Servus zusammen,
seit einigen Wochen habe ich ein Problem mit meiner Sv, ich glaube, dass es mit der Tankdeckelentlüftung zu tun hat.
Ich schildere vorab mal die Geschichte:
Da ich eine Delle im Tank habe, habe ich mir einen gebrauchten gekauft. Nur leider war dieser von innen total verrostet, so dass ich ein Tankentrostungsbad gemacht habe. Dafür habe ich den Tankdeckel von meinem ursprünglichen Tank benutzt, um diesen durchzuspülen.
Seither habe ich das Problem, wenn ich mal etwas längere Strecken zügiger fahre (viel unter Volllast), dass die SV kein Gas mehr annimmt und das Gemisch nicht mehr stimmt.
Von Anfang an hatte ich die Vermutung, dass es ja mit dem Tankdeckel zusammenhängen muss.
Also habe ich ihn auseinander gebaut und ein paar Teile ausgetauscht, allerdings nicht den Schlossatz.
Ich würde auf einen komplett neuen Tankdeckel zurückgreifen, allerdings möchte ich gerne meinen Schlüsselsatz beibehalten.
Hat jemand Ideen??
Ich benutze immer noch den verbeulten, nicht verrosteten Tank, Benzinschläuche habe ich soweit schon alle gecheckt.
Danke für die Hilfe!
Gruß, Striple
Tankdeckelentlüftung defekt?? (Knubbel)
Re: Tankdeckelentlüftung defekt?? (Knubbel)
Wenn der Tank nur 1/4 voll ist würde ich mal mit offenem Deckel fahren um zu schauen ob das Problem wirklich in der Entlüftung (eher Zulüftung) liegt...
Re: Tankdeckelentlüftung defekt?? (Knubbel)
Hallo Dieter,
genau das habe ich heute auch nach der Arbeit vor, wenn das Wetter auf meiner Seite ist.
Bis jetzt passt aber alles zusammen, da ich bei der letzten Tour ein paar mal, so bald ich an der Ampel stand, den Tankdeckel geöffnet habe -> Danach lief sie dann wieder für ein paar Kilometer einwandfrei
genau das habe ich heute auch nach der Arbeit vor, wenn das Wetter auf meiner Seite ist.
Bis jetzt passt aber alles zusammen, da ich bei der letzten Tour ein paar mal, so bald ich an der Ampel stand, den Tankdeckel geöffnet habe -> Danach lief sie dann wieder für ein paar Kilometer einwandfrei

Re: Tankdeckelentlüftung defekt?? (Knubbel)
Wetter hat mitgespielt, Probefahrt erledigt.
Fazit: Es liegt am Tankdeckel, habe diesen die ganze Fahrt über offen gelassen und bin ca. 30 km gefahren, davon auch ein paar unter Volllast.
Jetzt stehe ich leider auf dem Schlauch, da ich den Tankdeckel schon zerlegt habe und ein paar "gammelige" Teile ausgetauscht habe.
Ich habe im Forum etwas von einer "fest sitzenden Kugel" gelesen. Kann das die Ursache sein?
Gruß, Striple
Fazit: Es liegt am Tankdeckel, habe diesen die ganze Fahrt über offen gelassen und bin ca. 30 km gefahren, davon auch ein paar unter Volllast.
Jetzt stehe ich leider auf dem Schlauch, da ich den Tankdeckel schon zerlegt habe und ein paar "gammelige" Teile ausgetauscht habe.
Ich habe im Forum etwas von einer "fest sitzenden Kugel" gelesen. Kann das die Ursache sein?
Gruß, Striple