Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
Re: Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
Nach dem Moppedputzen wollte ich die Gute souverän vom Ständer hiefen. Das Teil war zurechtgefrickelt und mit Antirutschmatten gg. Kratzer ausgestattet. Leider klebten die Dinger schön an der Schwinge fest. Ergebnis: Mopped mit Schmackes auf den Beton. Das Ganzes vor den Augen meines alten Herrn und seiner Lebensgefährtin.
Dann zum Stressabbau gegen die Garagentuer (Massivholz) getreten. ...MRT- Termin für Kassenpatienten gibt es mit 3 Monaten Wartezeit. Den Kernstabi mit Sicherheitsaufnahme .... gibts bei der Tante. Gruss, R.
Dann zum Stressabbau gegen die Garagentuer (Massivholz) getreten. ...MRT- Termin für Kassenpatienten gibt es mit 3 Monaten Wartezeit. Den Kernstabi mit Sicherheitsaufnahme .... gibts bei der Tante. Gruss, R.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
Ist das peinlich .....Tommi1234 hat geschrieben:30iger Zone,Opa mit Hut vor mir...30ig zu ende(egal,wie kurz die Zonen sind,sie sind Grundsätzlich zuuu lang)-fein geblinkt und Vollstoff
Wäre ich im 2ten Gang gewesen,wäre mir der Wheelie erspart worden,dann noch-anstelle nach dem Aufsetzen des Vorderrades in den 2ten zu schalten- wie blöde auf dem Blinkknopf gedrückt(ist klar,der Blinker muss ja schliesslich auch wieder aus...) und dann,ohne zu blinken im 1ten Gang wieder eingeschert,bei ~9000 Umdrehungen

Mit 'ner R6 waere das allerdings standesgemaess
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
Spiegel haltet mit inbus festgemacht weil das originale nicht mehr hält und sich ab 100 immer die spiegel einklappen


So ohne choke ist doof




So ohne choke ist doof
Re: Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
Du sag mal, was ist das für eine Abdeckung von deinem Wasserkühlerveschluss?



Meine SV klick hier
Re: Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
Made my Day!Dieter hat geschrieben:Spiegel haltet mit inbus festgemacht weil das originale nicht mehr hält und sich ab 100 immer die spiegel einklappen
So ohne choke ist doof

schön zu lesen, dass soetwas auch einem technisch sehr versierten Dieter passieren kann


hat er selbst gedrehtSVKNECHT hat geschrieben:Du sag mal, was ist das für eine Abdeckung von deinem Wasserkühlerveschluss?![]()

Re: Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
so ist es. Wollte eigentlich nochmal ne Serie fürs forum machen komme aber nicht dazu. Ist noch ein carbon look Aufkleber draufhat er selbst gedreht
Re: Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
Das ist so gewollt. Luftwiderstand und soDieter hat geschrieben:und sich ab 100 immer die spiegel einklappen

Re: Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
Und wie hast du die befestigt? Gerne auch per PN - ist ein wenig Oftopic!Dieter hat geschrieben:so ist es. Wollte eigentlich nochmal ne Serie fürs forum machen komme aber nicht dazu. Ist noch ein carbon look Aufkleber draufhat er selbst gedreht

Meine SV klick hier
- Schwarzfahrer HH
- SV-Rider
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.04.2005 22:48
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
Dieter sag mal was ist das für ne Chokearmatur mit dem Warnblinkschalter?
Gruß Sandro
Gruß Sandro
Re: Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=37621Schwarzfahrer HH hat geschrieben:Dieter sag mal was ist das für ne Chokearmatur mit dem Warnblinkschalter?
o
Da steht es
Re: Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
Peinlichster Moment, war letzten Sommer nach einer längeren Tour noch mit einer Bekannten auf eine Zigarette verabredet. Sie war in der Disko in unserem beschaulichen Städtchen, der Laden war gerammelt voll und demnach auch viele draußen vor der disko am rauchen/quatschen etc. Ich da also mit meinem Geschoss vorgebügelt, like der king of the road, cool ans moped gelehnt, wie man das halt so macht. Nach besagter Kippe wieder rauf auf den Hobel, angeschmissen, ersten Gang rein, ...Aus. Ich also leerlauf rein angeschmissen, ersten gang rein...aus (gefühlte 10.000 Leute vor der Tür). Ich das ganze noch 3 mal versucht mit dem selben Ergebnis. Habe daraus eins gelernt, man sollte auf den Seitenständer achten und ihn einklappen, bevor man los will. Die Lacher hatte ich auf meiner Seite
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
Aus sowas lernt man
zumindest macht man den Fehler nie wieder
Bei der Geschichte fällt mir auch noch sowas ähnliches ein:
Mir ist mal mein Mokick damals einmal auf dem Ständer rückwärts den Berg runtergerutscht, weil ich keinen Gang drin hatte
Konnte es noch fangen und anhalten. Hätte mich dabei aber fast lang gemacht. Und das alles vor meinen Kumpels 
Seit dem leg ich immer den ersten Gang ein, egal ob nötig oder nicht


Bei der Geschichte fällt mir auch noch sowas ähnliches ein:
Mir ist mal mein Mokick damals einmal auf dem Ständer rückwärts den Berg runtergerutscht, weil ich keinen Gang drin hatte


Seit dem leg ich immer den ersten Gang ein, egal ob nötig oder nicht

- SV 650 2000
- SV-Rider
- Beiträge: 283
- Registriert: 05.02.2007 13:38
- Wohnort: Breisgau
-
SVrider:
Re: Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
Wegrollen...
Nach über zehn Jahren Zweiradabstienz in der ersten Midlifecrisis mit 29 2/3 eine SV gekauft
Kurz geübt auf der 250er MZ eines Nachbarn - lief etwas eckig, aber nicht gefährlich.
Möp geholt und 40KM heim gefahren. Lief recht gut, ich trotzdem in Schweiß gebadet das Ding zu Hause vor die Tür gestellt - leicht abschüssig, ohne Gang. Ich drehe mich um - rums
Ganghebel abgebrochen
Nachbar holt einen Gewindeschneider, das Ding wieder dran. Hält seit über 15 Jahren
Jahre später habe ich beim Lenkerwechsel noch gemerkt, daß dieser stärker als vermutet verbogen ist, aber ansonsten Glückgehabt, mußt nich bei einer Maschine mit 50 Km auf dem Tacho mit Beule rumfahren.
Gruß Eike
Nach über zehn Jahren Zweiradabstienz in der ersten Midlifecrisis mit 29 2/3 eine SV gekauft

Möp geholt und 40KM heim gefahren. Lief recht gut, ich trotzdem in Schweiß gebadet das Ding zu Hause vor die Tür gestellt - leicht abschüssig, ohne Gang. Ich drehe mich um - rums

Ganghebel abgebrochen


Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
....jetzt muß ich mich auch hier verewigen....war ja unter Zeugen...die ggfs. auch mitlesen hier
Sonntag, mit ein paar SV-lern im Sauerland, drei Mopeten vor mir, eins dahinter...
Kreuzung -alle halten - wollen nach rechts...wo die Straße enger wird und nur noch
einspurig befahren werden kann.
Blinker...blick links - frei- rechts -auch frei..
und die drei vor mir setzten sich in Bewegung...ich auch... noch mal kurzer Blick nach links...
beim Anfahren!
Beim Blick wieder in Fahrtrichtung steht die Kolonne 2 mtr. weiter wieder wegen Gegenverkehr
Der Schreck riesengroß - mein Handbremshebel war schneller gezogen als die Kupplung - bei noch etwas querstehendem Vorderrad
(wg kurve/anfahren...kanns nicht besser erklären)
Es quiekte 2 mal kurz ( wir erinnern uns: blockierte Bremse und Vorderrad quer- Motor schiebt aber noch...
welcher dann aber direkt abgewürgt war
)
Scheinbar steckte noch eine Menge - wie heist das noch - kinetische Energie??? in dem Teil - evtl. war es auch einfach nur die Gravitationskraft?
Die Fuhre kippte jedenfalls langsam aber sicher nach rechts auf die Seite.
Das ganze passierte - zumindest für mich - wie in Zeitlupe...hab quasi millimeterweise das abbrechen
des äusseren Knubbels des Handbremshebels miterlebt...und dann lag die Kiste .
Ausser dem abgebrochenen Bremsknubbeldings und einenm minimalen Kratzer (kann man wegschleifen/polieren)
an meinem schönen , neuen, Ixil ESD
ist glücklicherweise nix passiert. Gut das der Motor doch noch
aus ging und die Kiste nicht noch in die vor mir stehenden Moppeds geschoben hat (son V2 hat ja Bääärenkräfte
)
Mopped aufgestellt - kurz die Schrecksekunde abgewartet - kam aber nicht - und weitergefahren.
Hätte nie gedacht das mir so was mal passiert....mann war das Peinlich....aber man soll ja nie nie sagen.
(der kleine Bremsgriffknubbel wurde mir noch gereicht.....konnte ihn aber nicht mehr gebrauchen
- also nich böse sein
das ich ihn so achtlos weggeworfen habe
)

Sonntag, mit ein paar SV-lern im Sauerland, drei Mopeten vor mir, eins dahinter...
Kreuzung -alle halten - wollen nach rechts...wo die Straße enger wird und nur noch
einspurig befahren werden kann.
Blinker...blick links - frei- rechts -auch frei..
und die drei vor mir setzten sich in Bewegung...ich auch... noch mal kurzer Blick nach links...
beim Anfahren!
Beim Blick wieder in Fahrtrichtung steht die Kolonne 2 mtr. weiter wieder wegen Gegenverkehr

Der Schreck riesengroß - mein Handbremshebel war schneller gezogen als die Kupplung - bei noch etwas querstehendem Vorderrad

(wg kurve/anfahren...kanns nicht besser erklären)
Es quiekte 2 mal kurz ( wir erinnern uns: blockierte Bremse und Vorderrad quer- Motor schiebt aber noch...
welcher dann aber direkt abgewürgt war

Scheinbar steckte noch eine Menge - wie heist das noch - kinetische Energie??? in dem Teil - evtl. war es auch einfach nur die Gravitationskraft?
Die Fuhre kippte jedenfalls langsam aber sicher nach rechts auf die Seite.
Das ganze passierte - zumindest für mich - wie in Zeitlupe...hab quasi millimeterweise das abbrechen
des äusseren Knubbels des Handbremshebels miterlebt...und dann lag die Kiste .
Ausser dem abgebrochenen Bremsknubbeldings und einenm minimalen Kratzer (kann man wegschleifen/polieren)
an meinem schönen , neuen, Ixil ESD

aus ging und die Kiste nicht noch in die vor mir stehenden Moppeds geschoben hat (son V2 hat ja Bääärenkräfte

Mopped aufgestellt - kurz die Schrecksekunde abgewartet - kam aber nicht - und weitergefahren.
Hätte nie gedacht das mir so was mal passiert....mann war das Peinlich....aber man soll ja nie nie sagen.
(der kleine Bremsgriffknubbel wurde mir noch gereicht.....konnte ihn aber nicht mehr gebrauchen

das ich ihn so achtlos weggeworfen habe

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Peinliche Momente mit der SV - wer steht dazu?
Ich hab damals bei der Zette beide Hebel mit einer angefeilten Sollbruchstelle versehen. In alter Tradition natürlich zu weit innen. Auf der ersten Runde nach dieser genialen Modifikation ist mir die Kiste am Hang erst nach links und 30 Sekunden später nach dem aufrichten nach rechts umgekippt. Beide Male hat es trocken "pling" gemacht und die Hebel waren ab - und natürlich sehr kurz. War 'ne echt anstrengende Heimfahrtsvfritze64 hat geschrieben:(der kleine Bremsgriffknubbel wurde mir noch gereicht.....konnte ihn aber nicht mehr gebrauchen![]()
