Sv650s kuppelt nicht mehr


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
tim sv650


Sv650s kuppelt nicht mehr

#1

Beitrag von tim sv650 » 06.06.2015 11:27

hallo zusammen,

ich hab nen kleines Problem mit meiner 1999er sv650s.
Und zwar trennt die Kupplung nicht mehr richtig bis gar nicht mehr.
Habe letzten Dienstag die Lamellen und die Federn getauscht da sie verschlissen gewesen sind, dann war bis gestern alles in Ordnung.
Als ich sie dann schieben wollte und die Kupplung gezogen hab, da ich sie im ersten Gang abgestellt hab, war es so als hätte ich die Kupplung gar nicht gezogen.
Mit gezogener Kupplung war es ohne großen Kraftaufwand gar nicht möglich sie auch nur ein kleines Stück nach vorne zu schieben.
Öl ist nen 10W40 drauf.

Hat irgenjemand hier ne Idee worans liegen kann?
Danke im Voraus!

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Sv650s kuppelt nicht mehr

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 06.06.2015 12:20

Aber schon Motorrad-Öl, oder?
Sonst trennt die Kupplung nicht mehr richtig.
Ansonsten würde ich mal die Kupplungszug-Einstellung und die Schnecke prüfen.

tim sv650


Re: Sv650s kuppelt nicht mehr

#3

Beitrag von tim sv650 » 06.06.2015 13:24

Das Motoröl heißt motul 2100 power plus, und scheint für autos zu sein.
Ist mir aber auch erst grade aufgefallen.
Ich dachte das es beim Öl nur auf die Viskosität ankommt.
Wenn ich es denn jetzt wechsle muss der Ölfilter dann mit gewechselt werden?
Tut mir leid das ich so doofe fragen stelle, aber ich hab davon jetzt nicht so die große Ahnung von der Technik da ich meine susi die letzten male immer in die Werkstatt gebracht habe.

Haste denn ne Empfehlung für mich welches Öl gut für die sv ist?

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Sv650s kuppelt nicht mehr

#4

Beitrag von violator » 06.06.2015 13:35

tim sv650 hat geschrieben:................ aber ich hab davon jetzt nicht so die große Ahnung von der Technik da ich meine susi die letzten male immer in die Werkstatt gebracht habe.
........................

das scheint mir auch besser zu sein. :roll:

wenn du schon unbedingt selber schrauben willst/musst, dann informier dich doch vllt. lieber VORM schrauben. :!:

tim sv650


Re: Sv650s kuppelt nicht mehr

#5

Beitrag von tim sv650 » 06.06.2015 13:50

die Werkstatt wird aber auch irgendwann recht teuer und geht nem Studenten wie mir schon ziemlich ins Geld, und irgendwann muss man es ja auch selbst lernen.

nen Ölwechsel bekomm ich wohl alleine hin, nur welches Öl muss da jetzt drauf?
muss der Filter jetzt auch neu?
Und woran erkenne ich ob ich den richtigen Filter drauf hab?

würde mich über ne schnelle Antwort freuen, dann könnte ich heute noch loslegen

TL-Andy


Re: Sv650s kuppelt nicht mehr

#6

Beitrag von TL-Andy » 06.06.2015 14:03

violator hat geschrieben: wenn du schon unbedingt selber schrauben willst/musst, dann informier dich doch vllt. lieber VORM schrauben. :!:
Kann ich nur unterschreiben!

@ Tim

Es gibt spezielle Unterlagen mit genauen Reparatur-, Prüf-, und Serviceleitfäden zu genau deinem Fahrzeug (z.b. von Suzuki). Dies ist wichtig für dein Grundwissen für und um die Funktionsweise der einzelnen Komponenten deines Moppeds. Ein Forum ersetzt weder Werkstatt noch theoretische oder gar Praxiserfahrung, schon gar nicht, wenn man keine Ahnung von den einfachsten Dingen hat. Ein Forum ist allenfalls meiner Meinung nach eine Gehhilfe, die aber sehr wohl zum erweitern des Wissens (Tipps und Kniffe aus praktischer Erfahrung) um das Mopped geeignet ist. Dein Motorrad ist kein Mofa. ;) bier

Beispiel Maschine eines Bekannten, der seine Kupplung von einem ihm bekannten "Schrauber" allerdings ohne Wissen um das Mopped einbauen hat lassen - Funktioniert hat soweit alles (Frage war, nur wie!?), aber der Kupplungszug war falsch und dadurch schwergängig eingebaut, die Schnecke verdreckt und nicht richtig eingestellt, des weiteren die Kupplung von der Reihgenfolge der Beläge her ebenso falsch eingebaut. Das kommt, wenn man irgendwas ohne Unterlagen und dem genauen Wissen wurschtelt, was man überhaupt macht! Einbauen wie ausgebaut hilft bei den alten Moppets auch nicht, denn oftmals wurde etwas schon von nem Vorgänger verwurschtelt.

(Eine) Öldiskussion über die Suchefunktion gefunden:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... l#p9867644

Ich bevorzuge 10w40 (mineralisch) von Belray. Bis jetzt gefühlt eines der besten Öle, die ich in meiner TL gefahren habe. Aber das nur als irrelevantes Nebenbei..... :mrgreen:

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Sv650s kuppelt nicht mehr

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 06.06.2015 17:04

Ich fahre Öle von Louis (ProCycle) und kann nichts Negatives berichten.
Ölfilter und Öl müssen komplett gewechselt werden.
Kaufe dir den Filter für dein Modell, wenn er passt, ist alles i.O.


og306
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 05.01.2015 21:01


Re: Sv650s kuppelt nicht mehr

#9

Beitrag von og306 » 07.06.2015 9:15

Was ist den an Motorrad öl anders wie beim autoöl wenn beides 10w40 ist und mineralisch oder synthetisch ist?

TL-Andy


Re: Sv650s kuppelt nicht mehr

#10

Beitrag von TL-Andy » 07.06.2015 9:25

og306 hat geschrieben:Was ist den an Motorrad öl anders wie beim autoöl wenn beides 10w40 ist und mineralisch oder synthetisch ist?
Hast du schon einmal gegoogelt?

Guck mal hier, da kannst du vieles über Öl nachlesen im 2ten Drittel sogar etwas über Motorradöl. :wink:

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Sv650s kuppelt nicht mehr

#11

Beitrag von violator » 07.06.2015 10:21

og306 hat geschrieben:Was ist den an Motorrad öl anders wie beim autoöl wenn beides 10w40 ist und mineralisch oder synthetisch ist?

:rofl: :rofl: IS DAS SEIN ERNST??? :rofl: :rofl:

og306
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 05.01.2015 21:01


Re: Sv650s kuppelt nicht mehr

#12

Beitrag von og306 » 07.06.2015 11:25

Hab heut morgen gegoogelt.
nö wusst ich nicht.
motorräder sind neuland für mich.
kannte bisher nur das 2t und 4t öl

Jetzt wo ich es weiß macht es durch aus sinn :D

tim sv650


Re: Sv650s kuppelt nicht mehr

#13

Beitrag von tim sv650 » 13.06.2015 17:47

so ich bins nochmal,

erstmal bedanke ich mich dafür das mir so schnell geantwortet wurde :)

Habe heute das öl gewechselt, und die susi lässt sich jetzt auch wunderbar schalten im Vergleich zum Pkw Öl, schwer zu beschreiben ist irgendwie sehr viel "weicher".

Aber das Problem besteht weiterhin wenn sie kalt ist.

Ist sie warm gefahren dann trennt sie wunderbar, nur wenn sie kalt ist wenig bis garnicht.

Ich habe mich vorhin so ein wenig im Internet in das Thema eingelesen, und das mögliche Problem scheint zu sein, dass die Beläge verklebt sein könnten(?).

Nur wie gehe ich jetzt weiter vor?
Sollte ich die Kupplung auseinander nehmen und die Lamellen reinigen, wenn ja wie und womit reinige ich die Lamellen?
Oder was sollte ich eurer Meinung nach tun?

Würde mich über eine schnelle Antwort freuen ;) bier

TL-Andy


Re: Sv650s kuppelt nicht mehr

#14

Beitrag von TL-Andy » 13.06.2015 20:52

tim sv650 hat geschrieben: Sollte ich die Kupplung auseinander nehmen und die Lamellen reinigen, wenn ja wie und womit reinige ich die Lamellen?
Oder was sollte ich eurer Meinung nach tun?

Würde mich über eine schnelle Antwort freuen ;) bier
Ist eigentlich beim Wechsel von so unterschiedlichen Ölen, vor allem, wenn es mit dem vorherigen Öl Probleme gab, das A und O! Gereinigt wird, in dem man die Scheiben in Bremsenreiniger legt, damit das Öl rückstandsfrei ausgewaschen wird.
Hast du danach immer noch das Problem, wird es eben eine andere Ursache haben. Und bitte.....Die Halteschrauben der Kupplungsfedern nicht anknallen! Nur mit Drehmo arbeiten. Wenn ich es richtig weiß, sind es gerade mal 10 NM.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4920
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Sv650s kuppelt nicht mehr

#15

Beitrag von 2blue » 13.06.2015 22:27

TL-Andy hat geschrieben: Und bitte.....Die Halteschrauben der Kupplungsfedern nicht anknallen! Nur mit Drehmo arbeiten. Wenn ich es richtig weiß, sind es gerade mal 10 NM.
Sind sogar noch weniger nehmlich nur 5,5Nm und müssen über Kreuz angezogen werden.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Antworten