Wird mein LiFePO4 Akku nicht richtig geladen?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Wird mein LiFePO4 Akku nicht richtig geladen?

#1

Beitrag von SigmundsFreund » 07.06.2015 10:55

Hallo

ich hab mal eine Frage zu LiFePO4 Akkus. Seit dem ich meinen verbaut habe ist folgendes vorgefallen:

- zunächst lief der knubbel völlig problemlos.
- dann sprang sie an einem Morgen nicht mehr an. Anlasser drehte, aber Motor wollte nicht. Irgendwann war durch die Startversuche die Batterie platt. Durch überbrücken startete die SV und nach eine 100 km Runde sprang sie auch wieder problemlos an.
-nacj einer Standzeit von gut einer Woche wollte sie wieder nicht starten (Anlasser läuft, springt nicht an). Nach einigen Startversuchen war der akku wieder platt. Nach dem Aufladen springt sie an.

Und jetzt wirds ganz merkwürdig.

Während der Fahrt geht die Kiste plötzlich aus. Ich habe absolut keinen Strom mehr... kein Licht, nichts! Nachdem wir ein Starthilfegerät angeschlossen hatten lief sie wieder.

Habt Ihr eine Ahnung was das sein könnte? Meine Befürchtung geht in Richtung Lichtmaschine 8O ...

Schonmal besten Dank fürs Mitgrübeln!
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Wird mein LiFePO4 Akku nicht richtig geladen?

#2

Beitrag von Munky » 07.06.2015 11:01

Sind die lifepos nicht extra dafür um sich bei längerer standzeit nicht zu entladen

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wird mein LiFePO4 Akku nicht richtig geladen?

#3

Beitrag von sorpe » 07.06.2015 11:01

Welche Spannungen hatte der Akku bei den von dir beschriebenen verschiedenen Betriebszuständen?
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Wird mein LiFePO4 Akku nicht richtig geladen?

#4

Beitrag von SigmundsFreund » 07.06.2015 12:39

Tja, entladen sollte sich da quasi nichts, richtig...

Die Spannung kann ich leider nicht messen, auch da ich ja immer "irgendwo" liegen geblieben bin. Auf dem Akku ist aber eine ladestandsanzeige (hab ich gerade rausgefunden). Die war eben auf "quasi leer". Das wundert mich jetzt auch nicht groß, da mir ja gestern der komplette Strom gefehlt hat. Nachn ein paar Minuten (wirklich nur sehr kurz) zeigt mit der tester nun "voll" an.

Angenommen ich fahre die ganze Zeit mit einem fast entladenen Akku, dann ist das doch ein Zechen dafür das er nicht aufgeladen wird, oder?

Ich guck mir jetzt mal die Ladestände i den nächsten tagen an. Oder kann es irgendwo einen Kriechstrom geben, der solche Probleme macht?

Wie gesagt, hat erst mit dem Akkutausch angefangen.
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Wird mein LiFePO4 Akku nicht richtig geladen?

#5

Beitrag von Schafmuhkuh » 07.06.2015 15:39

Hast du den Laderegler schon mal durch gemessen? Wäre wie so oft der erste Verdächtige!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Wird mein LiFePO4 Akku nicht richtig geladen?

#6

Beitrag von jubelroemer » 07.06.2015 16:16

SigmundsFreund hat geschrieben:Wie gesagt, hat erst mit dem Akkutausch angefangen.
Und wieso hattest du deine "alte" Batterie gewechselt?
Ich vermute auch dass die Batterie nicht richtig geladen wird.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit den defekten Ladereglern? Meiner hatte den Ladestrom nur noch auf ca. 18 Volt runter geregelt und dann die Batterie geschrottet. Dann ging nichts mehr. Von diesem Phänomen habe ich auch schon öfters gehört, aber Laderegler die die Spannung zu sehr begrenzen und damit die Batterie nicht mehr richtig laden scheint es ja auch zu geben.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wird mein LiFePO4 Akku nicht richtig geladen?

#7

Beitrag von sorpe » 07.06.2015 23:07

SigmundsFreund hat geschrieben: Auf dem Akku ist aber eine ladestandsanzeige (hab ich gerade rausgefunden).
Welchen Akku hast du? Link?
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Wird mein LiFePO4 Akku nicht richtig geladen?

#8

Beitrag von fastline » 07.06.2015 23:56

Ich würde spontan sagen das dein life hinüber ist denn mit der orgelei bis er leer War hast du ihm denke ich den Rest gegeben Um das 100%ig festzustellen müsste man ihn an einem guten Ladegerät aus dem modellbau Bereich laden Und testen

Wenn du jetzt sagst das der Akku aber neu ist und er das abkönnen muss kann ich verstehen Aber die Akkus sind doch sehr empfindlich gegenüber tiefentladung

Deine Symptome passen nämlich sehr gut Dazu

Falls du einen Akku von hobbyking hast kann es durchaus vorkommen das er von Anfang an Einen am Deckel gehabt Hat Denn ich habe früher selbst hk Akkus in meinen modellhelis verwendet und da kommt es schon mal vor das ein Akku mit einer kaputten Zelle oder zwei ausgeliefert wird

Aber was mich schon lange interessieren würde wieso bauen Alle die life Akkus ein denn viele Vorteile Hat mann ja nicht
Ich zähl mal auf
Vorteile
Gerigeres Gewicht
Kleinere Abmessungen als ne batterie
Startkraft lässt sich drüber streiten

Die Nachteile
Bei kalten themperaturen weniger Leistung (mann muss ihn erst vorwärmen bzw das Licht kürzlich an lassen Das er Power hat)
Anfällig gegenüber unterspannung
Anfällig gegen Überspannung
Nass Sollte er auch nicht werden
Bei nem Kurzschluss brennt Dir evtl die Maschine weg

Alles in allem sehe ich für meinen teil Sehr viele Nachteile Und nur 2 bzw einen Vorteil nämlich die Größe und die energiedichte im Vergleich zu ner Standard batterie

Ich für meinen teil bleib bei ner Standard gel batterie aber jedem es seine

Noch viel Spaß und ne gute Nacht euch

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Wird mein LiFePO4 Akku nicht richtig geladen?

#9

Beitrag von SigmundsFreund » 08.06.2015 20:25

Da wäre ich mal wieder.

Also, gekauft ha ich den Akku "einfach so" bzw hab ihn mir zu Weihnachten gewünscht weil mir absolut nichts einfallen wollte, was meine Frau mir schenken könnte.

Es ist übrigens ein Shdio Akku den wir bei Ebay gekauft haben. Im Moment scheint keiner für die SV drin zu sein.

Wie auch immer, der Akku ist aufgeladen und der Ladestandsanzeiger hat sich bis jetzt nicht geändert. Ich werde morgen mal eine Runde drehen und sehen, was passiert.

Die alte Betterie hab ich ja noch hier und kann die einbauen, falls der Akku erneu schlapp macht und dann wieder sehen, ob sie geladen wird.

Ich frag ach mal in meiner werkstatt nach ob die mal durchmessen können. Selber hab ich keine Meßgeräte.
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

SV Blitz
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 11.04.2007 17:55
Wohnort: Lüdenscheid


Re: Wird mein LiFePO4 Akku nicht richtig geladen?

#10

Beitrag von SV Blitz » 10.06.2015 9:30

Hallo,

das Problem bei LiFePos ist das du bei 13,2 Volt vier Einzelzellen hast. Diese Einzelzellen müssen regelmässig ausbalanciert werden, damit sie die gleiche Spannung haben. Du wirst jetzt das Problem haben das die Zellenspannung unterschiedlich ist. Das bedeutet das in deinem Akku einige Zellen Unterspannung und einige Zellen Überspannung haben. Unterm Strich bekommst du zwar einen vollen Akku angezeigt weil die Gesamtspannung in Ordnung ist, aber die Kapazität der Zellen ist nicht gegeben und deshalb ist die Batterie bei Belastung sofort wieder leer.

Gruß Sascha

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Wird mein LiFePO4 Akku nicht richtig geladen?

#11

Beitrag von pizzz » 10.06.2015 9:57

Hi,

bissi was zum lesen bzgl. LiPo.

http://www.mbf-racing.de/FAQ.html

http://cs-batteries.de/LiFePo4-Motorrad ... 600A-1540g


Hab mir damals meine von cs (6,9A, gibt es glaub ich jetzt nicht mehr) bestellt und keine Probleme bis jetzt.

lg

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Wird mein LiFePO4 Akku nicht richtig geladen?

#12

Beitrag von SigmundsFreund » 10.06.2015 19:37

Da wäre ich mal wieder.

Der Akku entdlädt sich im Stillstand :( ich hab keinen Startversuch unternommen und auch sonst keine Verbraucher angemacht aber der Ladestand ist von fast voll zu fast leer gefallen.

Tja, da werde ich jetzt mal wieder zurückrüsten und sehen ob ich noch umtauschen kann.

Nochmals besten Dank fürs Mitgrübeln!
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Wird mein LiFePO4 Akku nicht richtig geladen?

#13

Beitrag von Schafmuhkuh » 10.06.2015 20:08

Das kann aber nun mal auch ein defekter Regler sein. Ich hatte das gleiche und der LiFe ist daran gestorben. Ohne Messung kannst du ihn nicht ausschließen. Messgerät bekommt man für einen schmalen Taler.

Ist dein Akku korrekt balanced? Einzelladung der Zellen korrekt?

Bringt nix wenn du einen neuen Akku kaufst und er dir wieder verreckt.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Wird mein LiFePO4 Akku nicht richtig geladen?

#14

Beitrag von SigmundsFreund » 10.06.2015 20:56

Ich hab ja den alten noch, kann also erstmal kostenlos tauschen. Und den neuen Akku hab ich ja nicht gekauft weil es ein Problem gab, sondern einfach so... aber ein Meßgerät sollte ich mi so oder so mal anschffen.
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Antworten