heißt zu deutsch Rückrüstverbot und war der Grund warum ich meine K7 irgendwann verkauft und mit ne K5 zum basteln gegönnt hab.
Leider sind die da recht engstirnig beim TÜV...
auch die Idee mit der GSR Gabel stand damals im Raum aber die ist ehrlich das Geld nicht wert.
Die Adaption des SV Vorderrades ist meist (oder eigentlich immer) nur mit selbstgebauten Distanzbuchsen möglich..
Die sieht der TÜV jetzt auch nicht grade gerne was auch gegen die GSR Gabel spricht.
Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es genau zwei valide Varianten:
1. Gegen K6 oder älter tauschen (bevorzugt billig mit krummer gabel) und diese umbauen.
2. Die SV Gabel für 700 Euro (denn billiger wirds kaum bis mal alles eingetragen ist) anpassen / aufwerten lassen.
letzteres geht immer und mit jeder SV und eine gute konventionelle Gabel funktioniert besser als eine "schlechte" USD (siehe hyosung)
auch wenn sie inzwischen SFV 650 gladius fahren .. bis letztes Jahr hatte JHS Racing eine Minitwin SV, ebenfalls mit konventioneller Gabel ähnlich ihrer diesjährigen Maschine.
http://www.jhsracing.co.uk/mini_twins.htm