Zugegeben nicht bei der TT passiert. Aber vor ein paar Wochen bei der NW200. Fahrer stürzt und die darauffolgenden zwei Fahrer auch und ein Motorrad traf dann die Zuschauerin. Link zum Belfast Telegraph. Ich würde mal behaupten, ohne bei einem der beiden Rennen vor Ort gewesen zu sein, dass die Streckensicherung vergleichbar ist...jubelroemer hat geschrieben:Dass irgendwelche Zuschauer während den/durch die Rennen zu Schaden gekommen wären habe ich auch noch nicht gehört.
Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015






Re: Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
Von wegen, bitte keine Pauschalisierungen.jubelroemer hat geschrieben:Für den deutschen Warnwesten- und ABS-Fahrer natürlich anarchistische Zustände.


Re: Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
Also ich kann es jetzt nicht mit Links zitieren, aber ich habe schon Berichte von früheren Jahren gelesen, wo es auch Zuschauer getroffen hat. Was soll auch mit einer Maschine, die den Abgang macht und nur ein paar Heuballen als Hindernis hat, anderes passieren? Das ist ein Geschoss, wenn die den Abflug macht. Wenn auf dem Nürburgring ein GT-R über einen Zaun in die Zuschauer fliegen kann, dann kann ein Superbike erst recht über / durch Heuballen o.ä. fliegen. Die Negierung solcher Vorkommnisse ist genauso, als würde man behaupten, dass durch Motorradfahrer auf öffentlichen Straßen noch nie ein Fußgänger oder Autofahrer getötet worden sei. Auch das ist eine Legende, die traurige Wahrheit ist, dass es nicht selten auch Unbeteiligte erwischt.
Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl
Re: Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
Absolut geiler Bericht ! Danke ! 

Auf die neue Saison warten!
Re: Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
Ich kann mrk auch nicht zustimmen. Es handelt sich schließlich um ein Straßenrennen. Da ist es nun mal gefährlicher, aber jeder der dort zuschaut oder mitfährt, sollte sich dieser Gefahr bewusst sein. Wenn ich mich freiwillig außen an einer Kurve platziere als Zuschauer, dann muss ich damit rechnen, dass da auch mal was in meine Richtung geflogen kommt. Ist bei jeder Straßenrallye auch nicht anders.
Wenn man da mit dem typisch deutschen Sicherheitsdenken rangehen würde, würde die TT gar nicht mehr stattfinden. Sieht man ja in Dtl. wie selten solche Rennen hierzulande sind. Und am Bsp. Nürburgring sieht man auch, zu welchen hirnrissigen Maßnahmen das führt. Ich sag nur Geschwindigkeitsbeschränkung auf einer Rennstrecke
http://www.motorsport-total.com/mehr/ne ... 40705.html
Wenn man da mit dem typisch deutschen Sicherheitsdenken rangehen würde, würde die TT gar nicht mehr stattfinden. Sieht man ja in Dtl. wie selten solche Rennen hierzulande sind. Und am Bsp. Nürburgring sieht man auch, zu welchen hirnrissigen Maßnahmen das führt. Ich sag nur Geschwindigkeitsbeschränkung auf einer Rennstrecke

mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
Dass es gefährlicher ist als auf einer richtigen Rennstrecke ist klar, aber es gibt auch Straßenrennen, wo nur an bestimmten Stellen Zuschauer stehen dürfen, z.B. an Erhöhungen über der Strecke etc. Es ist auch ein Unterschied, ob man bei einem Bergrennen nur Strohballen als Absicherung hinsetzt oder bei einem Hochgeschwindigkeitsrennen wie der TT. Letztlich muss jeder selbst wissen, welcher Gefahr er sich aussetzt. Dass auf der Isle of Man jedes Jahr mehrere Menschen den Tod finden ist sicher kein Zufall und dass es als gefährlichstes Straßenrennen der Welt gilt auch nicht.
Meine Hauptkritik gilt auch eher den Zuständen auf den dortigen Straßen außerhalb der Rennen. Die Formulierungen dazu aus dem Bericht sprechen doch eine eindeutige Sprache. Deswegen schrieb ich ja auch, die Trennung zwischen Möchtegerns und Profis ist viel zu lasch an diesen Tagen, wenn Horden von Amateuren mit leistungsstarken Maschinen auf der Suche nach dem Kick sind. Wenn die Rennstrecke nach oder vor so einem Event für jeden befahrbar ist, wie viele werden dann mit ihrem Supersportler versuchen die Rundenzeiten unter realen Verkehrsbedingungen nachzufahren? Am besten noch mit Kamera, damit sie auf Youtube als neue Rennfahrer entdeckt werden.
Der Schwachfug diverser Streetracing-Crews, die mit 300 über deutsche Landstraßen heizen ist schon brandgefährlich, wie wirkt sich das erst aus, wenn man solche Idioten auf eine Insel mit zigfacher Verkehrsdichte aussetzt?

Meine Hauptkritik gilt auch eher den Zuständen auf den dortigen Straßen außerhalb der Rennen. Die Formulierungen dazu aus dem Bericht sprechen doch eine eindeutige Sprache. Deswegen schrieb ich ja auch, die Trennung zwischen Möchtegerns und Profis ist viel zu lasch an diesen Tagen, wenn Horden von Amateuren mit leistungsstarken Maschinen auf der Suche nach dem Kick sind. Wenn die Rennstrecke nach oder vor so einem Event für jeden befahrbar ist, wie viele werden dann mit ihrem Supersportler versuchen die Rundenzeiten unter realen Verkehrsbedingungen nachzufahren? Am besten noch mit Kamera, damit sie auf Youtube als neue Rennfahrer entdeckt werden.

Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl
Re: Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
Da kann ich mich nur anschließen, suuuper Berichtstein547 hat geschrieben:Absolut geiler Bericht ! Danke !


Danke für Deine Mühe

Gruß
Re: Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
Man muss aber klar sagen das an gefährlichen Stellen (Kurven mit hohen Geschwindigkeiten z.B.) Zuschauer nicht zugelassen waren.mrk hat geschrieben:Dass es gefährlicher ist als auf einer richtigen Rennstrecke ist klar, aber es gibt auch Straßenrennen, wo nur an bestimmten Stellen Zuschauer stehen dürfen, z.B. an Erhöhungen über der Strecke etc...
Jede Menge Marshalls haben dies strengstens kontrolliert, da gab es jede Menge von und die waren auch flott dabei!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
+12 for fun hat geschrieben:Da kann ich mich nur anschließen, suuuper Berichtstein547 hat geschrieben:Absolut geiler Bericht ! Danke !![]()
![]()
Danke für Deine Mühe![]()
Gruß
Echt super geschrieben!!!
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
Re: Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
Wirklich schöner Bericht,der Lust macht,da mal hinzutouren!
....vielleicht klappt das dann mal!
...schreib mal was über die Kosten!Viele sagen,das es recht teuer ist!?
....vielleicht klappt das dann mal!
...schreib mal was über die Kosten!Viele sagen,das es recht teuer ist!?
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
Re: Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
Klar kann ich was zu den Kosten sagen. Wobei ich sagen muss ich fand es echt OK!
Gebucht haben wir bei Travelling Britain im August 2014
Dort haben wir die Fähren und den Campingplatz gebucht.
Fähre samt 4-Mann Kabine für Hin- und Rückweg.
Alles zusammen p.P. etwa 770€
Die Preise variieren aber gewaltig, wir sind ja erst am Montag, d.h. zwei Tage nach Ende der TT wieder gefahren, da kostet die Fähre von Douglas nach Heysham z.B. nur noch die Hälfte wie die Woche zuvor.
Am meisten war wohl in der ersten Woche, der Practise Week los, da ist die Strecke halt öfter auf und man kann selbst fahren, der Mad Sunday ist auch sehr beliebt.
Was kostet der Spaß vor Ort:
Sprit, muss man schauen was man braucht, wieviel man fährt. Preise etwa bei 1,30 Pfund pro Liter
Trinken, ein gezapftes Pint (568ml) Bier liegt zwischen 3,50 und 5 Pfund
Dosenbier Carlsberg 24 Stück 440ml für 13 Pfund
Essen:
Wir waren größtenteils Selbstverpfleger, damit muss man halt jeden Tag in den Supermarkt.
Frühstück bestand aus Toast, Marmelade und Nutella, also sehr spärlich aber für uns OK. Preise dafür knapp 1,5 mal wie in Deutschland.
Abendessen wurde gegrillt, Fleisch wurde gekauft was da war, mal gefroren, mal frisch, mal nur Patties für Burger. Salat essen wir eh nicht, daher war das schön einfach. 4 Leute satt machen zwischen 10 und 25 Pfund für Fleisch und Toastbrot. grillkohle sollte man echt mitbringen, das Zeug auf der Insel taugt nicht die Bohne. Ich bin verwöhnt von der guten Buchenholz Grillkohle vom Raiffeisen! Und der Schrott reicht nur für 2 mal, wenns nicht anders geht max 3 mal grillen und kostet 5-8 Pfund.
Mittags oft nur nen Snack oder an den Wagen an der Rennstrecke. Nicht zu günstig, Burger ohne alles 4,50 Pfund, Mini Hot Dog 3,50 Pfund. McDonalds und KFC in Douglas vorhanden, deutsche Preise mal 1,5 etwa.
Wenn man Abends essen gegangen ist mit Getränken schwer unter 25-35 Pfund zu bleiben.
Merchandising:
Jacken 45-60 Pfund
TShirts 15-35 Pfund
Allerlei Krams zu den üblichen Preisen
Eintritt:
Elektrobahn auf den Berg 16 Pfund
Quarterbridge zum beobachten der Rennen 5 Pfund
Sonstiges:
Denkt an ein gutes Zelt das auch Wind und Wetter verträgt wie auch ne anständige Luftmatraze und nen Schlafsack der auch bei 3 Grad und nass noch taugt! Auch das kostet.
1Pfund entspricht aktuell etwa 1,37€
Gebucht haben wir bei Travelling Britain im August 2014
Dort haben wir die Fähren und den Campingplatz gebucht.
Fähre samt 4-Mann Kabine für Hin- und Rückweg.
Alles zusammen p.P. etwa 770€
Die Preise variieren aber gewaltig, wir sind ja erst am Montag, d.h. zwei Tage nach Ende der TT wieder gefahren, da kostet die Fähre von Douglas nach Heysham z.B. nur noch die Hälfte wie die Woche zuvor.
Am meisten war wohl in der ersten Woche, der Practise Week los, da ist die Strecke halt öfter auf und man kann selbst fahren, der Mad Sunday ist auch sehr beliebt.
Was kostet der Spaß vor Ort:
Sprit, muss man schauen was man braucht, wieviel man fährt. Preise etwa bei 1,30 Pfund pro Liter
Trinken, ein gezapftes Pint (568ml) Bier liegt zwischen 3,50 und 5 Pfund
Dosenbier Carlsberg 24 Stück 440ml für 13 Pfund
Essen:
Wir waren größtenteils Selbstverpfleger, damit muss man halt jeden Tag in den Supermarkt.
Frühstück bestand aus Toast, Marmelade und Nutella, also sehr spärlich aber für uns OK. Preise dafür knapp 1,5 mal wie in Deutschland.
Abendessen wurde gegrillt, Fleisch wurde gekauft was da war, mal gefroren, mal frisch, mal nur Patties für Burger. Salat essen wir eh nicht, daher war das schön einfach. 4 Leute satt machen zwischen 10 und 25 Pfund für Fleisch und Toastbrot. grillkohle sollte man echt mitbringen, das Zeug auf der Insel taugt nicht die Bohne. Ich bin verwöhnt von der guten Buchenholz Grillkohle vom Raiffeisen! Und der Schrott reicht nur für 2 mal, wenns nicht anders geht max 3 mal grillen und kostet 5-8 Pfund.
Mittags oft nur nen Snack oder an den Wagen an der Rennstrecke. Nicht zu günstig, Burger ohne alles 4,50 Pfund, Mini Hot Dog 3,50 Pfund. McDonalds und KFC in Douglas vorhanden, deutsche Preise mal 1,5 etwa.
Wenn man Abends essen gegangen ist mit Getränken schwer unter 25-35 Pfund zu bleiben.
Merchandising:
Jacken 45-60 Pfund
TShirts 15-35 Pfund
Allerlei Krams zu den üblichen Preisen
Eintritt:
Elektrobahn auf den Berg 16 Pfund
Quarterbridge zum beobachten der Rennen 5 Pfund
Sonstiges:
Denkt an ein gutes Zelt das auch Wind und Wetter verträgt wie auch ne anständige Luftmatraze und nen Schlafsack der auch bei 3 Grad und nass noch taugt! Auch das kostet.
1Pfund entspricht aktuell etwa 1,37€
Zuletzt geändert von Karabullo am 19.06.2015 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
Hey Karabullo
extrem cooler Bericht und noch cooler zu sehen, dass es meine Taschen Konstruktion jetzt wohl auch schon erfolgreich auf die Isle of Man geschafft hat
Magst du uns vielleicht noch verraten was so ein Urlaub kostet ? Ich denke ich bin hier nicht alleine mit der Idee im Kopf das auch mal machen zu wollen nur ist der Spaß ja nicht ganz so günstig
Soweit ich weiß ist die Fähre ein großer Teil der Kosten, dazu kommt dann das Camping was zur TT auf der Insel sicher auch nicht so günstig ist. Auch interessant fände ich was man da sonst so zahlt ? Für Essen, Benzin und Bier

extrem cooler Bericht und noch cooler zu sehen, dass es meine Taschen Konstruktion jetzt wohl auch schon erfolgreich auf die Isle of Man geschafft hat

Magst du uns vielleicht noch verraten was so ein Urlaub kostet ? Ich denke ich bin hier nicht alleine mit der Idee im Kopf das auch mal machen zu wollen nur ist der Spaß ja nicht ganz so günstig

Soweit ich weiß ist die Fähre ein großer Teil der Kosten, dazu kommt dann das Camping was zur TT auf der Insel sicher auch nicht so günstig ist. Auch interessant fände ich was man da sonst so zahlt ? Für Essen, Benzin und Bier

... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
Re: Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
Da warst du wohl etwas zu ungeduldig, schau dir mal meine Antwort direkt über deinem Beitrag an 

---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
Sorry & danke
Das Ganze ermutigt micht allerdings, ich habe mir den Spaß teurer vorgestellt 


... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
Re: Ich war da: Bericht zur Isle of Man TT 2015
Camping ist auch die mit Abstand günstigste Variante, man muss halt abschätzen ob man das riskieren will. Wenn es regnet dann wird's nass!
Wobei die Jungs auf dem Campingplatz auch erzählt haben das sie am ersten Abend direkt am Hafen abgeholt worden sind zu nem Bauernhof wo sie in der Scheune zelten konnten, war alles vorbereitet. Das Wetter war einfach zu Übel zum zelten, die Inselbewohner kümmern sich dann um ihre Gäste!
Am nächsten Tag wurde es besser, zwar noch Regen aber nicht mehr so übel, dann ging's halt auf den Campingplatz.
Wobei die Jungs auf dem Campingplatz auch erzählt haben das sie am ersten Abend direkt am Hafen abgeholt worden sind zu nem Bauernhof wo sie in der Scheune zelten konnten, war alles vorbereitet. Das Wetter war einfach zu Übel zum zelten, die Inselbewohner kümmern sich dann um ihre Gäste!
Am nächsten Tag wurde es besser, zwar noch Regen aber nicht mehr so übel, dann ging's halt auf den Campingplatz.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------