Nicht ganz korrekt.SV slider hat geschrieben:Dest. Wasser ist, spez wenn es heiß wird, zu Alu recht agressiv. Ich habe schon recht zerfressene Wasserpumpen gesehen.Ati hat geschrieben:Warum soll man kein destilliertes Wasser verwenden bei Alumotoren?
Im Supermarkt gibt es meist nur " Entmineralisiertes " Wasser. D.h. da wird dem Wasser über Ionenaustauscher die meisten Minerelien entzogen. Dest. Wasser wird Thermisch ( gekocht ) gereinigt. Ist deshalt recht teuer. Es steht nur Dest. Wasser drauf weil das so jeder kennt und es sich so leichter verkaufen lässt.Ati hat geschrieben:Wieso gibt es dest. Wasser nur ein der Apotheke? 5 Liter Kanister gibt es in fast jedem Supermarkt
Richtig ist das dieses "destillierte" Wasser ausm Baumarkt nicht destilliert ist (Destillation bedeutet ja die Trennung eines Stoffes von anderen mittels wärme, wie man es auch beim Schnaps brennen macht), sondern entmineralisiert. Steht auch so drauf.
Allerdings ist das Wasser nicht agressiv, sondern hat dadurch das es keine natürlichen Mineralien enthält die Eingenschaft die Mineralien auf dem umstömten Materiaien zu entziehen. Normales Leistungswasser hat diese Eigenschaft übrigens auch, nur nicht auf jeden Stoff oder nur im begrenzten Umfang (wie hoch dieser ausfällt und auf welchen Stoff, lässt sich nicht ohne weiteres Sagen, hängt mit den Wasserwerten zusammen und der Qualität des entmineralisieren Wassers - in Wasser lassen sich ja Stoffe nicht bis ins unendliche lösen). "Mineralwasser" heisst so weil es aus dem Erdreich die Mineralien aufgenommen hat.
Wie das funktioniert? Ganz einfach: Salz (was eines von vielen natürlichen Mineralien ist) in den Nudeltopf, Wasser rein, Salz löst sich im Wasser auf. Also "entzieht" das Wasser seiner Umgebung das Salz.
In welchem Umfang das Schädlich für den Motor ist kann man auch nicht ohne weiteres Sagen, da das zweifellos von der verwendeten Alulegierung und der Qualität dieser abhängt. Bei ner PKW Wasserpumpe kein Wunder. Die Dinger werden wiederverwertet und mit allem verschmolzen was man in der Gießerei findet, da kann ich mir sowas schon vorstellen.
Genug geklugscheißert. Weiter im Text...
VG
PS: Destilliertes Wasser soll man ja auch nicht trinken, da man davon sterben kann. Ist ein Mythos. Dafür müssten man ein vielfaches seines eigenen maximalen Mageninhaltes trinken oder über einen langen Zeitraum ausschließlich dieses destilliertes Wasser.
PSS: Auf der Seite von Glysantin empfiehlt man den Küherschutz mit destilliertem oder entmineralisiertem Wasser (oder Wasser mit geringer Härte) zu mischen. Sicher denken die sich was dabei wenn die das so dort empfehlen.