Kettenfett (alle Hersteller) - wer ist wirklich zufrieden
Welches Kettenfett spritzt nicht?
Hallo in die Runde!
Nun nach seit einigen Jahren des Motorradfahrens habe ich doch immer wieder das gleiche Problem:
Egal welches Kettenfett ich nutze, es spritzt mir immer die ersten 100km nach auftragen des Fettes das Unterheck mit Fett voll!
Welches Fett macht dies nicht, bzw. habt ihr da irgendwelche Tricks drauf um das zu vermeiden?
Nun nach seit einigen Jahren des Motorradfahrens habe ich doch immer wieder das gleiche Problem:
Egal welches Kettenfett ich nutze, es spritzt mir immer die ersten 100km nach auftragen des Fettes das Unterheck mit Fett voll!
Welches Fett macht dies nicht, bzw. habt ihr da irgendwelche Tricks drauf um das zu vermeiden?
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Welches Kettenfett spritzt nicht?
Sparsam auftragen. Viel hilft nicht unbedingt viel.
Ich nutze HKS Extrem, das funktioniert sehr gut, haftet wie die Pest. Ist allerdings nicht ganz billig.
Ich nutze HKS Extrem, das funktioniert sehr gut, haftet wie die Pest. Ist allerdings nicht ganz billig.
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Welches Kettenfett spritzt nicht?
Entweder du nimmst die Poserschmiere (DryLube) oder einen richtig eingestellten Öler. Der saut zwar auhc leicht, kann aber schnell abgewischt werden.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Welches Kettenfett spritzt nicht?
Was genau verstehst du unter Poserschmiere? Von einem Öler habe ich bereits gehört, jedoch ist mir noch nicht ganz klar was das ist ist und wie der handzuhaben ist. Kannst du mir da mal auf die Sprünge helfen?
Re: Welches Kettenfett spritzt nicht?
Immerhin halten meine Ketten mit Poserschmiere PDL 30-36 tsd. immer am Tourende auf die warme Ketteninnenseite ( unterer Kettentrumm)
- Himbeergeist
- SV-Rider
- Beiträge: 565
- Registriert: 16.06.2013 21:39
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Welches Kettenfett spritzt nicht?
Ich nehme das S100 weißes Kettenfett und das funktioniert prima! Wichtig ist (egal bei welchem Fett), dass es Zeit hat anzutrocknen. Ich sprühe abends auf die Innenseite der Kette und lasse das Fett über Nacht trocknen. So wird auch nichts abgeschleudert.
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Welches Kettenfett spritzt nicht?
Wenn die Kette Zeit zum ablüften hatte spritzt kaum ein fett.
1. Kette nicht kalt fetten.
2. Kette nicht im Fett baden. Eine runde mit leichtem Film auftragen. Über Nacht ablüften lassen.
3. dreimal fetten, einmal reinigen
Nach diesem Schema mache ich es seit Jahren. Reinigung nur sehr selten nötig.
1. Kette nicht kalt fetten.
2. Kette nicht im Fett baden. Eine runde mit leichtem Film auftragen. Über Nacht ablüften lassen.
3. dreimal fetten, einmal reinigen
Nach diesem Schema mache ich es seit Jahren. Reinigung nur sehr selten nötig.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Welches Kettenfett spritzt nicht?
Hey schlafmuhkuh! Du sagst dass du die Kette nach drei mal fetten reinigst aber eine reinigung nur selten nötig ist? Das verstehe ich jetzt nicht...
Re: Welches Kettenfett spritzt nicht?
Das nach diesem Schema eine Reinigung nur selten "notwendig" ist
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Quicksilver86
- SV-Rider
- Beiträge: 1528
- Registriert: 19.05.2008 21:03
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welches Kettenfett spritzt nicht?
Bin seit 2000km mit dem WD40 Kettenwachs unterwegs und extrem zufrieden damit
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Welches Kettenfett spritzt nicht?
Ich bezog mich auf die Reinigung der Felgen bzw die Verschmutzung durch abgeschleudertes fett.
Aber auch die Erklärung von IMSword trifft zu.
Aber auch die Erklärung von IMSword trifft zu.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Welches Kettenfett spritzt nicht?
Okay gut dann verstehe ich das natürlich! Was haltet ihr den generell von dry lube? Soll ja angeblich nicht so gut für die Kette sein. Kann das jemand bestätigen oder gar widerlegen?
Re: Welches Kettenfett spritzt nicht?
Ich halte absolut nichts von Dry Lupe. Das Zeug taugt für eine Fahrradkette oder sonst wenig belastete Flächen.
Schafmuhkuh hat's geschrieben wie es geht. Wenn man sich daran hält ist die Kettenfett Marke zweitranig.
Schafmuhkuh hat's geschrieben wie es geht. Wenn man sich daran hält ist die Kettenfett Marke zweitranig.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welches Kettenfett spritzt nicht?
Das Thema Kettenfett wird fast so oft diskutiert wie das Thema Öl.
Zum Suchbegriff Kettenfett gibt es über 600 Beiträge.
Ich habe mir deshalb erlaubt dieses Thema mit einem anderen zusammenzuführen.
Zu ProfiDryLube habe ich auch mal was geschrieben, was auch heute noch gültig ist.

Zum Suchbegriff Kettenfett gibt es über 600 Beiträge.
Ich habe mir deshalb erlaubt dieses Thema mit einem anderen zusammenzuführen.
Zu ProfiDryLube habe ich auch mal was geschrieben, was auch heute noch gültig ist.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Kettenfett (alle Hersteller) - wer ist wirklich zufriede
Zum schmieren nehme ich das normale Kettenspray von Castrol. Schön dick drauf die Suppe und dann wird die Felge halt einmal öfter abgewischt.
Für die Reinigung der Kette gibt es dann WD40, 'ne Zahnbürste (nach Möglichkeit nicht die aus dem Bad) und ein altes Tuch.
Für die Reinigung der Kette gibt es dann WD40, 'ne Zahnbürste (nach Möglichkeit nicht die aus dem Bad) und ein altes Tuch.
To be a rock and not to (t)roll.