Yamaha MT-09 Tracer
- Quicksilver86
- SV-Rider
- Beiträge: 1528
- Registriert: 19.05.2008 21:03
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Yamaha MT-09 Tracer
Die Tracer hat nochmals ein anderes Mapping welches mehr auf Komfort ausgelegt ist. Dieses gibt es bis jetzt noch nicht für die normale MT welche eher den sportlichen Bereich abdecken soll.
Allerdings gibt es seit Mitte/Ende letztes Jahr ein überarbeites für die normale mit sanftere Gasannahme
Allerdings gibt es seit Mitte/Ende letztes Jahr ein überarbeites für die normale mit sanftere Gasannahme
Re: Yamaha MT-09 Tracer
Klar .... ich kauf mir doch nicht so ein heißes Gerät und dann geht die sanft ans Gas !?
Die muß auf den Millimeter Drehriffstellung reagieren ..... knackig ohne Konstantfahrruckeln durch Drehzahlband fetzen .... will ich was softes, kauf ich mir ne Boxer BMW mit Schüttellähmung !


Die muß auf den Millimeter Drehriffstellung reagieren ..... knackig ohne Konstantfahrruckeln durch Drehzahlband fetzen .... will ich was softes, kauf ich mir ne Boxer BMW mit Schüttellähmung !


Zuletzt geändert von loki_0815 am 27.03.2015 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Yamaha MT-09 Tracer
Morgen solls doch recht kalt bleiben .... da werde ich die Probefahrt nochmals verschieben. Möchte ja richtig testen und nicht halb umherfahren weil der Reifen und ich bei 6°C nicht richtig warm werden.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Yamaha MT-09 Tracer
So, kommenden Samstag ist es so weit.
Ab ca. 13:30 stehe ich bei meinem Händlerkollegen im Schwarzwald auf der Matte.
Dort darf ich nun endlich, wenn auch nicht 100km, die MT09 Tracer und die GSX1000S probefahren und ein wenig testen.
Wenn es mir erlaubt wird packe ich die Cam auf den Helm damit eventuell ein paar schöne Bilder zusammen kommen.
Ab ca. 13:30 stehe ich bei meinem Händlerkollegen im Schwarzwald auf der Matte.
Dort darf ich nun endlich, wenn auch nicht 100km, die MT09 Tracer und die GSX1000S probefahren und ein wenig testen.
Wenn es mir erlaubt wird packe ich die Cam auf den Helm damit eventuell ein paar schöne Bilder zusammen kommen.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Yamaha MT-09 Tracer
Ich bin auf deine Berichte gespannt. Vor allem auch von deinem Eindruck zur GSX1000S, scheint ja besser als erwartet zu sein das Teil...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Yamaha MT-09 Tracer
Ja ich freue mich. Mal sehen wie lange ich insgesamt fahren kann.
Direkt vor der Haustüre ist meine Hausstrecke auf der alle Fahrzustände getestet werden können.
Schnelle Passagen mit engen Spitzecken, S-Kurven, lange schön gezogene und Serpentinen, bergauf, bergab. Sehr guter Grip des Asphalts mit einigen Bitumenstellen, Frostaufbrüchen und Bodenwellen. Alles was uns Biker erfreut und stört.
Direkt vor der Haustüre ist meine Hausstrecke auf der alle Fahrzustände getestet werden können.
Schnelle Passagen mit engen Spitzecken, S-Kurven, lange schön gezogene und Serpentinen, bergauf, bergab. Sehr guter Grip des Asphalts mit einigen Bitumenstellen, Frostaufbrüchen und Bodenwellen. Alles was uns Biker erfreut und stört.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Yamaha MT-09 Tracer
So, die Probefahrt mit der Tracer musste ich verschieben. Die war heute leider schon vergeben.
Allerdings habe ich die GSX-1000S fahren dürfen.
Hier meine Erfahrungen auf den paar km die ich Fahren durfte.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 7&start=60
Die Testfahrt mit der MT09 werde hoffentlich kommende Woche bei unserem Yamselhändler in Herrenberg machen dürfen.
Allerdings habe ich die GSX-1000S fahren dürfen.
Hier meine Erfahrungen auf den paar km die ich Fahren durfte.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 7&start=60
Die Testfahrt mit der MT09 werde hoffentlich kommende Woche bei unserem Yamselhändler in Herrenberg machen dürfen.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Yamaha MT-09 Tracer
Ich habe die Tracer am Sonntag beim Startup-Day auf dem ADAC-Gelände in Linthe zumindest mal fünf Runden fahren können.
Vor dem Fahren erst einmal die niedrige Sitzhöhe von 845 mm einstellen lassen und war überrascht, wie gut ich mit meinen 1,72 m die Füße fast vollständig auf den Boden bekomme. Da bräuchte ich gar keine niedrigere Sitzbank. Schon mal ein Pluspunkt. Mäusekino beim anmachen ähnlich wie die Multistrada, noch ein Pluspunkt.
Beim langsamen losrollen gemerkt, dass man doch untertouriger als mit der Diva fahren kann. Handling bei Schrittgeschwindigkeit einfacher als bei der Duc, kein Wunder bei 24 kg weniger... Beim fahren auf der Teststrecke auf Anhieb wohlgefühlt, auch in der engen S-Kurve spielerisches Einlenken. Vertrauen in die Karre war sofort da. In der engen Kurve nach der Gerade setzte dann in Runde 3 die linke Raste auf, also diese langen Nubbsies an den Rasten müßten mit als erstes ab. Großes Beschleunigen war in den geführten Runden nicht möglich, dass muss ich bei einer richtigen Probefahrt noch nachholen. Negativ ist natürlich der Sound. Zum einen der des Motors, ist halt kein V2... Und zum anderen der Sound bzw. Krach in meinem Helm ab ca. 80 - 90 km/h aufgrund der offensichtlich nicht optimal gestalteten Scheibe. Das habe ich so aber auch schon im MT-09-Forum gelesen, da gäbe es Abhilfe. Angesichts des glatten Teerbelages auf der Fahrstrecke kann ich auch (noch) keine Aussagen bezüglich des Fahrwerkes machen. Ach, noch das witzige Ende der Probefahrt - beim Ausmachen verabschiedet sich das Display mit: See You Next Time.
Erster Eindruck: taugt durchaus für mich.
Vor dem Fahren erst einmal die niedrige Sitzhöhe von 845 mm einstellen lassen und war überrascht, wie gut ich mit meinen 1,72 m die Füße fast vollständig auf den Boden bekomme. Da bräuchte ich gar keine niedrigere Sitzbank. Schon mal ein Pluspunkt. Mäusekino beim anmachen ähnlich wie die Multistrada, noch ein Pluspunkt.


Erster Eindruck: taugt durchaus für mich.

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Yamaha MT-09 Tracer
Schöne geschrieben .... Morgen muß ich nochmal bei meinem Yamselhändler anrufen und fragen ob die nun zurück ist ..... dann kann ich auch noch was dazu schreiben.
Mal sehen was die kann !?

Mal sehen was die kann !?
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Yamaha MT-09 Tracer
Ich habe heute die Kombination von schönem Wetter und Urlaub genutzt und beim Yamaha-Händler angerufen und eine spontane Probefahrt mit der Tracer ausgemacht. Mein Begleitfahrzeug (Jürgen auf seiner BMW) und ich haben die gewährten 75 Minuten genutzt und sind knapp 90 km ein Mix aus Stadt, Landstraße und Autobahn gefahren. Die Tracer war mit über 1500 km auf dem Tacho auch schon eingefahren und so sprach nix gegen einen kleinen Härtetest.
Ich muss sagen, dass ich doch recht beeindruckt davon bin, was Yamaha aus den 847 ccm rausgeholt hat. Nach einem kurzem Moment der Schleifpunktsuche habe ich mich schon wie bei der ersten Testfahrt (siehe Posting vom 20.04.2015) auf Anhieb sehr wohl gefühlt. In der Stadt bin ich begeistert, wie untertourig man die Tracer fahren kann. Bummeln im sechsten Gang bei 35-40 km/h und dann ohne Ruckeln beschleunigen? Kein Problem mit der Tracer. Mit der Hinterradbremse tatsächlich abbremsen? Im Gegensatz zu meiner Multi kein Problem. Auf der Autobahn und der Landstraße dann natürlich immer wieder Beschleunigungstests, da bin ich ja doch von der Multi mit ihren PS und Drehmoment verwöhnt. Als ich die ersten Male so ab 70-80 km/h beschleunigt habe, war ich einen kurzen Moment enttäuscht. Mmmhhh, zieht ja jetzt nicht so wie meine Multi. Dann der erste Blick auf den Tacho - verdammte Axt, sooo schnell bin ich schon???
Alter Falter, die zieht ja doch mächtig durch, nur fühlt es sich nicht ganz so spektakulär an wie bei der Multi. Das kann natürlich auch am Sound liegen, nicht so viel hören vom Auspuff. Wobei der Sound nicht unangenehm ist und mir nach und nach mehr gefiel. Was mir immer noch nicht so gefiel, sind die Geräusche am und im Helm, die Scheibe ist Mist für mich. Nur wenn ich mich extrem aufgerichtet habe, ging's einigermaßen. Dafür machte das Beschleunigen aus Ortschaften heraus in jedem Gang mächtig Spaß, der Dreizylinder ist da echt eine Wucht. Habe dann mal die Modi durchprobiert, die Unterschiede sind deutlich zu spüren. Im B-Modus zieht sie wirklich nur sachte an, ist höchstens was für Regen. Im Standard-Modus zieht sie super durch, hat dabei eine sehr angenehme Gasannahme. Im A-Modus zieht sie noch ein Tick geiler durch, hat dabei aber eine ruppige Gasannahme. Bei schlechtem Asphalt muss man sehr sachte sein, dass es keinen ungewollten leichten Gasstoß gibt, der Modus ist eher für gute Straßen und z.B. Rennstrecke. Beim Durchbeschleunigen im 6.Gang war ich auch positiv überrascht, wie druckvoll die Tracer bis zur abgeregelten Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h (war bei mir 223 km/h im Tacho) durchzieht. Natürlich nicht so wie meine Multi, aber für den Hubraum beeindruckend. Jürgen, der zu diesem Zeitpunkt hinter mir fuhr, bestätigte meinen Eindruck. Allerdings wird das Mopi ab 170/180 km/h doch recht leicht und man muss aufpassen, dass der Lenker nicht das flattern anfängt. Ich hatte das einen kurzen (Schreck)Moment lang, erinnerte mich dann aber an meine SV 1000 S mit Superbikelenker. Die hatte sowas auch, wenn man sich zu doll am Lenker festhielt. Also einfach Hände nur locker lassen und alles war wieder gut. Beim Fahrwerk muss ich allerdings Abstriche zur Multi machen. Der Verführer war jedenfalls ganz schön "hart" für mich und hat mir auf schlechten Straßen doch ab und an einen Kick in den Rücken gegeben oder hopste gefühlt etwas. Jürgen sagt, sie federt vorne und hinten nicht gleichmäßig. Keine Ahnung, wie viel man da mit den Einstellungen am Serienfahrwerk noch verbessern kann. Bei dem Preis des Mopi kann man sich aber allemal noch etwas aus dem Zubehörhandel leisten... Nach den 70 Minuten Fahrt (+5 Minuten Tanken) tat mir weder mein Hintern und auch sonst nix weh. Allerdings bin ich mir beim Sitz noch nicht sicher, ob er für längere Touren taugt. Fühlte sich nicht ganz so passend für meinen Ar**** an wie der Sitz der Multi, wahrscheinlich weil er nicht so breit ist. Die Sitzposition ist aufgrund der weiter hinten positionierten Rasten sportlicher als bei der Multi, aber absolut tourentauglich. Und wenn man Attacke fahren will, passt es perfekt.
Fazit: Mit der Tracer hat Yamaha zu einem noch vierstelligen Preis ein tolles, sportliches Touren-Bike mit einem genialen Motor hingestellt. Der Nachfolger für meine Multistrada steht fest.

Ich muss sagen, dass ich doch recht beeindruckt davon bin, was Yamaha aus den 847 ccm rausgeholt hat. Nach einem kurzem Moment der Schleifpunktsuche habe ich mich schon wie bei der ersten Testfahrt (siehe Posting vom 20.04.2015) auf Anhieb sehr wohl gefühlt. In der Stadt bin ich begeistert, wie untertourig man die Tracer fahren kann. Bummeln im sechsten Gang bei 35-40 km/h und dann ohne Ruckeln beschleunigen? Kein Problem mit der Tracer. Mit der Hinterradbremse tatsächlich abbremsen? Im Gegensatz zu meiner Multi kein Problem. Auf der Autobahn und der Landstraße dann natürlich immer wieder Beschleunigungstests, da bin ich ja doch von der Multi mit ihren PS und Drehmoment verwöhnt. Als ich die ersten Male so ab 70-80 km/h beschleunigt habe, war ich einen kurzen Moment enttäuscht. Mmmhhh, zieht ja jetzt nicht so wie meine Multi. Dann der erste Blick auf den Tacho - verdammte Axt, sooo schnell bin ich schon???

Fazit: Mit der Tracer hat Yamaha zu einem noch vierstelligen Preis ein tolles, sportliches Touren-Bike mit einem genialen Motor hingestellt. Der Nachfolger für meine Multistrada steht fest.

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Yamaha MT-09 Tracer
Danke für den Bericht.
Werde demnächst auch mal den Drilling fahren. Wie du schon angemerkt hast ist der Sound gewöhnungsbedürftig aber er gefällt einem jedesmal besser.
Das etwas harte Fahrwerk ist wohl ein Tribut an die ersten Tests der MT09 wo stets moniert wurde dass sie zu weich sei.
Und dagegen dass sie zu leise ist,lässt sich ja was machen
Werde demnächst auch mal den Drilling fahren. Wie du schon angemerkt hast ist der Sound gewöhnungsbedürftig aber er gefällt einem jedesmal besser.
Das etwas harte Fahrwerk ist wohl ein Tribut an die ersten Tests der MT09 wo stets moniert wurde dass sie zu weich sei.
Und dagegen dass sie zu leise ist,lässt sich ja was machen

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Yamaha MT-09 Tracer
Ja, ich bin malwieder nicht dazu gekommen sie zu fahren und nun schiffts bei uns !
Die Farbe ist schick, die FElgen dürften in Fahrzeugfahrbe erstrahlen .... aber sonst. Muß mich nun doch endlich mal zum Testen durchringen ....
danke für deinen Erfahrungsaustausch.

Die Farbe ist schick, die FElgen dürften in Fahrzeugfahrbe erstrahlen .... aber sonst. Muß mich nun doch endlich mal zum Testen durchringen ....
danke für deinen Erfahrungsaustausch.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: Yamaha MT-09 Tracer
Schöner Testbericht @heickchen007 

Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Yamaha MT-09 Tracer
So ich bin die Tracer heute auch mal gefahren.
Ich werde jetzt nur kurzgehalten berichten.
Heike war da einfach schon zu gut.
Der Motor ist wirklich ein Sahnestück, auch wenn er meiner Meinung nach unten rum ruhig etwas mehr drücken könnte. Oben passt es sehr gut.
Die Handlichkeit ist der Hammer, da kann selbst eine kleine SV mit SBK nicht mithalten. Innerhalb von Minuten fast man Vertrauen als würde man die MT09 schon Monate fahren. Die Sitzposition ist sehr entspannt und Hände und Füße gehen ohne große Probleme und Gesuche an ihre Positionen. Ich bin diese Sitzhaltung nicht gewohnt und so war es eigentlich sehr nervig, aber das ist eher ein persönliches Problem.
Das Fahrwerk ist für den Preis eher durchwachsen. Das Federbein passt für mein Gewicht perfekt, das Feedback ist klar und man kann mit arbeiten. Die Gabel ist aber leider ganz und gar nicht zu gebrauchen. Unebenheiten werden sauber geschluckt, zu sauber, man hat kaum ein Feedback und weiß nicht was das Rad grad macht.
Im Bummelmodus alles kein Problem und verschmerzbar. Im Partymode bringt dieses nicht zueinander passende Setup starke Unruhe in die Fuhre.
Fazit:
Ich würde sagen man bekommt zur Zeit nirgends ein so gutes Motorrad für so wenig Geld. Sie macht alles gut bis sehr gut, und doch lässt sie mich kalt. Ich habe mich wirklich sehr auf die Fahrt gefreut. Bin positiv überrascht wieder abgestiegen, aber emotional hat sie mich kalt gelassen.
Kurzes OT:
Ich bin eine Stunde danach endlich mal meinen heimlichen Traum gefahren. VTR 1000 SP1!
Das Ding ist derb, störrisch und schwer! Man muss arbeiten will man durch eine Kurve. Bis auf die Leistungsdaten in jeder Disziplin klar schlechter als eine MT09.
Aber Hey! Ich bin abgestiegen und habe 360° im Kreis gegrinst und beschlossen dass ich sie haben will! So ist das mit Motorrad fahren. Wenn die Emotionen nicht stimmen kann im Datenblatt stehen was will, es berührt nicht.
Ich werde jetzt nur kurzgehalten berichten.
Heike war da einfach schon zu gut.
Der Motor ist wirklich ein Sahnestück, auch wenn er meiner Meinung nach unten rum ruhig etwas mehr drücken könnte. Oben passt es sehr gut.
Die Handlichkeit ist der Hammer, da kann selbst eine kleine SV mit SBK nicht mithalten. Innerhalb von Minuten fast man Vertrauen als würde man die MT09 schon Monate fahren. Die Sitzposition ist sehr entspannt und Hände und Füße gehen ohne große Probleme und Gesuche an ihre Positionen. Ich bin diese Sitzhaltung nicht gewohnt und so war es eigentlich sehr nervig, aber das ist eher ein persönliches Problem.
Das Fahrwerk ist für den Preis eher durchwachsen. Das Federbein passt für mein Gewicht perfekt, das Feedback ist klar und man kann mit arbeiten. Die Gabel ist aber leider ganz und gar nicht zu gebrauchen. Unebenheiten werden sauber geschluckt, zu sauber, man hat kaum ein Feedback und weiß nicht was das Rad grad macht.
Im Bummelmodus alles kein Problem und verschmerzbar. Im Partymode bringt dieses nicht zueinander passende Setup starke Unruhe in die Fuhre.
Fazit:
Ich würde sagen man bekommt zur Zeit nirgends ein so gutes Motorrad für so wenig Geld. Sie macht alles gut bis sehr gut, und doch lässt sie mich kalt. Ich habe mich wirklich sehr auf die Fahrt gefreut. Bin positiv überrascht wieder abgestiegen, aber emotional hat sie mich kalt gelassen.
Kurzes OT:
Ich bin eine Stunde danach endlich mal meinen heimlichen Traum gefahren. VTR 1000 SP1!
Das Ding ist derb, störrisch und schwer! Man muss arbeiten will man durch eine Kurve. Bis auf die Leistungsdaten in jeder Disziplin klar schlechter als eine MT09.
Aber Hey! Ich bin abgestiegen und habe 360° im Kreis gegrinst und beschlossen dass ich sie haben will! So ist das mit Motorrad fahren. Wenn die Emotionen nicht stimmen kann im Datenblatt stehen was will, es berührt nicht.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Yamaha MT-09 Tracer
Steht Dir gut DirkSchafmuhkuh hat geschrieben: Ich bin eine Stunde danach endlich mal meinen heimlichen Traum gefahren. VTR 1000 SP1!
Wenn die Emotionen nicht stimmen kann im Datenblatt stehen was will, es berührt nicht.
[/attachment]
