 18:06
Wohnort: Ranzles, Österreich

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau

#99

Beitrag von fritzonkel » 18.04.2015 11:16

dürfte nur mehr ein Restbestand geben ich hab sie bei einem Italienischen Anbieter gefunden: http://www.motochepassione.it/Articolo. ... lang=en-US
(hoffe aber das sie mir jetzt nicht vor der Nase weggeschnappt werden :!: )

hab auch schon ne mail hingeschickt obs die noch gibt und ob es ein Datenblatt gibt.


Hat jetzt jemand ne Ahnung ob die Powertech mit B.S. stamped Road legal auch auf unseren Straßen zugelassen sind??? ich bekomm keine Antwort vom Hersteller!
Zuletzt geändert von fritzonkel am 18.04.2015 11:25, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau

#100

Beitrag von Schafmuhkuh » 18.04.2015 11:19

Nein die sind hier nicht zugelassen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
fritzonkel
SV-Rider
Beiträge: 202
Registriert: 09.09.2014 18:06
Wohnort: Ranzles, Österreich

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau

#101

Beitrag von fritzonkel » 18.04.2015 11:24

Danke für die Antwort das ging ja jetzt fix :D

Schade die wären nämlich extrem Shorty gewesen mit 300mm und für 630 Kröten hätt ich gehofft das die auch zugelassen sind.

Naja kann man nix machen fällt wider einer weg!

Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau

#102

Beitrag von SVchen » 18.04.2015 19:13

hi ho...

also dass der GPR Furore schlecht verarbeitet sein soll kann ich in meinem fall nicht bestätigen. und gepasst hat er auch ohne probleme. hab den Furore Nero. in weiß sieht der echt geil aus...aber muss halt zum bike passen.

nen 2-2 furore an ner 1000er würd ich ja gerne mal hören 8O der scheppert an der baby-kante ja schon ziemlich.

mfg

Benutzeravatar
fritzonkel
SV-Rider
Beiträge: 202
Registriert: 09.09.2014 18:06
Wohnort: Ranzles, Österreich

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau

#103

Beitrag von fritzonkel » 18.04.2015 20:30

Danke für die Info.

Genau das is es ob der zum Bike passt :!: :?: Find jetzt auch kein passendes Bild von der Seite vom Albus, das ich es an meiner mal Simulieren könnte. :x

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau

#104

Beitrag von Seth » 18.04.2015 21:36

Fresco Vale könnte auch interessant sein
http://www.fresco-deutschland.de/Auspuf ... -1000.html
oder
http://www.cobra-exhaust.com/Speed-Pro- ... 00-Mille-R
ist aber mehr Aufwand da man die Krümmer bearbeiten muss.

Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau

#105

Beitrag von SVchen » 19.04.2015 19:54

hi ho...

also ich glaube ein weißer endpott passt nicht an deine mopete. würde vermutlich eher silber oder schwarz nehmen.

mfg

Antworten