Suzuki GSX-S 1000 (F)
Re: Suzuki S1000F
Ohne richtige Last ist das kein Problem, auf einer richtigen Bremse würde ich doch schon ein paar Kilometer fahren .... wenn aber Verlust gemessen wird ist das net so wild.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Suzuki S1000F
OT:Grad die Last braucht man! Ohne Last werden zB Kolbenringe nicht richtig an die Zylinderwand gepresst, der Motor wird nie gute Kompresion haben und evtl einen erhöhten Ölverbrauch aufweisen.
Viele Komponenten im Motor können sich nur aufeinander einspielen wenn man sie belastet.
Es gibt messbare Leistungsdifferenzen zwischen Motoren die unter Volllast eingefahren werden zu Motoren die wärend der Einfahrt-Phase nur Halblast bekommen haben.
OT aus
Ich hoffe das der GSX S eine brauchbare Abstimmung spendiert wird. Der K5 Motor ist eigentlich eine brauchbare Basis.
Viele Komponenten im Motor können sich nur aufeinander einspielen wenn man sie belastet.
Es gibt messbare Leistungsdifferenzen zwischen Motoren die unter Volllast eingefahren werden zu Motoren die wärend der Einfahrt-Phase nur Halblast bekommen haben.
OT aus
Ich hoffe das der GSX S eine brauchbare Abstimmung spendiert wird. Der K5 Motor ist eigentlich eine brauchbare Basis.
Re: Suzuki S1000F
Wer den K5 Motor in der Gixxe kennt merkt schnell das der kraftvoller ist und echt gut ans Gas geht.Seth hat geschrieben: Ich hoffe das der GSX S eine brauchbare Abstimmung spendiert wird. Der K5 Motor ist eigentlich eine brauchbare Basis.
Wenn die aber einfach die Abstimmung verhunzen um durch die Homologation zu kommen ist das Pfusch und Beschiss erster Güte !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Suzuki S1000F
Auf der Facebookseite https://www.facebook.com/GSXS1000.de sieht man mal wieder, was eine entsprechende Lackierung ausmacht. Sieht richtig gut aus der Hobel 

Re: Suzuki S1000F
Hab den Bock exakt so auf dem Fischereihafenrennen sehen können.
Aktuell die optisch Intresannteste Suzi für mich.
Allerdings nichts (neben allen anderen Herstellern) wofür ich Geld ausgeben würde.
Aktuell die optisch Intresannteste Suzi für mich.
Allerdings nichts (neben allen anderen Herstellern) wofür ich Geld ausgeben würde.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Suzuki S1000F
Ich wusste, dass ich die GSX-S 1000 F schon mal auf einem Foto in Form eines frierenden Vogels gesehen hatte
http://www.spektrum.de/fm/912/thumbnail ... 817142.jpg
(Wäre das nicht eine gute Grundlage für einen Spitznamen?)
Quelle:
http://www.spektrum.de/frage/wieso-erfr ... sse/905710

http://www.spektrum.de/fm/912/thumbnail ... 817142.jpg
(Wäre das nicht eine gute Grundlage für einen Spitznamen?)
Quelle:
http://www.spektrum.de/frage/wieso-erfr ... sse/905710
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015
Re: Suzuki S1000F
http://www.gsx-s1000.de/threads/ecu-flashen.1588
Schon erstaunlich das eine kleine Tuning-Bude das schafft, was Suzuki bis jetzt nicht hinbekommen hat. Und welche Auswirkungen zwei abgeknippste Plastikteilchen haben
Schon erstaunlich das eine kleine Tuning-Bude das schafft, was Suzuki bis jetzt nicht hinbekommen hat. Und welche Auswirkungen zwei abgeknippste Plastikteilchen haben

Re: Suzuki S1000F
So, heute hab ich den Hobel auch mal für 'ne halbe Stunde fahren dürfen
Was direkt nach dem Druck auf den Starter auffällt:
Die Kiste ist abartig laut. Für die heutige Zeit imho zu laut. Hab unterwegs mehr als 1x einen bösen Blick kassiert
Was extrem stört: Lastwechsel und KFR.
Erstere bekommt man als geübter V2-Treiber noch halbwegs in den Griff, das Ruckeln im Bereich von 2.500-3.000 ist jedoch eine Katastrophe. Da schlägt sogar die Kette und das bei einem R4
Der Balken des DZM zuckt in diesem Bereich richtig. Sowas übles habe ich bisher noch nicht erlebt. Würde gerne noch eine Runde mit abgesteckter L-Sonde fahren. Evtl. Ist das Problem damit wirklich vom Tisch.
Gibt man Stoff macht der Triebling echt Laune. Auch wenn bis 6.000 nicht wirklich viel kommt.
Daher ist es doppelt schade, das Suzuki das dermaßen verbockt hat.
Die Übersetzung ist zu kurz. Das Teil brüllt einen bei Tempo 130 schon extrem nervtötend an.
Mir haben nach 30 Minuten echt die Ohren gepfiffen
Fahrwerk ist ok. Würde mir reichen. Bremsen könnten echt mehr Biss vertragen.
Getriebe und Kupplung sind japanisch perfekt.
Aber irgendwie kann ich mit solchen Moppeds nicht wirklich viel anfangen.
Für was braucht man die Leistung? Auf der Geraden ohne Windschutz sinnfrei und im kurvigen Geläuf würden mir auch 60 PS reichen. Auch beim Überholen konnte ich keinen Vorteil gegenüber meiner SV feststellen.

Was direkt nach dem Druck auf den Starter auffällt:
Die Kiste ist abartig laut. Für die heutige Zeit imho zu laut. Hab unterwegs mehr als 1x einen bösen Blick kassiert

Was extrem stört: Lastwechsel und KFR.
Erstere bekommt man als geübter V2-Treiber noch halbwegs in den Griff, das Ruckeln im Bereich von 2.500-3.000 ist jedoch eine Katastrophe. Da schlägt sogar die Kette und das bei einem R4

Gibt man Stoff macht der Triebling echt Laune. Auch wenn bis 6.000 nicht wirklich viel kommt.
Daher ist es doppelt schade, das Suzuki das dermaßen verbockt hat.
Die Übersetzung ist zu kurz. Das Teil brüllt einen bei Tempo 130 schon extrem nervtötend an.
Mir haben nach 30 Minuten echt die Ohren gepfiffen

Fahrwerk ist ok. Würde mir reichen. Bremsen könnten echt mehr Biss vertragen.
Getriebe und Kupplung sind japanisch perfekt.
Aber irgendwie kann ich mit solchen Moppeds nicht wirklich viel anfangen.
Für was braucht man die Leistung? Auf der Geraden ohne Windschutz sinnfrei und im kurvigen Geläuf würden mir auch 60 PS reichen. Auch beim Überholen konnte ich keinen Vorteil gegenüber meiner SV feststellen.
Zuletzt geändert von mattis am 18.08.2015 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Suzuki S1000F
Na wenigstens bin ich nicht der einzigste den das bei der Kiste stört ! 

Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Suzuki S1000F
Hier mal Drehmomentcharakteristik meines Moppeds und dem der S1000. Interessant auch deshalb, weil beide Diagramme auf Wollis Prüfstand entstanden sind
Von Vergleich her ist die s1000 hintenraus stärker, für mich aufs Papier reduziert zumindest motorencharakteristisch nicht wirklich interessant.
Von Vergleich her ist die s1000 hintenraus stärker, für mich aufs Papier reduziert zumindest motorencharakteristisch nicht wirklich interessant.
Re: Suzuki S1000F
Komisch, ausgerechnet in der Motorrad gewinnt eine sooooo schlechte Suzuki 
So schlecht kann das Ding ja nun nicht sein - ist vielleicht nicht so 0815 wie die ganzen neuen "weichgespülten" Moppeds mit dem schei... Drive by Wire, wo nichts passiert, wenn man Gas gibt und eine digitale Gashand alles versaut.
Das es auch schlecht abgestimmte Motoren gibt bestreite ich nicht... sollte bei einem Vorführmopped natürlich nicht vorkommen.
BMW kann bei der GS ausliefern was sie wollen - da ist immer alles toll. Ich finde dat Dingen laaangweilig - verkauft sich aber wie geschnitten Brot.
Es kommt eben auf den Maßstab an, den man anlegt.
Und wenn einem 60 PS reichen, brauche ich doch nichts stärkeres Probe fahren. Den einen "brüllt" es an, den anderen macht es an
Bei den Italienern nennen das die Tester "Emotionen wecken"
https://news.suzuki.de/testsieg-fuer-di ... i-z1000sx/
als Anhang mal die Leistungskurven der "alten" GSXR Motoren. Man sieht die eklatante Drehmomentschwäche der K5 bei 2500 U/min 78 Nm , bei 4000 U/min 90 Nm. So ähnlich schwach, wie die gemachte TL1000 von TL Andy

So schlecht kann das Ding ja nun nicht sein - ist vielleicht nicht so 0815 wie die ganzen neuen "weichgespülten" Moppeds mit dem schei... Drive by Wire, wo nichts passiert, wenn man Gas gibt und eine digitale Gashand alles versaut.
Das es auch schlecht abgestimmte Motoren gibt bestreite ich nicht... sollte bei einem Vorführmopped natürlich nicht vorkommen.
BMW kann bei der GS ausliefern was sie wollen - da ist immer alles toll. Ich finde dat Dingen laaangweilig - verkauft sich aber wie geschnitten Brot.
Es kommt eben auf den Maßstab an, den man anlegt.
Und wenn einem 60 PS reichen, brauche ich doch nichts stärkeres Probe fahren. Den einen "brüllt" es an, den anderen macht es an


https://news.suzuki.de/testsieg-fuer-di ... i-z1000sx/
als Anhang mal die Leistungskurven der "alten" GSXR Motoren. Man sieht die eklatante Drehmomentschwäche der K5 bei 2500 U/min 78 Nm , bei 4000 U/min 90 Nm. So ähnlich schwach, wie die gemachte TL1000 von TL Andy
- Dateianhänge
-
- leistungskurve gsxr1000.jpg (89.27 KiB) 6746 mal betrachtet
Zuletzt geändert von cars444 am 03.09.2015 9:43, insgesamt 4-mal geändert.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
Re: Suzuki S1000F
Hi,
ich hatte letzten Donnerstag das Vergnügen ca 90 Minuten mit der GSX-s1000 zu fahren. Das einzige was ich sagen kann sie ist laut. Ich hatte kein Ruckeln oder sonst irgendwas. Habe mich aber dann ins GSX-s Forum reingelesen und dort ruckelts beim einen mehr als beim anderen. Leider weiß ich nicht was mein Mechaniker (den ihr wahrscheinlich auch mehr oder weniger aus dem Netz kennt) alles an ihr gemacht hat. ECU Flash, L-Sonde etc.
Ich bin eigentlich im großen und ganzen begeistert. Die Hebeln gehen finde ich garnicht sonst passsts.
Suzuki ist glaub ich bisschen schnell mit der Auslieferung gewesen und jetzt heissts nachbessern. Schauen wir was da noch kommt, einige Rückrufaktionen hats glaub ich schon gegeben.
lg
ich hatte letzten Donnerstag das Vergnügen ca 90 Minuten mit der GSX-s1000 zu fahren. Das einzige was ich sagen kann sie ist laut. Ich hatte kein Ruckeln oder sonst irgendwas. Habe mich aber dann ins GSX-s Forum reingelesen und dort ruckelts beim einen mehr als beim anderen. Leider weiß ich nicht was mein Mechaniker (den ihr wahrscheinlich auch mehr oder weniger aus dem Netz kennt) alles an ihr gemacht hat. ECU Flash, L-Sonde etc.
Ich bin eigentlich im großen und ganzen begeistert. Die Hebeln gehen finde ich garnicht sonst passsts.
Suzuki ist glaub ich bisschen schnell mit der Auslieferung gewesen und jetzt heissts nachbessern. Schauen wir was da noch kommt, einige Rückrufaktionen hats glaub ich schon gegeben.
lg
Re: Suzuki S1000F
Erstmal den ganzen Test abwarten, wenn die Kawa noch schlechter ist als das was ich bei Suzuki gefahren bin, dann wundert mich ein solches Ergebnis nicht.
Ein Einäugiger ist auch der König unter den Blinden !
Es kommt darauf an wie getestet wurde, auf der Renne wird gut angegast und da ist nichts mit Landstraßentauglichkeit. Hält man die GSX unter Zug ist das auch ein tolles Bike, allerdings sind hier weder von Gasannahme oder Konstandfahrten die Rede.
Das der Gixxer Motor ne Granate ist hat nie jemand bezweifelt ..... die Abstimmung rundet aber das Ergebnis ab und da sind klare Schwächen erkennbar.
Zumindest von versierten Bikern. Von den Tests mit Bikes die vom Hersteller zu verfügung gestellt wurden halte ich nichts. Ein echter Test ist es nur wenn ein Bike im Laden undercover bestellt, gekauft und getestet wurde. Bei allen anderen Varianten sind der Verschleierung Tür und Tor geöffnet !
Wäre nicht das erste mal das einem Pressetestfahrzeug bessere Komponenten verbaut wurden als in der Serie.
Auch ein solches Fahrzeug wuírd vor der Abgabe an die Presse auf Herz und Nieren geprüft, entklappert, entruckelt und eventuell noch etwas Leistungsgesteigert.
Alles Verkaufstricks der Hersteller um besser dazustehen als es wirklich ist.
Ein Einäugiger ist auch der König unter den Blinden !
Es kommt darauf an wie getestet wurde, auf der Renne wird gut angegast und da ist nichts mit Landstraßentauglichkeit. Hält man die GSX unter Zug ist das auch ein tolles Bike, allerdings sind hier weder von Gasannahme oder Konstandfahrten die Rede.
Das der Gixxer Motor ne Granate ist hat nie jemand bezweifelt ..... die Abstimmung rundet aber das Ergebnis ab und da sind klare Schwächen erkennbar.
Zumindest von versierten Bikern. Von den Tests mit Bikes die vom Hersteller zu verfügung gestellt wurden halte ich nichts. Ein echter Test ist es nur wenn ein Bike im Laden undercover bestellt, gekauft und getestet wurde. Bei allen anderen Varianten sind der Verschleierung Tür und Tor geöffnet !
Wäre nicht das erste mal das einem Pressetestfahrzeug bessere Komponenten verbaut wurden als in der Serie.
Auch ein solches Fahrzeug wuírd vor der Abgabe an die Presse auf Herz und Nieren geprüft, entklappert, entruckelt und eventuell noch etwas Leistungsgesteigert.
Alles Verkaufstricks der Hersteller um besser dazustehen als es wirklich ist.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Suzuki S1000F
Hi,
bin ich blöd, kann ich keine Leistungsdiagramme lesen? Die K5 hält bis 10t U/min locker mit und ist vorher sogar sowohl in Leistung als auch Drehmoment überlegen. Erst ganz oben verliert sie. Für den Normalheizer die bessere Wahl.
bin ich blöd, kann ich keine Leistungsdiagramme lesen? Die K5 hält bis 10t U/min locker mit und ist vorher sogar sowohl in Leistung als auch Drehmoment überlegen. Erst ganz oben verliert sie. Für den Normalheizer die bessere Wahl.
SV 1000 N, `03, VS 1400 `91, mit ca. 160tkm leider verkauft, SV 1000 ´05 mit schwarzem Rahmen, Italienimport. Die K3 geht besser und verbraucht weniger ... schnüff
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Suzuki S1000F
oder Du hast die Ironie nicht erkannt 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.