reichweite usw.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: reichweite usw.

#16

Beitrag von Munky » 06.06.2015 23:17

Fussel hat geschrieben:Kerzen Bild kann ich erst morgen sagen. Da werde ich sie rausschrauben. Musste heute arbeiten...

Und nein ich möchte keinen Schalter umlegen oder aber kann doch sein das jemand Erfahrung gemacht hat mit solchen Sachen... Und sagen könnte das zum Beispiel das die Synchronisation nicht stimmt oder so...


Zu meinen Modi eigentlich nur hurric Auspuff ohne eater... Sonst alles original belassen...

Nach tanken wenn ich jetzt 180 Kilometer weit gekommen meist 14 Liter ....

Einmal hab ich sie bis zum stillstand leergefahren gezwunger Maße auf einen pass.. und da war die Reichweite inklusive Reserve bei 240 km... Um 17 Liter nachgetankt...

Ob ich das falsche moped fahre Hmm denke ich nicht aber ich kann doch nicht der einzige sein den das nervt mit der Reichweite ??? Ich sag nicht das ich Sprit sparen möchte wenn ich nen 20 Liter tank geben würde der passt würde der halt drauf kommen.
Hm 7 liter auf 100km bei normaler fahrweise ist doch ok. Ich konnt bisher keins meiner bikes unter 6 liter fahren
Eher standard 7 liter und das ist nach oben hin offen. V2 sind keine sparwunder. Und die 1000ccm müssen auch befeuert werden.

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: reichweite usw.

#17

Beitrag von VOODOO » 06.06.2015 23:20

vielleicht kommt einfach nur die Lampe zu früh?
240km 17L =7,1

es wird keinen größeren Tank geben, es sei denn, Du dengelst Dir einen....
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Fussel
SV-Rider
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2015 15:38

SVrider:

Re: reichweite usw.

#18

Beitrag von Fussel » 06.06.2015 23:57

Mir geht es auch definitiv nicht um Sprit sparen... Doch ich wurde schon verwöhnt von meiner alten Ninja mit der Reichweite und dem 20 Liter tank und die hat auch sieben Liter gebraucht ....


Also demnach einfach irgendwie ampfinden damit oder größeren tank bauen..

Tps verstellen nutzt auch nix oder ?? Weil der Balken geht erst bei 2300 Umdrehungen hoch

Benutzeravatar
Schweinbrutalo
SV-Rider
Beiträge: 372
Registriert: 10.04.2012 6:20
Wohnort: BW

SVrider:

Re: reichweite usw.

#19

Beitrag von Schweinbrutalo » 07.06.2015 0:07

Glaub nicht das das was bringt, aber probiers aus und berichte.
Wie gesagt, der Wolli/Bikeroffice kann dir die sv bestimmt etwas zurückhaltender abstimmen.

Fussel
SV-Rider
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2015 15:38

SVrider:

Re: reichweite usw.

#20

Beitrag von Fussel » 07.06.2015 0:43

Und selbst das Gemisch ein Stück runter regeln falls sie zu fett läuft kann man nicht ??


Ist nicht so wie bei den alten vergassern ??

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: reichweite usw.

#21

Beitrag von focuswrc » 07.06.2015 9:30

Wenn du sie einfach abmagerst wirst du dich denk ich mal beklagen, dass sie ruppig ist und unschöne Lastwechsel hat. Teste das mit TPS. Mach mal die DB Killer wieder rein und prüf das Kerzenbild.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

TL-Andy


Re: reichweite usw.

#22

Beitrag von TL-Andy » 07.06.2015 9:37

Fussel hat geschrieben: Tps verstellen nutzt auch nix oder ?? Weil der Balken geht erst bei 2300 Umdrehungen hoch
Tja...dazu sollte man wissen was denn beim Verstellen in welche Richtung passiert und nicht nur drei Buchstaben tippen können.
Deine Optionen wurden hier eigentlich allumfassend genannt, auch wenn es eben nicht viel ist. Was du draus machst, liegt an dir. Rumquengeln hilft dir nicht weiter. :wink:

Kilokante


Re: reichweite usw.

#23

Beitrag von Kilokante » 07.06.2015 10:26

@fussel:

ich denke, dass Dein Spritverbrauch absolut als normal einzustufen ist - sofern Du nicht ständig im bummel Modus unterwegs bist.
7-8 Liter bei sportlicher Fahrweise normal!
Unter 7 liter komme ich nur wenn ich mich ausdrücklich zurückhalte. Daher denke ich, dass da nicht viel zu machen ist. Finde dich damit ab wenn ansonsten Deine Kilo sauber läuft.

Grüße Frank

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: reichweite usw.

#24

Beitrag von sorpe » 07.06.2015 10:40

Passendes Ventilspiel sowie genau Synchronisation und richtig eingestelltes TPS tragen natürlich zu einem "normalen" Verbrauch bei.
Ob die Einstellungen bei deiner Maschine nicht stimmen musst du selbst herausfinden.
Ein etwas mageres "Programm" kann sicher auch hier und da was sparen, mit den zuvor bereits genannten möglichen Einschränkungen.
Eingriffe in die ECU solltest du aber nur von jemandem erledigen lassen der sich damit auskennt.
Teilweise wurde auch von einem etwas geringeren Spritverbrauch berichtet, wenn die Lambdasonde abgeklemmt und aus dem System geschaltet wird.

Grundsätzlich verstehe ich aber dein Problem nicht so ganz. Selbst mit einem 3 Liter größeren Tank kommst du nur ~50 km weiter und mit den 17 Litern musst du dich halt daran gewöhnen etwas eher zu tanken.

Einen Tipp hätte ich noch. :wink: Tausch die SV gegen eine mit schwarzem Rahmen, dann hast du einen um ca. 1 Liter günstigeren Verbrauch! :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: reichweite usw.

#25

Beitrag von Munky » 07.06.2015 11:03

Musst aber dann auch mehr für die anschaffung hinlegen^^

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: reichweite usw.

#26

Beitrag von sorpe » 07.06.2015 11:04

Tja, das Leben ist kein Ponyhof! :mrgreen:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Fussel
SV-Rider
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2015 15:38

SVrider:

Re: reichweite usw.

#27

Beitrag von Fussel » 07.06.2015 11:38

sorpe hat geschrieben: Grundsätzlich verstehe ich aber dein Problem nicht so ganz. Selbst mit einem 3 Liter größeren Tank kommst du nur ~50 km :idea:

Genau das will ich ja .... Würde gerne 50 km weiter kommen zzgl. Reserve... Dann kann sie gerne auch so wie jetzt 7.5 ltr brauchen ...


Trink jetzt einen Kaffee dann setzt ich mich in die Werkstatt und werde Kerzen lufi mal rausschrauben

Hat jemand ein whb das man erweben oder laden kann ??

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: reichweite usw.

#28

Beitrag von Seth » 07.06.2015 12:58

Lass dir einen schönen 20 Liter Alutank bauen oder lass dir noch einen kleinen Tank unter den Sozius bauen. Da sollten 3-5 Liter reinpassen.

Fussel
SV-Rider
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2015 15:38

SVrider:

Re: reichweite usw.

#29

Beitrag von Fussel » 07.06.2015 13:33

Tps hab ich jetzt eingestellt der ist gerade mal bei 2500 rpm hoch gegangen der Balken.. zündkerzen Bild stell ich von zuhause ein ....

Lufi hab ich jetzt gleich gegen einen neuen gewechselt

TL-Andy


Re: reichweite usw.

#30

Beitrag von TL-Andy » 07.06.2015 16:30

sorpe hat geschrieben: Einen Tipp hätte ich noch. :wink: Tausch die SV gegen eine mit schwarzem Rahmen, dann hast du einen um ca. 1 Liter günstigeren Verbrauch! :idea:
Martin, ein Benzinschlauch mit kleinerem Innnendurchmesser ist doch viel billiger! ;) bier
Fussel hat geschrieben: Hat jemand ein whb das man erweben oder laden kann ??
Über Googel findet man recht schnell welche zum freien runterladen, wenn auch nur in englischer Version ;-)....

Antworten