Hinterradfelge von Bandit 1200 oder SV 1000 nehmen?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SV-Fightersau


Re: Hinterradfelge von Bandit 1200 oder SV 1000 nehmen?

#31

Beitrag von SV-Fightersau » 13.01.2009 23:49

Ludwig hat geschrieben:
nicole hat geschrieben: Um die gleiche Übersetzung zu behalten, wieviel Zähne braucht das Kettenrad bei der 525er Teilung?
Oder kann man die original Zähnezahl bei der neuen Teilung so lassen?
Wenn du die Übersetzung nicht ändern möchtest (geänderte Zähnezahl macht sich bei einer Kontrolle nicht so gut), gibst du bei einer Bestellung die Orig.-Zähnezahl an.
Hieße also: Angabe der benötigten Zähnezahl+Kettengröße (i.d.F. 525)+Design+die verwendete Felge.
Der Hr. Sieg hat die Maße des Lochkreises der Banditfelge zur Hand.
Ich will ja nich klugscheissen aber ich hab auch die Übersetzung geändert (14/48) und ich hatte noch keine Kontrolle und ich bin mit meinem Mopped ständig irgendwie inner Kontrolle wo sich einer von den "Ortsdummen" zum Kettenrad begeben hat und hat angefangen zu zählen ...

Ludwig


Re: Hinterradfelge von Bandit 1200 oder SV 1000 nehmen?

#32

Beitrag von Ludwig » 14.01.2009 7:18

SV-Fightersau hat geschrieben: .. aber ich hab auch die Übersetzung geändert (14/48) und ich hatte noch keine Kontrolle und ich bin mit meinem Mopped ständig irgendwie inner Kontrolle ...
Und was für eine Antwort erwartest du jetzt?
Ich bin keiner von denen die kontrollieren..., jeder ist seines Glückes Schmied.
Viel Glück weiterhin.

nicole


Re: Hinterradfelge von Bandit 1200 oder SV 1000 nehmen?

#33

Beitrag von nicole » 23.01.2009 11:03

Hat denn einer Tipps oder Unterlagen zum Thema TÜV-Eintragung des 180er Hinterrades mit der 5,5" Felge?

thundermc


Re: Hinterradfelge von Bandit 1200 oder SV 1000 nehmen?

#34

Beitrag von thundermc » 23.01.2009 21:26

nicole hat geschrieben:Hat denn einer Tipps oder Unterlagen zum Thema TÜV-Eintragung des 180er Hinterrades mit der 5,5" Felge?
ich hab leider eine 6 zoll felge

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hinterradfelge von Bandit 1200 oder SV 1000 nehmen?

#35

Beitrag von nille » 09.02.2009 18:54

nicole hat geschrieben:@Nils
Aber Du könntest bitte, wenn Du mal Zeit hast, Fotos machen, so wie eins weiter oben zu sehen ist.
Das wär schon mal super! :D
Ja, kann ich machen...
Im Moment ist es mir aber zu kalt und ungemühtlich mein Moped aus der Garage rauszuwurschteln,
um ein gescheites Bild zu machen.
nicole hat geschrieben:Hat denn einer Tipps oder Unterlagen zum Thema TÜV-Eintragung des 180er Hinterrades mit der 5,5" Felge?
Das Gutachten hab ich noch irgendwo als .jpg, kann ich Dir schicken.
Musst mir bloß Deine eMailadresse zukommen lassen.
Gruß Nils

BlackSv85
SV-Rider
Beiträge: 64
Registriert: 30.09.2014 17:17
Wohnort: 27751 Delmenhorst

SVrider:

Re: Hinterradfelge von Bandit 1200 oder SV 1000 nehmen?

#36

Beitrag von BlackSv85 » 27.04.2015 13:50

@Nille

könntest du mir eventuell das Gutachten zukommen lassen, wenn noch vorhanden?!

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Hinterradfelge von Bandit 1200 oder SV 1000 nehmen?

#37

Beitrag von Trobiker64 » 28.04.2015 8:35

Bevor ich mir den ganzen Zirkus antun würde, käme hinten eher ein 170/60/17 Hinterreifen auf die Originalfelge.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Hinterradfelge von Bandit 1200 oder SV 1000 nehmen?

#38

Beitrag von Schafmuhkuh » 28.04.2015 8:38

Naja sauber gemacht ist das ganze schnell eingetragen. Das würde ich nicht Zirkus nennen ;)

Und ein Gutachten brauch man für die Banditfelge auch nicht.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Hinterradfelge von Bandit 1200 oder SV 1000 nehmen?

#39

Beitrag von Trobiker64 » 28.04.2015 11:06

Außer der Heckansicht an der Eisdiele sehe ich da keine Vorteile, eher mehr fahrdynamische Nachteile durch den 180iger Reifen. Für das gesparte Geld gönne ich meinem Moped lieber einige Literchen vom köstlichen Superbenzin. :D Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. ;) bier Wie schon geschrieben, ein 170iger passt auch auf die Ori-Felge, bringt aber fahrdynamisch auch nüscht. :wink: Ist aber in der Summe deutlich günstiger. :D

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Hinterradfelge von Bandit 1200 oder SV 1000 nehmen?

#40

Beitrag von Schafmuhkuh » 28.04.2015 15:29

Es ging ja nicht um Sinn oder Unsinn ;)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

BlackSv85
SV-Rider
Beiträge: 64
Registriert: 30.09.2014 17:17
Wohnort: 27751 Delmenhorst

SVrider:

Re: Hinterradfelge von Bandit 1200 oder SV 1000 nehmen?

#41

Beitrag von BlackSv85 » 29.04.2015 16:56

Trobiker64 hat geschrieben:Außer der Heckansicht an der Eisdiele sehe ich da keine Vorteile, eher mehr fahrdynamische Nachteile durch den 180iger Reifen. Für das gesparte Geld gönne ich meinem Moped lieber einige Literchen vom köstlichen Superbenzin. :D Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. ;) bier Wie schon geschrieben, ein 170iger passt auch auf die Ori-Felge, bringt aber fahrdynamisch auch nüscht. :wink: Ist aber in der Summe deutlich günstiger. :D

Vorteil für mich allein ist schon, die größere Auswahl an Reifen :wink:

Antworten