Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Brechen tut es normalerweise nicht ... da muß es schon böse defekt sein.
Knacken ist nicht ganz so schlimm, wichtiger ist das es nicht hackelt oder über die Mitte klemmt !
Knacken ist nicht ganz so schlimm, wichtiger ist das es nicht hackelt oder über die Mitte klemmt !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Alles klar, danke.
Ich schau es mir nachher nochmal an.
Ich schau es mir nachher nochmal an.
To be a rock and not to (t)roll.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
...behalten...und wenn das Möpp verkauft werden soll machen sich mitgelieferte Originalteile immer gut...Ballermaus hat geschrieben:hey,
hab mal ne andere Frage.
Wie macht ihr das mit Originalteilen, verkaufen, behalten, oder was sonst?
Habt zum Beispiel noch das Original Federbein, den Auspuff (mit Delle), ein Teil vom Krümmern, Sozuissitz, - Rasten, -und Griff.
Was macht ihr mit dem Krempel?
Bzw. habe jetzt auch noch ne Höherlegung hier rumfliegen, und nach dem ich die Originalscheibe wieder montiert habe, auch noch eine getönte Zubehörscheibe, brauch ich ws beides nicht mehr, aber man denkt ja immer doch haben ist besser als brauchen...
Also wie macht ihr das?
LG
Nach dem ich mir jetzt orig. Lenkerstummel/Gabelbrücke etc. nachträglich besorgen mußte werde ich da in Zukunft noch mehr
Wert drauf legen wie früher....
Gruß
Fritz
...apropos getönte Scheibe... was willste dafür denn haben? Welche Marke? Papiere? Wenn Interesse besteht - p.n.

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kennt jemand von euch eine Art Nuss, die innen einen Sechskant hat, aber hinten offen ist? Also hinten kein Innenvierkant, sondern ein Außensechskant.
Bräuchte irgendwas, womit ich eine 11er Mutter festhalten kann und dann durch dieses Teil eine 9er Nuss einführen kann (Konus- und Kontermutter eines Lagers).

Bräuchte irgendwas, womit ich eine 11er Mutter festhalten kann und dann durch dieses Teil eine 9er Nuss einführen kann (Konus- und Kontermutter eines Lagers).

- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Gib mal "Rohrsteckschlüssel" als Suche beim großen Goo... ein und schau mal ob du damit was anfangen kannst....mattis hat geschrieben:Kennt jemand von euch eine Art Nuss, die innen einen Sechskant hat, aber hinten offen ist? Also hinten kein Innenvierkant, sondern ein Außensechskant.
Bräuchte irgendwas, womit ich eine 11er Mutter festhalten kann und dann durch dieses Teil eine 9er Nuss einführen kann (Konus- und Kontermutter eines Lagers).
gibts aber eigentlich in jedem Baumarkt...falls du sowas meintest...
Gruß
Fritz
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mit Verlängerung könnte es klappen.
Aber eine abgesägte Billig-Nuss ist wohl handlicher.
Mal schauen was sich in den Tiefen der Werkstatt noch finden lässt
Aber eine abgesägte Billig-Nuss ist wohl handlicher.
Mal schauen was sich in den Tiefen der Werkstatt noch finden lässt

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hallo zusammen,
hat jemand von euch einen Tipp wie man ein extrem festsitzendes Krümmerrohr der SV 650 (BJ 2002) aus dem Zylinderkopf rausbekommt? Der Edelstahl (Krümmerrohr) scheint sich total ins Aluminium (Zylinderkopf) gefressen zu haben. Durch einen Spalt habe ich da schon ordentlich WD-40 reingesprüht, das meiste fließt aber natürlich am Rohr herunter, weil die Öffnung nach unten weist. Habe bis jetzt 3 Tage mit ordentlich Sprühen, Einwirken lassen und Rütteln an dem Krümmer verbracht. Wäre Vereisen des Krümmerrohrs eine Möglichkeit, damit sich das zusammenzieht und die Verkrustung aufbricht? Die Krümmerschrauben habe ich beide abbekommen, das Krümmerrohr liegt also frei.
Jemand nen Tipp? Sonst muss ich am Krümmer sägen und mir später wieder ne Verbindung basteln.
hat jemand von euch einen Tipp wie man ein extrem festsitzendes Krümmerrohr der SV 650 (BJ 2002) aus dem Zylinderkopf rausbekommt? Der Edelstahl (Krümmerrohr) scheint sich total ins Aluminium (Zylinderkopf) gefressen zu haben. Durch einen Spalt habe ich da schon ordentlich WD-40 reingesprüht, das meiste fließt aber natürlich am Rohr herunter, weil die Öffnung nach unten weist. Habe bis jetzt 3 Tage mit ordentlich Sprühen, Einwirken lassen und Rütteln an dem Krümmer verbracht. Wäre Vereisen des Krümmerrohrs eine Möglichkeit, damit sich das zusammenzieht und die Verkrustung aufbricht? Die Krümmerschrauben habe ich beide abbekommen, das Krümmerrohr liegt also frei.
Jemand nen Tipp? Sonst muss ich am Krümmer sägen und mir später wieder ne Verbindung basteln.
Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hey, das mit dem Vereisen kann klappen, aber wenn sich durch 3 Tage einsprühen noch nichts getan hat sehe ich da eher schwarz.mrk hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat jemand von euch einen Tipp wie man ein extrem festsitzendes Krümmerrohr der SV 650 (BJ 2002) aus dem Zylinderkopf rausbekommt? Der Edelstahl (Krümmerrohr) scheint sich total ins Aluminium (Zylinderkopf) gefressen zu haben. Durch einen Spalt habe ich da schon ordentlich WD-40 reingesprüht, das meiste fließt aber natürlich am Rohr herunter, weil die Öffnung nach unten weist. Habe bis jetzt 3 Tage mit ordentlich Sprühen, Einwirken lassen und Rütteln an dem Krümmer verbracht. Wäre Vereisen des Krümmerrohrs eine Möglichkeit, damit sich das zusammenzieht und die Verkrustung aufbricht? Die Krümmerschrauben habe ich beide abbekommen, das Krümmerrohr liegt also frei.
Jemand nen Tipp? Sonst muss ich am Krümmer sägen und mir später wieder ne Verbindung basteln.
Ich würde da etwas rabiater rangehen > Muttern abdrehen, Außen an das Krümmerrohr eine Gummistück halten, und dann 1-2 ganz beherzte Schläge mit dem Kunststoffhammer geben. Mit Glück löst sich das Rohr und du hast es auch nicht vermackelt.
Geh aber bitte vorsichtig ran, möchte nicht hören "der hat das aber gesagt"

Gutes gelingen dabei

Habe auch noch eine kurze Frage:
Konnte hier durch das Forum einen Pyramid Bugspoiler ergattern welchen ich gerade zum lackieren vorbereite.
Habe schon mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen bezüglich ABE / Teilegutachten... Nichts zu holen, habe sowas nicht da Sie es in UK nicht benötigen.
Hat jemand solch einen Bugspoiler angebaut und vielleicht sogar eingetragen bekommen?

When everything seems to be going against you. Remember that the Airplane takes off against the wind, not with it!
Spritmonitor
Spritmonitor
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
@ w4ters: Vielen Dank, ich versuche es morgen erstmal mit dem Vereisen (Rohr) und Erhitzen (Zylinderkopf). Mal schauen, was das bringt.
Ich kriege langsam schon Entzugserscheinungen, weil ich seit 5 Tagen nicht mehr auf der Suzi saß 


Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hey Leute.
Hab mal ne kurze Frage. Hab jetzt vor kurzem endlich meine kleine wieder aus dem Winterschlaf befreit (Schande auf mein Haupt, aber eher hatte ich leider die Zeit nich).
Seitdem klemmt irgendwie das Zündschloss. Also es lässt sich nur ganz schwer in Richtung Lenkersperre drehen und wieder zurück, und auch das Ein- und Ausschalten der Zündung ist mit bisschen Wackeln etc. verbunden. Geht auch teilweise so schwer, dass ich irgendwie schiss hab, den Schlüssel abzubrechen
Vor dem Winter war das definitiv noch nicht.
Hilft es, evtl bisschen WD40 rein zu sprühen, damit es wieder flutscht? Habs bis jetzt noch nicht ausprobiert. Irgendwas sagt mir, dass ich da bisschen vorsichtig sein sollte. Oder kann es einfach nur daran liegen, dass der SChlüssel langsam auch ein wenig abgenutzt ist? Werde es bei Gelegenheit mal mit dem Zweitschlüssel versuchen. Aber glaube kaum, dass es besser geht, den wie gesagt vor dem Winter hat es ja noch funktioniert.
Grüße, Tobi
Hab mal ne kurze Frage. Hab jetzt vor kurzem endlich meine kleine wieder aus dem Winterschlaf befreit (Schande auf mein Haupt, aber eher hatte ich leider die Zeit nich).
Seitdem klemmt irgendwie das Zündschloss. Also es lässt sich nur ganz schwer in Richtung Lenkersperre drehen und wieder zurück, und auch das Ein- und Ausschalten der Zündung ist mit bisschen Wackeln etc. verbunden. Geht auch teilweise so schwer, dass ich irgendwie schiss hab, den Schlüssel abzubrechen

Hilft es, evtl bisschen WD40 rein zu sprühen, damit es wieder flutscht? Habs bis jetzt noch nicht ausprobiert. Irgendwas sagt mir, dass ich da bisschen vorsichtig sein sollte. Oder kann es einfach nur daran liegen, dass der SChlüssel langsam auch ein wenig abgenutzt ist? Werde es bei Gelegenheit mal mit dem Zweitschlüssel versuchen. Aber glaube kaum, dass es besser geht, den wie gesagt vor dem Winter hat es ja noch funktioniert.
Grüße, Tobi
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Im Allgemeinen wird oft Graphitspray genommen- wird aber von vielen die es verwendeten wieder abgeraten da oft zuviel von dem Zeug im Schloss landet. Habe mal für Dich rechachiert :
KABA Cleaner ist ein spezieller Reiniger für Schießanlagen siehe z.B. hier:
http://www.ebay.de/itm/KABA-Cleaner-90- ... 0870660275
Grüße Frank
KABA Cleaner ist ein spezieller Reiniger für Schießanlagen siehe z.B. hier:
http://www.ebay.de/itm/KABA-Cleaner-90- ... 0870660275
Grüße Frank
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke für den Link!
Ich werd mal schauen, was es noch so in die Richtung gibt. Bzw. Mal den Verkäufer kontaktieren. Bin mir nicht ganz sicher, ob sich das Zeugs mit der Elektrik im Zündschloss verträgt. Das ist ja eigentlich für Schließzylinder in Türen gedacht..
Ich werd mal schauen, was es noch so in die Richtung gibt. Bzw. Mal den Verkäufer kontaktieren. Bin mir nicht ganz sicher, ob sich das Zeugs mit der Elektrik im Zündschloss verträgt. Das ist ja eigentlich für Schließzylinder in Türen gedacht..
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Meine bremsscheiben hatten schon immer leicht Flugrost. Aber nach der letzten regenfahrt wollte ich sie heute bewegen und die vorderen bremsscheiben waren total festgerostet.
was kann man denn gegen den Rost da tun?
was kann man denn gegen den Rost da tun?
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mehr bremsen, weniger im Regen stehen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)