Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferlein


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#76

Beitrag von jubelroemer » 08.05.2015 10:10

Was mich bei der ganzen Motorradszene schon einige Zeit den Kopf schütteln lässt ist, dass die Motorradindustrie immer irrwitzigere Kanonenkugeln entwickelt und natürlich auch verkaufen möchte. Die Käufer mit ihren eingeschränkten Fähigkeiten, was das Ausnutzen bzw. Beherrschen dieser Potentiale angeht, sollen jetzt auch nicht gleich am nächsten Baum zerschellen, also baut die Industrie immer mehr technische Helferleins ein um die Klientel zum einen anzufixen und zum andern zu beruhigen.
Muss jeder selbst entscheiden ob er bei diesem Spiel mitspielen will oder nicht.
Richtig lächerlich wird es dann wenn mich jemand noch missionieren will der eigentlich gar nicht Motorrad fahren kann. Sicher haben auch die Motorradzeitschriften da einen nicht geringen Anteil daran, da sie "die Szene" als Sprachrohr der Industrie mit prägen. Wenn ein Apparat mit 115PS heutzutage aber nur noch als Mittelklasse für den Fortgeschrittenen, der dem Grünschnabeldasein mal eben entwachsen ist, durchgeht, kann ich nur noch den Kopf schütteln.
Ich bin da allerdings aussen vor; ich konzentriere mich nur noch darauf meinen alten unfahrbaren Schrott am Laufen zu halten bzw. wieder zum Laufen zu kriegen und ab und zu damit eine Duftmarke zu setzen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#77

Beitrag von loki_0815 » 08.05.2015 10:53

Ja Römerchen .... so mache ich dass auch. Nur stinkt einigen die Duftmarke bis zum Himmel ! :twisted:
Wenn nämlich diese Nightrider2000 Fraktion mit Ihren überzüchteten vor Kraft kaum laufenden Bikes von einem so kleinen unscheinbaren SV-Döner ohne allem verkackeiert wird.

Außerdem stinkt es den Werken das wir unsere alten Mistkisten nicht einstampfen und neue Kaufen .... denen ist es nichts mehr wert das z.B. eine SV oder alte Luft/Öl Bandit als Aushängeschild für Haltbarkeit und Werthaltigkeit steht !
Diese feine Herren hatten mir und meinem Dad mal ins Gesicht gesagt das wir nicht so gut schrauben sollen, nicht die alten Krücken wiederbeleben und instandhalten sollen .... wir müssen neue an den Mann bringen ..... und wenn das bedeutet dem Kunden eine neue Gixxer 1000 zu verkaufen obwohl bei der älteren nur die Batterie defekt ist ! :( hell

Nichts desto trotz geb ich Römerchen Recht ..... wozu 200PS um sie dann elektronisch im Fahren auf 100 zu drosseln damit man nicht auf die Schnautze fliegt.
Ich würde mir lieber eine SV750 mit 90Ps-100Ps, 145Kg Trockengewicht und ohne el.Helferkruscht um 11000,- kaufen wie eine GSX1000S die das alles bzw. mehr hat und dann auch nur 12000,- kostet !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#78

Beitrag von flyingernst » 08.05.2015 13:29

ja suzuki (andere auch) hat eh fragwürdige Vertriebspolitiken wie ich im Gespräch mit ehemaligen Händlern erfahren konnte. Es ist schwer da nicht von deren Vorgaben in den Ruin getrieben zu werden.

Mit dem Thema bewusst üben gebe ich Dir voll recht, das macht glaub jeder viel zu wenig (habs nur überflogen).
Dass alte Mopeds kein ABS haben und die Leute mit fahren ist nicht mein Problem. Man sollte das Thema nur nicht klein reden und sich bei dem Kauf eines neuen Mopeds nicht davor scheuen dem Thema eine hohe Priorität zu geben...das Leben ist einfach durch viele Dinge schon kompiziert genug, man kann daher Sicherheit dankend mitnehmen und annehmen.

Der Wunsch nach Bescheidenheit bei dem einen oder anderen Mopedfahrer ist bewusst und hält an...erst recht wenn das Gegenteil überwiegt

ansonsten
;) bier

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#79

Beitrag von Arminator650 » 08.05.2015 13:41

Geb ich dir auch vollkommen recht. Ich sag's mal so: Wer bei ner neuen Maschine darauf besteht, das sie kein ABS hat, is bisschen daneben. Über ABS wurde ja jetzt genug geredet... ABS find ich richtig. Auch wenn ich keins hab. Hätte meiene SV es beim Kauf gehabt hätt ich sie deswegen aber nicht nicht gekauft. Wenn's einer nicht haben will. Nicht mein Problem.
Zu den anderen Helferlein:
Was auch schon Loki und Jubelroemer angesprochen haben. Denke wenn man ein Moped nur noch fahren kann mit Wheeli-Control, Traktionskontrolle und dem Supercomputer der alles regelt, dann läuft was falsch.
Meine Meinung.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#80

Beitrag von jubelroemer » 08.05.2015 13:45

flyingernst hat geschrieben:ja suzuki (andere auch) hat eh fragwürdige Vertriebspolitiken wie ich im Gespräch mit ehemaligen Händlern erfahren konnte. Es ist schwer da nicht von deren Vorgaben in den Ruin getrieben zu werden.
In erster Linie hat SUZUKI mal ein :shit: Modellprogramm, aber das ist eher off topic.

ABS ist jetzt nicht das primäre Thema, zumal nächstes Jahr eh alle neuen Motorräder ABS haben müssen. Mir geht es mehr um die anderen Geschichten wie Luftdruckkontrolle (ist beim Auto auch schon Pflicht), Modus hier und Modus da etc. etc..
Da wird so manches Moped schnell einen wirtschaftlichen Totalschaden erleiden wenn das nach einigen Jahren einmal verreckt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#81

Beitrag von Arminator650 » 08.05.2015 13:55

jubelroemer hat geschrieben:
Da wird so manches Moped schnell einen wirtschaftlichen Totalschaden erleiden wenn das nach einigen Jahren einmal verreckt.
Ok ja da hast du recht. Das könnte/wird zum Problem werden. Aber generell ist heute nichtsmehr so langlebig wie es früher war. Aber umso mehr Schnick-Schnack und Technik in nem Motorrad steckt, umso mehr kann natürlich auch kaputt gehen.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#82

Beitrag von bigrick » 08.05.2015 14:11

loki_0815 hat geschrieben:wer fährt denn schon extra bei Regen loß um den Popometer und das Fahrzeugverhalten bei Nässe und kälteren Reifen zu erlernen ? Sind doch fast alles (98%) Schönwetterfahrer die sich schon beim Anblick einer feuchten Stelle in die Hose machen. Um einen Reifen in Nässe warm zu bekommen muß man gas geben, nicht bremsen .... ein kalter Reifen wird bei Nässe nie den Grip aufbauen wie ein warmer, aber mal ehrlich ..... wie schnell fahrt Ihr im Regen ? 80 ? 100 ? 150 ? Außerdem ist der Unterschied zwischen Nass und Trockenhaftung, bei gutem Asphalt, ohne Bitumen, Öl und Sand nur 10-15% .....
*hand heb*
Ein Reifen im nassen warm zu bekommen ist recht schwer, bzw. einzuschätzen ob der Gummi an der zu nutzende Karkasse noch warm ist (ist schwer), was er meist nicht mehr ist. Dazu kommt, das man nur Strecken im nassen schnell fahren kann die man auch kennt. Bei allem anderen ist die Gefahr zu groß über Bitumen, Schienen oder Gullis zu fliegen - oder einfach glatt gefahrenen Asphalt. Hier merke ich wie froh ich über meine Angel GT bin. Ich bin der Meinung die gut fahren zu können wenn die kalt sind, da sehr viel Grip bereits zur Verfügung steht und der Reifen gut handlebar ist. Dagegen glaube ich auch diesen Reifen noch die so richtig warm gefahren zu haben. Den Schalter zwischen Regenmodus und Feuer-Frei muss man erstmal finden, bei mir vermischt das mehr. Gerade deshalb macht vllt ein Training sinn...
loki_0815 hat geschrieben:Gefahrenerkennung, sich selbst für Situationen zu sensibilisieren die man noch nie erlebt hat ist sehr schwierig. Den 7. Sinn trainieren ..... wie oft reagiere ich und handle garnicht mehr. Dieses Reagieren muß eben richtig und unbewust geschehen. Training, üben und verinnerlichen. Motorradfahren hat auch was mit körperlicher und geistiger Fittness zu tun, wer da nicht 100% fitt ist, ist eigendlich für sich und andere eine Gefahr.
Sehe ich genauso. Ich fahre oft in der Stadt und weiss meistens wenn einer auf die linke Spur (meine Spur :) devil ) aussschert, abbiegt ohne zu blinken, sinnlos bremst oder 12kmh fährt um nach püppis zu glotzen.
Außerort sieht auch meist gut wenn sich ein Überholversuch ankündigt, nur dort sind die Geschwindigkeiten höher. Man muss weit schneller reagieren können und die Situation einschätzen können. Eis AAS (Ausweich Assistenz System) gibts ja (noch) nicht...

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#83

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 08.05.2015 14:39

wollte mich eigentlich raushalten...

... aber es ist doch so, wenn du nicht das neueste und beste hast gehörst du nicht mehr dazu. Schaut euch doch mal die Werbung an( Auto, Motorrad Handy ) ( auch wenn es schwerfällt ).
Du must up to date sein dann bist du jung , dynamisch, dann gehörst du dazu. Nur das "haben" ist noch wichtig. Der Sinn und Nutzen ( ABS, Airbag mal ausgenommen ) steht doch gar nicht mehr zur Debatte. Der Mensch ist ein Rudeltier - was der eine hat und damit tut als wäre es cool muss der andere auch haben. Und das Problem dabei ist .. viele können es sich leisten immer das neueste zu haben. Und die die es sich eigentlich nicht leisten können tun alles dafür dass es doch geht.
Viele erkennen nicht mehr was wirklich wichtig und nötig ist.
Die Werbung puscht das ganze noch Ordentlich. Man will ja jedes Jahr ein neues Handy, Auto, Motorrad verkaufen. Da müssen Bedürfnisse geweckt werden die man vorher gar nicht kannte.
Habt ihr mal eine Werbung gesehen bei dem jemand mit einem Handy nur Telefoniert, oder mit dem Motorrad gemühtlich zur Arbeit fährt, oder mit dem Auto langsam nur von A nach B fährt. Ich nicht. Dacia versucht es zumindest.
Solche fremdgsteuerten Menschen kaufen sich ein 200 PS Hobel bei dem die Traktionskontrolle das ganze wieder runterregelt und freuen sich dass sie 200 PS haben.
Wenn du im Sommer Motorrad fährst, denken die Leute: boah .. cooler .. Type - kann sich neben dem Auto noch ein Motorrad leisten. Fährst du im Winter mit dem gleichen Motorrad heist es gleich : die arme Sau kann sich nicht mal ein Auto leisten ...

Meine schönste Motorradzeit waren die paar Jahre als mit der 175er Zündapp unterwegs war.

.. so jetzt ist mir leichter ... und weg

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#84

Beitrag von jubelroemer » 08.05.2015 15:00

Zwar mal ein ganz anderer - nicht technischer - Gesichtspunkt, aber trotzdem

Wahre Worte.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten