MASCHINE PLÖTZLICH TOT


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Pumukel872


MASCHINE PLÖTZLICH TOT

#1

Beitrag von Pumukel872 » 11.05.2015 15:51

Hallo Leute - ich Frau brauche Hilfe :lol:
Also, folgendes ist passiert. Maschine springt normal an, läuft ... ich stehe nach ca. 2 km an der Ampel, will losfahren - aus. Erster Verdacht - abgewürgt. Aber es leuchtet gar nichts mehr. Notaus ist nicht gedrückt und Stecker am Kupplungshebel hab ich auch schon kontrolliert. Zu Hause habe ich die Batterie geprüft - hat ca. 13 Volt. Jetzt leuchtet auch das Cockpit aber nur ganz schwach und das Blinkerrelaise klackt, wenn ein Schalter betätigt wird (egal welcher). Sicherungen sind alle okay.

Ansonsten passiert gar nichts - kein Starten, kein Licht, keine Hupe, keine Blinker - gar nichts????
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Schon mal Danke für eure Tipps - Grüße

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: MASCHINE PLÖTZLICH TOT

#2

Beitrag von Munky » 11.05.2015 16:03

Pumukel872 hat geschrieben:Hallo Leute - ich Frau brauche Hilfe :lol:
Also, folgendes ist passiert. Maschine springt normal an, läuft ... ich stehe nach ca. 2 km an der Ampel, will losfahren - aus. Erster Verdacht - abgewürgt. Aber es leuchtet gar nichts mehr. Notaus ist nicht gedrückt und Stecker am Kupplungshebel hab ich auch schon kontrolliert. Zu Hause habe ich die Batterie geprüft - hat ca. 13 Volt. Jetzt leuchtet auch das Cockpit aber nur ganz schwach und das Blinkerrelaise klackt, wenn ein Schalter betätigt wird (egal welcher). Sicherungen sind alle okay.

Ansonsten passiert gar nichts - kein Starten, kein Licht, keine Hupe, keine Blinker - gar nichts????
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Schon mal Danke für eure Tipps - Grüße
Welches Motorrad? Grüner stecker?

Pumukel872


Re: MASCHINE PLÖTZLICH TOT

#3

Beitrag von Pumukel872 » 11.05.2015 16:13

SV 650 - BJ. 2002 - ich dachte, dass sieht man in meinen Daten :?: Von welchem "grünen Stecker" redest Du :?:

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: MASCHINE PLÖTZLICH TOT

#4

Beitrag von raser2 » 11.05.2015 17:06

Batteriespannung unter Last (Anlasser) messen.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: MASCHINE PLÖTZLICH TOT

#5

Beitrag von Munky » 11.05.2015 17:48

Pumukel872 hat geschrieben:SV 650 - BJ. 2002 - ich dachte, dass sieht man in meinen Daten :?: Von welchem "grünen Stecker" redest Du :?:
Hab ich im tapatalk nicht gesehn

Pumukel872


Re: MASCHINE PLÖTZLICH TOT

#6

Beitrag von Pumukel872 » 11.05.2015 19:41

So, habe die Batterie eines anderen Motorrades angeklemmt. Suzi springt an und läuft :)
Wenn ich die Spannung an der Batterie messe - wenn die Zündung aus ist - habe ich um die 13 Volt. Ist es normal, dass die Spannung wenn die Maschine läuft (etwa 3.000-4.000 U/min) ca. 14 Volt beträgt? Oder muss es mehr sein?

Danke

Heida03
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2012 0:30
Wohnort: FR

SVrider:

Re: MASCHINE PLÖTZLICH TOT

#7

Beitrag von Heida03 » 11.05.2015 19:53

Beide Werte sind völlig in Ordnung, viel mehr als 14,5V sollte es nicht sein. Interesant wäre noch der Wert auf den die Spannung einbricht, wenn die Maschine gestartet wird

Pumukel872


Re: MASCHINE PLÖTZLICH TOT

#8

Beitrag von Pumukel872 » 11.05.2015 20:27

Heida03 hat geschrieben:Beide Werte sind völlig in Ordnung, viel mehr als 14,5V sollte es nicht sein. Interesant wäre noch der Wert auf den die Spannung einbricht, wenn die Maschine gestartet wird
So, ich habs probiert - die Spannung fällt auf ca. 8,75 Volt. Ist das okay?
Dann wäre es "nur" die Batterie.

Heida03
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2012 0:30
Wohnort: FR

SVrider:

Re: MASCHINE PLÖTZLICH TOT

#9

Beitrag von Heida03 » 11.05.2015 20:39

das ist fast ein bißchen zu tief, unter 9V sollte die Spannung eigentlich nicht fallen.

Die Werte von 13V (Zündung aus) und 14V (erhöhte Drehzahl) und 8,75V (Starten) stammen von welcher Batterie?

Pumukel872


Re: MASCHINE PLÖTZLICH TOT

#10

Beitrag von Pumukel872 » 11.05.2015 20:42

Heida03 hat geschrieben:das ist fast ein bißchen zu tief, unter 9V sollte die Spannung eigentlich nicht fallen.

Die Werte von 13V (Zündung aus) und 14V (erhöhte Drehzahl) und 8,75V (Starten) stammen von welcher Batterie?
Das ist eine etwas ältere Batterie von von ner CX500 (Güllepumpe)
Wenn es nicht die Batterie ist, was kann es dann noch sein?

2 for fun


Re: MASCHINE PLÖTZLICH TOT

#11

Beitrag von 2 for fun » 11.05.2015 21:32

Hi,
also wenn sie mi der Güllepumpebatterie die ja in dem Fall auch nicht mehr viel zu taugen scheint, denn beim Startvorgang sollte in der Regel die Spannung nicht unter 10 Volt fallen, wieder funzt kann es sehr wohl an der (anderen) Batterie liegen.

Gruß
Lolo

Antworten