kurz und knapp, folgendes ist mir gestern Abend auf meiner '99er Knubbel S passiert:
Autobahn --> Mittelspurhocker mit 120 --> recht kräftig am Gas gezogen --> Bei ca 140km/h auf der linken Spur machts "poff" und der Motor ist aus...

Kein Blockieren und auch keine weiteren unnatürlichen Geräusche, also bin ich erstmal mit gezogener Kupplung glücklicherweise genau in einer Pannenbucht gelandet. Das Öllämpchen ist angegangen aber im Nachhinein lag das wohl nur an der angeschalteten Zündung.
Nach einer halben Kippe hab ich mich dann getraut sie nochmal anzulassen und siehe da sie lief ganz normal. Die letzten 110km waren dann auch überraschend unspektakulär. "Uhrwerk" beschreibt es wohl am nächsten

Kurz zu den Randbedingungen:
Motor war frisch betankt und nach knappen 60 km definitiv warm.
Die Knubbel hat jetzt knapp über 30tkm auf der Uhr.
Die große Inspektion wurde durch den Vorbesitzer bei ca 27tkm gemacht --> gemäß Vorgaben müssten die Zündkerzen da zumindest geprüft werden.
Wartungen, dh. Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter, habe in zum Jahreswechsel gemacht und bin seitdem ca. 800km gefahren.
Außentemperatur lag geschätzt zwischen 10 und 15°C, dürfte mMn keinen Einfluss haben?!
Nach meinem technischen Verständnis braucht der Motor Kraftstoff, Strom und Luft um zu laufen. Für all das müsste eigentlich gesorgt sein.
Kann es sein, dass irgendeine Motor-Sicherheitsfunktion aktiv wurde welche dann abschaltet bevor der Motor Schaden nimmt?
Ich habe mit der Suchfunktion (siehe Link) eine Diskussion von 2008 gefunden, wo der Kollege einen quasi identischen Vorfall beschreibt, allerdings wurde am Schluss leider nur darüber diskutiert, in welchem Gang man durch die Stadt fahren kann oder nicht...

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... r+geht+aus
Wäre dankbar für eure Meinungen, evtl. kennt ja jemand die Ursache.
Gruß,
László