SV 650 S Vollverkleidung und Kauf generell


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

SV 650 S Vollverkleidung und Kauf generell

#1

Beitrag von julia jx » 06.05.2015 14:42

Hallo liebe Community,

ich mache gerade den A2-Führerschein und kann es kaum erwarten, mein erstes eigenes Motorrad zu kaufen :) Die Wahl ist eigentlich schon getroffen: Es soll eine SV 650 S mit ABS werden (das ist mir wichtig). Ich möchte an der SV aber auch unbedingt eine Vollverkleidung haben, die ist auf der Suzuki Homepage ja auch noch als offizielles Zubehör gelistet. Jetzt habe ich hier irgendwo gelesen, dass die doch gar nicht mehr so leicht zu bekommen ist. Könnt Ihr mir da irgendwelche Erfahrungswerte nennen, wie ich da rankomme?
Es gibt auch ab und zu mal welche auf dem Markt mit Vollverkleidung, aber dann nicht in meiner Wunschfarbe :(
Könnt ihr mir vielleicht noch irgendwelche Tipps mitgeben, worauf ich beim Kauf besonders achten muss? Da es ja mein erstes Motorrad wird und unter Umständen auch noch gedrosselt werden muss, würde ich bevorzugt beim Händler kaufen.

Vielen Dank und viele Grüße aus Dresden
Julia

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: SV 650 S Vollverkleidung und Kauf generell

#2

Beitrag von Arminator650 » 06.05.2015 14:57

Hallo erstmal :)

Vielleicht kannste dich ja auch mal im Vorstellungsforum vorstelln ;)
Ähm wo soll ich anfangen...
Thema Vollverkleidung: Also als Originalpart von Suzuki wird die nichtmehr hergestellt und ist auch nichtmehr lieferbar, was sehr schade ist. :cry: Musste ich selbst erfahren, als ich eine für meine SV gesucht hab. Und auch auf irgendwelchen Seiten im Internet steht die VVk noch als "lieferbar", sodass man sich Hoffnung macht, doch bei genauerem Nachfragen hieß es dann doch immer "leider nichtmehr lieferbar" :evil:
Also ich hab meine letztendlich auf Ebay gefunden. Jemand in den USA hatte noch aus irgend einem Grund eine rumliegen :) War allerdings Glück. Vielleicht findest du ja auch noch eine. Es gibt auch Replika der Originalverkleidung, allerdings wäre ich da vorsichtig und weiß auch nicht, wie's da mit Material(-gutachten) und Qualität aussieht.
Desweiteren würde ich beim Kauf auf Sturtzfreiheit achten, ganz klar ;) Und mir die Maschine gründlich anschauen, vorallem Verschleißteile wie Bremsen, Kette, Reifen usw... Oft gibt der Zustand von diesen Teilen Auskunft, wie generell mit der Maschine umgegangen worden ist. Ein Nachweis von regelmäßiger Wartung ist auch sehr wichtig.
Hoffe das hat erstmal weitergeholfen :)

Gruß ;) bier

EDIT: Bei der VVK musst du dir halt im klaren sein, dass A) die nicht billig ist und B) bei einem Sturz oder Umfaller oft gleich im Eimer ist.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
pekae
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 20.01.2015 13:31
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: SV 650 S Vollverkleidung und Kauf generell

#3

Beitrag von pekae » 06.05.2015 22:09

Hallo Julia und Willkommen im Forum.

Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Die SV ist ein tolles Motorrad und macht auch lange Spaß. Das Forum ist sehr reichhaltig an Informationen und glänzt mit fachlich kompetenten Forummitgliedern, die gerne auf schwierige Fragen eingehen und dir bei Problemen weiterhelfen. Auch ein Blick in die Knowledgebase lohnt. Zudem wartet die Startseite des Forums mit einer Suchfunktion auf, die man bei Fragen gerne nutzen kann und auch soll. Die Suchmaske findest du oben rechts in deinem Bildschirm (siehe Bild unter dem Beitrag) :) Angel

Auf die von dir gestellten Fragen hättest du über oben genannte Funktion einiges selbst in Erfahrung bringen und dir so deinen Beitrag und die Zeit für diesen sparen können. Das hat mehrere Vorteile. Zum einen hält dieses Schema (erst Suchfunktion benutzen, dann fragen) das Forum übersichtlich und senkt somit das Risiko auf Redundanz, und zum anderen bist du nicht auf die Antworten anderer angewiesen, die deinen Beitrag vielleicht erst Tage später lesen, oder gar nicht erst darauf antworten, weil diese Fragen schon mehrfach in diversen Threads diskutiert und beantwortet wurden. Ich weiß, dass es bequemer ist eine Frage in den Raum zu stellen, ohne selbst nach einer Antwort zu suchen und nur darauf zu warten, dass jemand die benötigten Informationen direkt an die Haustüre liefert, aber das selbstständige Suchen von Infos wird meist mit sehr viel mehr Inputmöglichkeiten belohnt als man zunächst denken mag. Es "lohnt" sich einfach viel eher.

Natürlich hätte ich nur halb so viel Zeit für das Beantworten deiner Fragen, als für meine kleine Moralpredigt benötigt, aber ich wollte hier mal einen erzieherischen Beitrag zurücklassen, in der Hoffnung dich auf den rechten Weg geführt zu haben :mrgreen:

Schau mal was ich mittels der Suchfunkion von innerhalb einer Minute - wenn überhaupt - finden konnte:

klick mich

und mich

und mich auch noch

Ach und die Originale solltest du auch noch kriegen können. Einfach mal beim Freundlichen nachfragen (einige Farben sind noch verfügbar), auch gleich nach dem Haltesatz fragen. Oder hier über die Bucht:

guckst du hier

Und schau mal was ich über Google finden konnte 8O

Suzuki SV 650 Gebrachtberatung

Worauf man allgemein beim Gebrauchtkauf von 2Rädern achten sollte wird in diesen zwei Videos ausführlich besprochen:

Video 1

Video 2

Das Finden dieser Informationen dauert nur ein paar Minuten. Das Internet ist voll mit allen möglichen Infos. Ich finde noch bequemer geht es kaum ;) bier

Tschaudi Ho!
Dateianhänge
SVRIDER.PNG
SVRIDER.PNG (30.35 KiB) 5433 mal betrachtet

Byrustee
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 27.05.2014 22:55

SVrider:

Re: SV 650 S Vollverkleidung und Kauf generell

#4

Beitrag von Byrustee » 07.05.2015 13:06

Hallo Julia,

ich habe mir vor 2 Wochen von einem Yamaha Händler die Vollverkleidung für meine SV 650 K7 in silber/grau (Farbcode YHG) aus dem Suzuki Zubehörshop bestellen lassen. Hab ihm dazu einfach den Webllink für den Shop in die Hand gedrückt. Nach 3 Tagen war das Teil beim Händler und verbaut.

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: SV 650 S Vollverkleidung und Kauf generell

#5

Beitrag von Himbeergeist » 07.05.2015 15:05

Hallo Julia,
da Du sowieso beim Händler kaufen möchtest, würde ich Dir empfehlen, einfach mal zum Suzuki Motorradhaus auf der Fischhausstr. zu gehen. Der hatte vor kurzem auch noch ne SV 650 S in blau da.
Die können Dir sicher auch weiterhelfen...

Gruß,
Frank
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: SV 650 S Vollverkleidung und Kauf generell

#6

Beitrag von julia jx » 06.06.2015 16:03

Vielen Dank für eure netten Antworten :)
Vielleicht warte ich doch erstmal ab und geb mich mit der halbnackten zufrieden ;) Wenn ich die einen Augenblick fahre, kann ich das ja nochmal in Angriff nehmen.
Gestern habe ich mir eine schöne schwarze SV 650 S mit ABS angeguckt. Die soll es wohl werden, denke ich. Leider stand sie relativ lang beim Händler, dafür bekomme ich jetzt komplett neue Reifen, frischen TÜV, eine neue Inspektion und die notwendige 48PS-Drossel :) Angel
Laufleistung ca. 12.000 km
IMG-20150605-WA0000.jpg
Vorstellen werde ich mich dann im Vorstellungsthread auch noch :)

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: SV 650 S Vollverkleidung und Kauf generell

#7

Beitrag von PPP » 06.06.2015 16:07

Eine passende Vollverkleidung war gestern hier im Forum zu verkaufen ;-)
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: SV 650 S Vollverkleidung und Kauf generell

#8

Beitrag von bigrick » 06.06.2015 16:15

Willkommen, schön wenn neue aus der Region dazustoßen.
Mach erstmal deinen Schein fertig und dann kannst du dir in ruhe dein neues Mopped ansehen und kaufen. Nichts überstürzen.

Die Vollverkleidung kann man auch nachrüsten wenn es die Maschine der Wahl gerade nicht hat, das würde ich nicht als KO Kriterium sehen. Du solltest auch damit rechnen das du während deiner ersten eigenen Fahrten noch den einen oder anderen Fehler machst und die Maschine möglicherweise auch mal seitwärts ablegst. :) devil Mit Vollverkleidung wird das nur noch ärgerlicher.

Ansonsten sieht man sich sicher auf den Dresdner Straßen :)

VG

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: SV 650 S Vollverkleidung und Kauf generell

#9

Beitrag von julia jx » 06.06.2015 16:16

PPP hat geschrieben:Eine passende Vollverkleidung war gestern hier im Forum zu verkaufen ;-)
Danke für den Tipp! Den frag ich mal an! Allerdings weiß ich nicht, ob ich mir die jetzt noch leisten kann :D

Ich seh gerade, das ist die Verkleidung für die 1000er. Die passt nicht auf meine 650er, oder?

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: SV 650 S Vollverkleidung und Kauf generell

#10

Beitrag von PPP » 06.06.2015 19:47

Das kann ich dir leider nicht beantworten. Aber vermutlich wird sie nicht passen.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: SV 650 S Vollverkleidung und Kauf generell

#11

Beitrag von fr33styl3max » 06.06.2015 19:48

nein, passt nicht.

Ich würde lieber erstmal ein wenig fahren und dann später investieren, wenn du weiterhin glücklich mit dem Moped bist. Vollverkleidung für die SV ist teuer und selten...
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Antworten