Knubbel Bremsbeläge vorn Belagbleche


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Schwarzfahrer HH
SV-Rider
Beiträge: 373
Registriert: 27.04.2005 22:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Knubbel Bremsbeläge vorn Belagbleche

#1

Beitrag von Schwarzfahrer HH » 02.06.2015 22:29

Moin habe heute meine Bremssättel überholt, und in dem Haynes Schrauberbuch steht was von Belagblechen,
die hinten über die Beläge geklipst werden. Ich habe aber keine Bleche.
Sind die unbedingt nötig, und was bewirken diese?

Gruß Sandro
Zuletzt geändert von Schwarzfahrer HH am 03.06.2015 6:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1206
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: AW: Knubbel Bremsbläge vorn Belagbleche

#2

Beitrag von SVKNECHT » 02.06.2015 22:32

Die bleche nennt man auch anti quitsch bleche. Sind meiner meinung nicht unbedingt notwendig.
Meine SV klick hier

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Knubbel Bremsbläge vorn Belagbleche

#3

Beitrag von guzzistoni » 02.06.2015 23:11

Braucht man nicht die Bleche :evil:

Benutzeravatar
Schwarzfahrer HH
SV-Rider
Beiträge: 373
Registriert: 27.04.2005 22:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Knubbel Bremsbläge vorn Belagbleche

#4

Beitrag von Schwarzfahrer HH » 03.06.2015 6:50

Top danke.

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Knubbel Bremsbeläge vorn Belagbleche

#5

Beitrag von janaldo » 03.06.2015 7:13

Bei mir haben die an der Hinterradbremse auch gefehlt, dadurch hats nach dem Belagwechsel beim Bremsen öfters mal gequietscht und die alten Beläge waren deutlich schräg abgenutzt.
Ich hab mir dann welche aus nem gebrauchten GS500 Sattel (ebay) besorgt. Seither ist Ruhe :!:

Antworten