Krümmerlackierung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
sonnyp
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 02.04.2015 4:04
Wohnort: Frankfurt am Main

SVrider:

Krümmerlackierung

#1

Beitrag von sonnyp » 12.05.2015 19:05

Hey,

nachdem ich nun einen GPR-Furore in Mattschwarz angebracht habe, möchte ich nun noch passend den Krümmer in Schwarz lackieren.
Habt ihr hier eventuell Vorschläge, welcher Lack empfehlenswert ist?

Grüße
;) bier

2 for fun


Re: Krümmerlackierung

#2

Beitrag von 2 for fun » 13.05.2015 18:50

Servas,
also ich hatte den Endtopf der DR 650 meiner besseren Hälfte mal mit dem Dupli Color Supertherm 800 C° gelackt
und im Backofen eingebrannt (ein kleiner Disput mit der Selben und ein Nachgschmäckle bei den nächsten paar Ofenpizzen
war die Folge :mrgreen: ) das Zeug hielt sich aber zäh auf dem Topf, nur der Krümmer, da hatte ich so meine Bedenken, denn
trotz der optimistischen Angabe von 800 C° wird der nicht wirklich lange halten deshalb würde ich dir schwarzes Auspuffband
empfehlen, sieht m.M. nach lässig aus und hält auch länger.

Gruß
Lolo

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Krümmerlackierung

#3

Beitrag von bigrick » 13.05.2015 20:19

Ich glaube nicht das man den Krümmer dauerhaft schwarz bekommt.

So ein Keramikband (wie genannt in deinem Fall schwarzes) wäre eine Möglichkeit oder man lässt es so. Der hintere Krümmer bekommt ne richtig geile blaue Farbe. Wenn man den originalen vorderen Krümmer nochmal aufbereitet bekommt man den eventuell auch schön blau. Sieht meiner Meinung nach besser aus als jede Farbe.

Ansonsten kannst du auch die Farbe von deinem Furore runter holn. Der Mantel ist eloxiert und das Endstück Alu Guss. Passt an meiner bessert als das der Topf in schwarz...

VG

sonnyp
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 02.04.2015 4:04
Wohnort: Frankfurt am Main

SVrider:

Re: Krümmerlackierung

#4

Beitrag von sonnyp » 13.05.2015 22:22

Hey,

vielen Dank für die Tipps.
Die Bänder finde ich optisch nicht so schön.
Wie kann man denn den vorderen Krümmer bearbeiten, dass der einen Blaustich bekommt?
Die gerade Krümmerführung vom GPR Krümmer in Silber hat ja auch was für sich. Den Topf lasse ich allerdings Schwarz, da ich das ganz schön in Verbindung mit dem schwarzen Mopped finde.

Grüße

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Krümmerlackierung

#5

Beitrag von bigrick » 18.05.2015 10:21

Die Blaufärbung entsteht durch die Wärme. Bei meinem hinteren GPR Krümmer ist das einfach so blau geworden. Bei vorderen nicht, dieser ist aber der Originale, der ja wesentlich stärker im Material ist und noch dazu im Wind häng und somit nicht so warm wird. Beim GRP gibts ja nur den Zentralkrümmer dazu. Ich würde den Krümmer polieren und dann man mit dem Motor ordentlich Warm machen, allerdings bitte nicht übertreiben. Sonst macht man seinen Motor zur Sau oder durch die wäre Plasteteile...

Man kann auch versuchen den Krümmer mittels Heissluft warm zu machen, ist wesentlich Material- (und Nerven-)schonender.

VG

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Krümmerlackierung

#6

Beitrag von Dieter » 18.05.2015 11:59

Hallo,

ich hab meine Krümmer zusätzlich verchromen lassen:

http://www.arcor.de/palb/album_popup.js ... ID=3521631

(bischen unsortiert aber der hintere Krümmer ist "blau")

der user Teo hat glaube ich den Krümmer schwarz keramik beschichtet...

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Krümmerlackierung

#7

Beitrag von Seth » 18.05.2015 14:18

VHT macht sehr gute Lacke für sowas.
http://www.vht-shop.de/?site=katalog&ar ... AR-AUSPUFF

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Krümmerlackierung

#8

Beitrag von andi2 » 27.05.2015 17:55

Oder Du lässt es schwarz verchromen:
P1000841.JPG
P1000841.JPG (154.07 KiB) 2628 mal betrachtet
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

BlackSv85
SV-Rider
Beiträge: 64
Registriert: 30.09.2014 17:17
Wohnort: 27751 Delmenhorst

SVrider:

Re: Krümmerlackierung

#9

Beitrag von BlackSv85 » 27.05.2015 20:00

andi2 hat geschrieben:Oder Du lässt es schwarz verchromen:
P1000841.JPG
Hast du hierzu vielleicht ne Adresse an die man sich wenden kann?! 8)

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Krümmerlackierung

#10

Beitrag von andi2 » 27.05.2015 22:08

Hier ist alles von mir beschrieben:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... verchromen
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

sonnyp
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 02.04.2015 4:04
Wohnort: Frankfurt am Main

SVrider:

Re: Krümmerlackierung

#11

Beitrag von sonnyp » 28.05.2015 23:21

Hey,

das sieht wirklich sehr gut aus!
Und die 200,-€ sind auch ein fairer Preis. Wie lang hatte denn die Bearbeitung gedauert?

Grüße

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Krümmerlackierung

#12

Beitrag von andi2 » 29.05.2015 11:31

Na Du kannst Fragenstellen! :?

Du siehst ja am Datum das der Beiträge 6 Jahre alt ist.
Er ist mir aber nicht als überdurchschnittlich lange in Erinnerung geblieben.
( schätze 7-14 Tage )
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Antworten