war heute in Bärlin, beim Klaus von straßenmeister.net.
Möchte mich da auch noch einmal gaaaaanz doll bedanken.
Sie hat TÜV.
Alles abgenommen.
Reibungslos, eine kleine Beanstandung.
Happy, Happy

Na dann kannste dieses Jahr ja endlich mal auf's Treffen kommen!dirk1965 hat geschrieben:Sooooo....
war heute in Bärlin, beim Klaus von straßenmeister.net.
Möchte mich da auch noch einmal gaaaaanz doll bedanken.
Sie hat TÜV.
Alles abgenommen.
Reibungslos, eine kleine Beanstandung.
Happy, Happy
Stecker sind alle dran.focuswrc hat geschrieben:Schau mal ob die Stecker vom Kupplungsschalter ab gegangen sind.
wenn brücken geht fällt batterie als fehler weg!!!dirk1965 hat geschrieben:Stecker sind alle dran.focuswrc hat geschrieben:Schau mal ob die Stecker vom Kupplungsschalter ab gegangen sind.
Der Schalter am Ständer funktioniert auch.
Hauptschalter geht auch. ( Benzinpumpe an und aus )
Wenn ich das Starterrelais überbrücke, springt sie auch an.
Nur der Startknopf, da gibt es keine Reaktion.
Hab den ganzen Schalter schon auseinander gehabt und Kontaktspray rein.
Immer noch nichts.
Die Kühlerverkleidung ist die Originale der Z1000.violator hat geschrieben:Aber ein schickes teilchen hast du dir gebaut. was optisch etwas "zuviel" ist, ist die Kühlerverkleidung.
die kante hat doch eh schon so einen breiten kühler....iwie dominiert das ding die optik.
Dann müsste aber genau das Kabel vom Startknopf gebrochen sein.guzzistoni hat geschrieben:ggf. ein Kabelbruch am rechten Lenkerschalter?