
Welche Reifen am besten
Welche Reifen am besten
Hallo da ich mir vor kurzem erst ne SV1000S zugelegt habe würde ich gerne von Euch mal wissen welche Reifen am besten auf die 1000er passen ? Danke schon mal 

Re: Welche Reifen am besten
Fahrstil?
Einsatzzweck?
Einsatzzweck?
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Welche Reifen am besten
Falls du Landstraße fährst und dein Ego es zulässt, dann reicht mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit jeder Tourensportreifen.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Welche Reifen am besten
Den besten Reifen gibt es nicht. Alle Reifen der aktuellen Produktionslinien der Prämiumhersteller kann man bedenkenlos fahren. Ein Tourensportreifen längst immer, es sei denn, man möchte auch auf die Renne gehen. Du findest aber elend viele Beiträge zum Reifenthema. Da hat jeder so seine Vorlieben.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Welche Reifen am besten
Für eine Dicke S:
- Soll es länger halten nimm den T30 Evo von Bridgestone, der kann jetzt auch im Feuchten.
- Metzeler Z8 funktioniert auch gut.
- Wird es sportlicher den Pilot Road 4 - das Nässewunder
- Sollte es recht fix gehen - S20 Evo von Bridgestone, über Laufleistung wird dann nicht geredet.
- Soll es länger halten nimm den T30 Evo von Bridgestone, der kann jetzt auch im Feuchten.
- Metzeler Z8 funktioniert auch gut.
- Wird es sportlicher den Pilot Road 4 - das Nässewunder
- Sollte es recht fix gehen - S20 Evo von Bridgestone, über Laufleistung wird dann nicht geredet.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13999
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Welche Reifen am besten
........oder M7 DoppelR, dann sollte auch die Laufleistung passen.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: - Sollte es recht fix gehen - S20 Evo von Bridgestone, über Laufleistung wird dann nicht geredet.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Welche Reifen am besten
Danke für die Antworten,also zum Fahrstil eher sportlich und zu 95% Landstraße ! Wie siehts denn mit dem Pilot Power aus der hat auf meinem vorherigen Mot top funktioniert ! Hatte sofort Grip,top stabil,Schräglage ohne Ende und ne Naßhaftung die alles getopt hat ! Aber wie gesagt hat nich auf jedem Mopped funktioniert !
Re: Welche Reifen am besten
Hallo,
ich fahr auf der Kilokante S den Pilot Power 3. Haltet bei normal bis zügiger Fahrweise bei mir durchschnittlich 7500 - 8000km ohne Probleme.
Liegt auch auf trockener und nasser Bahn suppa. Bin sehr zufrieden damit und kann ich nur empfehlen.
Die Reifenwahl muss aba jeda für sich entscheiden, ist ja Geschmacksache, subjektives Empfinden und die individuellen Fahrstile kann man ja auch nicht vergleichen.
LG
ich fahr auf der Kilokante S den Pilot Power 3. Haltet bei normal bis zügiger Fahrweise bei mir durchschnittlich 7500 - 8000km ohne Probleme.
Liegt auch auf trockener und nasser Bahn suppa. Bin sehr zufrieden damit und kann ich nur empfehlen.
Die Reifenwahl muss aba jeda für sich entscheiden, ist ja Geschmacksache, subjektives Empfinden und die individuellen Fahrstile kann man ja auch nicht vergleichen.
LG
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Welche Reifen am besten
Den Pirelli Angel St kann ich aufgrund der niedrigen Laufleistung nicht empfehlen. Ich denke der GT wird nicht viel besser sein.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Welche Reifen am besten
Kenne den ST nicht und kann daher zu dem Reifen keine Aussage machen. Allerdings "denke" ich, daß der GT ein sehr guter Reifen ist und daß er bei meinem Fahrstil auf ca. 8000km kommen dürfte. Vorne wahrscheinlich noch etwas mehr, allerdings wechsle ich immer beide Reifen, wenn der Hinterreifen fertig ist.Metalhead71 hat geschrieben:Den Pirelli Angel St kann ich aufgrund der niedrigen Laufleistung nicht empfehlen. Ich denke der GT wird nicht viel besser sein.
Aber wie bereits erwähnt, ist die Reifenwahl sehr vom Einsatzzweck und Fahrstil abhängig.
Mir ist es schon so ergangen, dass ich zweimal nacheinander einen Satz Metzler Z6 gefahren bin. Erster Reifensatz hat gerade mal 3200km gehalten, weil ich damals nach jedem Ortsschild den Sound des leicht konfigurierten Lufi-Kastens hören wollte. Mit dem zweiten Satz bin ich dann ganz geschmeidig 6500km gefahren, halt ohne das sinnlose Angasen. Ok, Rüssel war dann auch wieder verbaut...

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Welche Reifen am besten
Der ST ist auch kein schlechter Reifen. Aber bei 6000km war der HR runter, ich hätte min.8000 von einem Sport_Tourenreifen
erwartet.
6000 hätte wohl auch ein Conti SportAttak geschafft und dabei noch mehr Vergnügen bereitet.
erwartet.
6000 hätte wohl auch ein Conti SportAttak geschafft und dabei noch mehr Vergnügen bereitet.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: Welche Reifen am besten
Pilot Power 3 hatte ich zuvor auch drauf - nun aber den T30 (noch nicht den evo) - fahre eh nur bei schönen wetterTripple7 hat geschrieben:Hallo,
ich fahr auf der Kilokante S den Pilot Power 3. Haltet bei normal bis zügiger Fahrweise bei mir durchschnittlich 7500 - 8000km ohne Probleme.
Liegt auch auf trockener und nasser Bahn suppa. Bin sehr zufrieden damit und kann ich nur empfehlen.
Die Reifenwahl muss aba jeda für sich entscheiden, ist ja Geschmacksache, subjektives Empfinden und die individuellen Fahrstile kann man ja auch nicht vergleichen.
LG

Im Gegensatz zum Michelin ist der Bridgestone handlicher - bei Wechselkurven besser! wer nicht den allerletzten Grip benötigt für denjenigen würde ich den T30 empfehlen!
Grüße Frank
Re: Welche Reifen am besten
Eben, kommt auf die Erwartungshaltung und den Umgang damit an. Wer permanent nur am Gas ziehend evtl im Schnitt max 30 % der Lauffläche nutzt, darf sich glücklich schätzen, wenn ein Reifen 6-8000 Km hält. Zum Vergleich, ich fahre zwei identische Moppeds einmal mit Angel und einmal mit BT16 Pro. Beide Maschinen fahre ich identisch, wobei der BT nach 3-4000 km fratze ist und der Angel schon ca 5000 Km drauf hat. 1000 werden es bei meinem gemischten Fahrstil wohl noch gut werden. Beide Reifen werden bei mir aber regel- und gleichmäßig bis zur Flanke gefordert.Metalhead71 hat geschrieben:Der ST ist auch kein schlechter Reifen. Aber bei 6000km war der HR runter, ich hätte min.8000 von einem Sport_Tourenreifen
erwartet.
6000 hätte wohl auch ein Conti SportAttak geschafft und dabei noch mehr Vergnügen bereitet.
Dem Angel GT deshalb, weil er nicht mindestens Faktor 3 länger hält die Empfehlung zu entziehen, ist in meinen Augen Humbug und hat mit Seriösität gar nichts zu tun, zumal über die Fahrstile und Einsatzgebiete des Einzelnen nichts bekannt ist. Wobei Hannover selber ja nicht gerade ein sehr erhebendes, kurviges 3-dimensionales Fahrerlebnis bieten dürfte und ich es somit als ein typisches 30%-Einsatzgebiet zählen würde.


Meine Empfehlung hat der Angel GT ganz klar! Es ist ein absoluter top Reifen, der Gripp sowie Stabilität aufweist und Vertrauen von Anfang an schenkt.

-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Welche Reifen am besten
Schon mal was vom Nienstedter Pass und dem Weserbergland gehört ? Ist vor der Haustür Hannovers !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: Welche Reifen am besten
Ich muss dieses Thema mal für meine Zwecke nutzen.
Ich brauche neue Reifen, kann mich aber nicht entscheiden welche die richtigen sind.
Bin bisher einen Satz MPP (die normalen) gefahren, hat 3500 km gehalten war für mich bis auf zu geringe Laufleistung ein super Reifen.
Danach habe ich einen Satz MPR3 gefahren, hat 9000 km gehalten. Die MPR3 waren irgendwie ok, aber nicht so vertrauenerweckend wie die MPP.
Jetzt suche ich einen reifen der dem MPP ähnlich ist vom Fahrverhalten her aber irgendwo bei 6000 km erst platt ist.
Habe überlegt einen Metzeler M7RR zu nehmen, aber der soll ja auch nicht unbedingt lange halten.
Hat noch jemand einen Tipp für mich?
LG
Seth
Ich brauche neue Reifen, kann mich aber nicht entscheiden welche die richtigen sind.
Bin bisher einen Satz MPP (die normalen) gefahren, hat 3500 km gehalten war für mich bis auf zu geringe Laufleistung ein super Reifen.
Danach habe ich einen Satz MPR3 gefahren, hat 9000 km gehalten. Die MPR3 waren irgendwie ok, aber nicht so vertrauenerweckend wie die MPP.
Jetzt suche ich einen reifen der dem MPP ähnlich ist vom Fahrverhalten her aber irgendwo bei 6000 km erst platt ist.
Habe überlegt einen Metzeler M7RR zu nehmen, aber der soll ja auch nicht unbedingt lange halten.
Hat noch jemand einen Tipp für mich?
LG
Seth