SV 1000 MotoGP Style Umbau [die Zweite]






Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau
Alles Gerede hin oder her. Zu dem Design passt nur ein Auspuff in Silber!!!
Einer weißer Auspuff passt irgendwie nicht...
Ein schwarzer Auspuff würde nur passen, wenn deine Kilo nen schwarzen Rahmen hätte.
Generell muss find ich den aktuellen Suzuki-MotoGP-Style richtig gut. Hast du für deine Kilo gut umgesetzt.
Nur der Auspuff muss noch gemacht werden. Die geänderten Endstücken sind viel zu lang.
Einer weißer Auspuff passt irgendwie nicht...
Ein schwarzer Auspuff würde nur passen, wenn deine Kilo nen schwarzen Rahmen hätte.
Generell muss find ich den aktuellen Suzuki-MotoGP-Style richtig gut. Hast du für deine Kilo gut umgesetzt.
Nur der Auspuff muss noch gemacht werden. Die geänderten Endstücken sind viel zu lang.
Gruß
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
- fritzonkel
- SV-Rider
- Beiträge: 202
- Registriert: 09.09.2014 18:06
- Wohnort: Ranzles, Österreich
-
SVrider:
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau
Danke für die inputs!
Das mit dem weißen Auspuff hat sich erledigt. Hab das mal grob simuliert und wie ihr schon geschrieben habt, passt das einfach nicht zum Bike.
Wird wohl der Hurric Titan oder der Fresco Vale werden.
Das mit dem weißen Auspuff hat sich erledigt. Hab das mal grob simuliert und wie ihr schon geschrieben habt, passt das einfach nicht zum Bike.
Wird wohl der Hurric Titan oder der Fresco Vale werden.
Mein Umbau Aufbau
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
- fritzonkel
- SV-Rider
- Beiträge: 202
- Registriert: 09.09.2014 18:06
- Wohnort: Ranzles, Österreich
-
SVrider:
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau
Aktuelle Fotos vom Motorrad (ich bin auch zu sehen
) jetzt in der Ownerlist
zum Thema Auspuff bin ich gerade im klären ob ich beim Fresco eine anders Endstück drauf bekomme. Sollte laut den bisherigen Mails kein Problem darstellen nur warte ich nun schon ein paar Tage auf ein Angebot mit Bildern!!!!
Wenn das meinen Vorstellungen entspricht wirds der Freso Vale mit Endkappe vom Fresco Vale Dakar, hier Foto: Wenn nicht dann der Hurric Titan von Tante Louis (wenns mal wider eine Rabattaktion gibt)



zum Thema Auspuff bin ich gerade im klären ob ich beim Fresco eine anders Endstück drauf bekomme. Sollte laut den bisherigen Mails kein Problem darstellen nur warte ich nun schon ein paar Tage auf ein Angebot mit Bildern!!!!
Wenn das meinen Vorstellungen entspricht wirds der Freso Vale mit Endkappe vom Fresco Vale Dakar, hier Foto: Wenn nicht dann der Hurric Titan von Tante Louis (wenns mal wider eine Rabattaktion gibt)

Mein Umbau Aufbau
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
- fritzonkel
- SV-Rider
- Beiträge: 202
- Registriert: 09.09.2014 18:06
- Wohnort: Ranzles, Österreich
-
SVrider:
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau
Hab gerade mal so im Forum rum geschaut und entdeckt das manche ihren Auspuff gekürzt haben.
Das ich da nicht drauf gedacht habe
Wär ja auch für mich was, als alternative zum neuen Pott

Das ich da nicht drauf gedacht habe

Wär ja auch für mich was, als alternative zum neuen Pott

Mein Umbau Aufbau
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau
...womit dann auch gleich die BE erlischt.
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau
Genau...SVchen hat geschrieben:...womit dann auch gleich die BE erlischt.
Außerdem um einen guten Sound zu bekommen,brauch man Volumen

Klein=nur laut "schreiend"...was nicht gut klingt

Schaut euch meine neue SV1000 an und bewerten nicht vergessen https://www.svrider.de/index.php?seite= ... 237214b9ee
MfG Micha
MfG Micha
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau
Mein BlueFlame ist kurz und alles andere als schreiend. Eher sehr basslastig 

- Dateianhänge
-
- BlueFlame.JPG (43.84 KiB) 4379 mal betrachtet
- fritzonkel
- SV-Rider
- Beiträge: 202
- Registriert: 09.09.2014 18:06
- Wohnort: Ranzles, Österreich
-
SVrider:
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau
Hab mich heute entschieden zu kürzen
Und auch gleich begonnen,...
von ca. 50cm auf ca. 34cm
und siehe da der Auspuff hatt die Auspuffkeile ja quasi schon eingearbeitet,... (waren nur falsch montiert
)
Hier mal grob am Mopped
Morgen werd ich, vorausgesetzt ich bekomm irgendwo ne neue Auspuffwolle, den Auspuff wieder zusammenbauen
oder kann man statt der Wolle auch was anderes zur Dämmung verwenden 
und vl die Adapterplatten für die Fußrasten anfertigen

und siehe da der Auspuff hatt die Auspuffkeile ja quasi schon eingearbeitet,... (waren nur falsch montiert



und vl die Adapterplatten für die Fußrasten anfertigen
Mein Umbau Aufbau
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau
Nicht übel nehmen... Aber das geht gar nicht meiner Meinung! 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau
muss mich dem IM leider anschließen, da bist Du in eine stilistische Sackgasse geraten
Die Proportionen stimmen einfach für mein Auge nicht, sorry .
Aber wenn Du zufrieden damit bist, dann lass es so

Die Proportionen stimmen einfach für mein Auge nicht, sorry .
Aber wenn Du zufrieden damit bist, dann lass es so

Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau
kommt glaub echt a bissl auf den Blick-/Fotowinkel an
Find's schon OK
, kurze Auspuffssss gefallen mir meist...
Allerdings war mein erster Gedanke auch, 45-40 cm hätten wohl gelangt!
Was hat der Topf für nen Duchmesser? Kommt mir größer als z.B. mein MIVV oval vor.
Der Sound unterschied müsste deutlich sein
Ein Dämm-Set gibt's hier: https://www.louis.de/artikel/auspuffdae ... t=64173191 <-- Optimal!


Find's schon OK


Allerdings war mein erster Gedanke auch, 45-40 cm hätten wohl gelangt!
Was hat der Topf für nen Duchmesser? Kommt mir größer als z.B. mein MIVV oval vor.
Der Sound unterschied müsste deutlich sein


Ein Dämm-Set gibt's hier: https://www.louis.de/artikel/auspuffdae ... t=64173191 <-- Optimal!
- fritzonkel
- SV-Rider
- Beiträge: 202
- Registriert: 09.09.2014 18:06
- Wohnort: Ranzles, Österreich
-
SVrider:
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau
Danke für die Meinungen.
Bin etwas enttäuscht das er euch nicht gefällt!
Er schon recht kurz geworden aber wie ich finde noch nicht zu kurz!
Na ja vl kommt der neue Topf dann ja besser bei euch an. (kommt jetzt wie ursprünglich geplant erst nächste Saison) Aber muss ja in erster Linie mir gefallen.
Werd heute mal bei einer Motorrad Werkstatt fragen wegen der Dämmwolle sonst werden ich wohl die vom Louis nehmen. Danke aVa für den Link.
Bin etwas enttäuscht das er euch nicht gefällt!
Er schon recht kurz geworden aber wie ich finde noch nicht zu kurz!
Na ja vl kommt der neue Topf dann ja besser bei euch an. (kommt jetzt wie ursprünglich geplant erst nächste Saison) Aber muss ja in erster Linie mir gefallen.
Werd heute mal bei einer Motorrad Werkstatt fragen wegen der Dämmwolle sonst werden ich wohl die vom Louis nehmen. Danke aVa für den Link.
Zuletzt geändert von fritzonkel am 28.04.2015 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Umbau Aufbau
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau
Warum nicht die "alte" wieder rein? Die Töpfe waren doch neu, oder?
Meiner Meinung nach sind diese Röhren da hinten dran am Auspuff das was es so schlimm macht... Sorry! Mach die wieder ab und du hast 150% wieder optisch gewonnen
Meiner Meinung nach sind diese Röhren da hinten dran am Auspuff das was es so schlimm macht... Sorry! Mach die wieder ab und du hast 150% wieder optisch gewonnen
- fritzonkel
- SV-Rider
- Beiträge: 202
- Registriert: 09.09.2014 18:06
- Wohnort: Ranzles, Österreich
-
SVrider:
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau
Nein die Töpfe hab ich nicht neu gekauft! Da hätt ich mir doch gleich welche geholt die mir gefallen!
Hatte der Vorbesitzer schon mit dem Auspuff gekauft. Sind also schon ein paar Jahre drauf.
Und die alte Dämmung ist teilweise schon recht fertig bzw verkohlt, kommt also neu.
(kann ich mir heute von der Werkstatt holen)
Das Endstück wird jetzt noch etwas gekürzt bleibt aber dran.
Hatte der Vorbesitzer schon mit dem Auspuff gekauft. Sind also schon ein paar Jahre drauf.
Und die alte Dämmung ist teilweise schon recht fertig bzw verkohlt, kommt also neu.
(kann ich mir heute von der Werkstatt holen)
Das Endstück wird jetzt noch etwas gekürzt bleibt aber dran.
Mein Umbau Aufbau
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
- fritzonkel
- SV-Rider
- Beiträge: 202
- Registriert: 09.09.2014 18:06
- Wohnort: Ranzles, Österreich
-
SVrider:
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau
Abmessungen sind ca. 11x gute 13cmaVa hat geschrieben: Allerdings war mein erster Gedanke auch, 45-40 cm hätten wohl gelangt!
Was hat der Topf für nen Duchmesser? Kommt mir größer als z.B. mein MIVV oval vor.
Mein Umbau Aufbau
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623