Seth's SV1000


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Seth's SV1000

#106

Beitrag von dirk1965 » 16.05.2015 15:14

Seth hat geschrieben:Hab erfahren müssen, TÜV Prüfer müssen anscheinend nix mehr von Technik verstehen.
Der Prüfer hat sich geweigert mein Motorrad zu Prüfen. Zitat:" Sowas Prüf ich nicht!" :( hell

Manchmal frage ich mich, wer alles zum TÜV darf.
Hey Jungs,
beim TÜV darf nicht jeder Prüfer diese Eintragungen machen.
Dadurch, dass ins Fahrwerk eingegriffen wurde, muß eine sogenannte
'' Hochgeschwindigkeitsfahrt '' gemacht werden.
Für diese Fahrt muß der Prüfer eine spezielle Zulassung der Berufsgenossenschaft haben.
Rein aus versicherungstechnischen Gründen.
Vorher beim TÜV nachfragen, wer diese Bescheinigung hat, alles aufschreiben was verbaut wurde, von welchem Fahrzeug und dann klappt das.
Bei mir wurde die Gabel ohne Beanstandung eingetragen.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Seth's SV1000

#107

Beitrag von Seth » 17.05.2015 9:34

dirk1965 hat geschrieben:
Seth hat geschrieben:Hab erfahren müssen, TÜV Prüfer müssen anscheinend nix mehr von Technik verstehen.
Der Prüfer hat sich geweigert mein Motorrad zu Prüfen. Zitat:" Sowas Prüf ich nicht!" :( hell

Manchmal frage ich mich, wer alles zum TÜV darf.
Hey Jungs,
beim TÜV darf nicht jeder Prüfer diese Eintragungen machen.
Dadurch, dass ins Fahrwerk eingegriffen wurde, muß eine sogenannte
'' Hochgeschwindigkeitsfahrt '' gemacht werden.
Für diese Fahrt muß der Prüfer eine spezielle Zulassung der Berufsgenossenschaft haben.
Rein aus versicherungstechnischen Gründen.
Vorher beim TÜV nachfragen, wer diese Bescheinigung hat, alles aufschreiben was verbaut wurde, von welchem Fahrzeug und dann klappt das.
Bei mir wurde die Gabel ohne Beanstandung eingetragen.
Es ging um eine normale HU.
Erst bestand er drauf das es die sv nur mit Verkleidung gibt, nach Diskussionen hat er geprüft ob es eine "N" gibt und mir dann die HU verweigert mit der Begründung "sowas prüfe ich nicht, da können sie woanders hin!"

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Seth's SV1000

#108

Beitrag von dirk1965 » 17.05.2015 10:44

Sind denn schon alle Teile eingetragen?
Der Prüfer darf keine HU machen, wenn die Umbauten nicht eingetragen sind.
Er würde damit ja die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges bescheinigen.
Wenn bei einer HU dein Auspuff extreme zu laut wäre, könnte dir der Prüfer das Moped auch stilllegen.
Eigentlich müsste er das dann auch.

Aber, wenn alles eingetragen ist, dann war das eine Frechheit.
Da würde ich mich dann auch mal offiziell beschweren.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Seth's SV1000

#109

Beitrag von Schafmuhkuh » 17.05.2015 11:21

Naja TÜV/DEKRA sind nun mal ein Dienstleister. Die müssen nicht, die können. Wenn er nicht will dann geh einfach zum nächsten oder bitte um einen anderen Prüfer.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Seth's SV1000 (jetzt mit Diagrammen)

#110

Beitrag von Seth » 18.11.2015 12:22

Lang ist her das ich mich zu meiner Kilo geäußert habe, aber es hat geklappt! :mrgreen:
USD ist eingetragen und Airbox ist wieder Original (= mit Deckel).
Wer Interesse daran hat das seine Kilo Obenrum mehr geht, sollte in betracht ziehen seine Airbox zu öffnen. Nur durch das schließen der Airbox haben sich max.Leistung und max.Drehmoment um 1500 U/min nach unten verschoben.
Leider bedeutet das, dass mir jetzt 25 km/h vmax fehlen :( , auch das Ansprechverhalten ist jetzt etwas träger ( kann auch sein das dass am fehlen Sound liegt).
Prüfstandslauf 2015.jpg
Mit Deckel
Prüfstandslauf 2015.jpg (284.54 KiB) 1723 mal betrachtet
Prüfstasndlauf 2012.jpg
ohne Deckel
Prüfstasndlauf 2012.jpg (311.91 KiB) 1723 mal betrachtet

Antworten