Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#241

Beitrag von jürgen58 » 06.04.2013 13:20

Danke für die Antwort :-D
wird dann auch gleich bestellen

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
moeppling
SV-Rider
Beiträge: 45
Registriert: 10.05.2015 0:06

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#242

Beitrag von moeppling » 10.05.2015 15:12

Servus Leute,

hab mich etwas durch die Seiten gelesen aber nischtsch gefunden und die Suckfunktion spuckt auch nichts aus... Meine Maschine: Suzuki SV 650 | WVBY | 03-06 | e4*0192*
Original ist vorne ein 3-tlg Leitung verbaut (mit Verteiler)... Melvin spuckt mir nun die 2-tlg aus und bietet keine Doppelten Hohlschrauben für mein Modell an.

Soll das richtig sein? Kann mir das momentan nicht wirklich vorstellen.

Und noch was nebenbei... läuft das 2-tlg Set in Kombination mit einem 740mm Superbikelenker? Es gibt keine Angabe zur Länge.

Gruß,
moeppling

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#243

Beitrag von m4Dze » 11.05.2015 15:07

moeppling hat geschrieben:Servus Leute,

hab mich etwas durch die Seiten gelesen aber nischtsch gefunden und die Suckfunktion spuckt auch nichts aus... Meine Maschine: Suzuki SV 650 | WVBY | 03-06 | e4*0192*
Original ist vorne ein 3-tlg Leitung verbaut (mit Verteiler)... Melvin spuckt mir nun die 2-tlg aus und bietet keine Doppelten Hohlschrauben für mein Modell an.
Glatt gelogen... :wink: Deine Antwort steht bereits auf Seite 3 ausführlich beschrieben und die Suchfunktion spuckt beim Suchwort "Verteiler" 2 Seiten mit Ergebnissen aus.

Die Antwort auf deine Frage:
Denste17 hat geschrieben:Also bei den Stahlflexleitungen fällt dieser Verteiler tatsächlich weg.
Es gibt dann 2 Versionen:

1.) Es gehen zwei seperate Leitungen von der Handbremspumpe aus zu den Bremssätteln, eine nach rechts, eine nach links. Dazu wird eine längere Schraube an der Pumpe montiert, damit beide Leitungen befüllt werden.

2.) Es geht eine lange Leitung zum rechten Bremskolben und dort kommt eine lange Schraube rein. Dann kommt nämlich noch eine zweite kurze Leitung mit an den Bremskolben, welche einen Bogen übers Rad zum linken Bremskolben macht.

Mir persönlich gefällt Variante 2 besser. Kann jemand sagen, welche Version diese günstigen Stahlflex sind?

Link: Klick mich
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
moeppling
SV-Rider
Beiträge: 45
Registriert: 10.05.2015 0:06

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#244

Beitrag von moeppling » 11.05.2015 17:58

m4Dze hat geschrieben:
moeppling hat geschrieben:Servus Leute,

hab mich etwas durch die Seiten gelesen aber nischtsch gefunden und die Suckfunktion spuckt auch nichts aus... Meine Maschine: Suzuki SV 650 | WVBY | 03-06 | e4*0192*
Original ist vorne ein 3-tlg Leitung verbaut (mit Verteiler)... Melvin spuckt mir nun die 2-tlg aus und bietet keine Doppelten Hohlschrauben für mein Modell an.
Glatt gelogen... :wink: Deine Antwort steht bereits auf Seite 3 ausführlich beschrieben und die Suchfunktion spuckt beim Suchwort "Verteiler" 2 Seiten mit Ergebnissen aus.

Die Antwort auf deine Frage:
Denste17 hat geschrieben:Also bei den Stahlflexleitungen fällt dieser Verteiler tatsächlich weg.
Es gibt dann 2 Versionen:

1.) Es gehen zwei seperate Leitungen von der Handbremspumpe aus zu den Bremssätteln, eine nach rechts, eine nach links. Dazu wird eine längere Schraube an der Pumpe montiert, damit beide Leitungen befüllt werden.

2.) Es geht eine lange Leitung zum rechten Bremskolben und dort kommt eine lange Schraube rein. Dann kommt nämlich noch eine zweite kurze Leitung mit an den Bremskolben, welche einen Bogen übers Rad zum linken Bremskolben macht.

Mir persönlich gefällt Variante 2 besser. Kann jemand sagen, welche Version diese günstigen Stahlflex sind?

Link: Klick mich
Danke, das war aber nicht die Frage. Die hat sich auf die Doppelte Hohlschraube bezogen, wozu die SuFu nichts ausspuckt.

Ob ein Superbike Lenker mit der zweiteiligen Stahlflex-Set harmoniert (und wenn ja, bis zu welcher Lenkerbreite) steht auch weiterhin offen.

Meine Fragen wurden (so) noch nicht beantwortet. ;) bier

Gruß,
moeppling

edit: hab mir die Kombination jetzt ohnehin bestellt

Heida03
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2012 0:30
Wohnort: FR

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#245

Beitrag von Heida03 » 11.05.2015 18:06

du kannst aber bei Melvin auch einzeln Hohlschrauben bestellen...
http://www.melvin.de/ersatzteile/hohlschrauben_c9.htm

und außerdem stellen die dir auch Sonderanfertigungen her, einfach mal auf der Website nachschauen ;) bier

Benutzeravatar
moeppling
SV-Rider
Beiträge: 45
Registriert: 10.05.2015 0:06

SVrider:

Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig

#246

Beitrag von moeppling » 11.05.2015 18:14

moeppling hat geschrieben:[...] Melvin spuckt mir nun die 2-tlg aus und bietet keine Doppelten Hohlschrauben für mein Modell an. Soll das richtig sein? [...]
Bedeutet, ob man für das zweiteilige Set keine solche Schraube braucht (vielleicht kommt sie mit den Stahlflexleitungen?) oder ob es ein Fehler der Melvin Seite ist und sie nachbestellt werden muss (bei anderen zweiteiligen Sets wird sie nach der Modellauswahl gelistet).

e: Aber wie gesagt ist das Zeuch bestellt, ich probiers aus

e2: Gestern ist das Packet von Melvin gekommen. All die benötigten Hohlschrauben sind dabei und die Leitungen passen ohne Problem an einen 740mm Lenker, 800+ sollte auch passen. Schauen super verarbeitet aus und so weit keine Lecks :wink:
Im Vergleich zu den standart Leitungen ist sogar der Druckpunkt "definierter", kann aber auch daran liegen das der Vorbesitzer die Bremse seit 27.000 km nicht angefasst hat... die Flüssigkeit war tief schwarz :evil:

Antworten